Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Es ist möglich in der Windows und Mac-Version unter Einstellungen den Debug-Modus zu aktivieren.
Nach Aktivierung des Schalters „Debugprotokollierung aktivieren“ muss die WWAPP
neu gestartet werden.
Zusätzlich muss noch vor dem Start der WWAPP ERP Schüsselverwaltung die Umgebungsvariable gesetzt werden, in der die Zieldatei angegeben wird in die das Protokoll reinkopiert wird.
set CHROME_LOG_FILE=wwapp_debug.log
In der Log-Datei werden dann die internen Console-Ausgaben der WWAPP protokolliert. …
[weiterlesen]
Ab der Revision 63062 gibt es die Möglichkeit über eine BWLog den Vorgang vom Kassenabschluss und Drucken zu protokollieren.
Hierzu stehen zwei neue Kategorien zur Verfügung:
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eine Debug-Dump-Datei zu erstellen, wenn die BüroWARE einfriert und nicht abstürzt.
Dazu gibt es im BW-Hauptverzeichnis die Datei DumpNow.bat. Mit dieser kann zum aktuellen Zeitpunkt des Programmablaufs eine Dump-Datei erzeugt werden. …
[weiterlesen]
Um Dumps in einer WEBWARE zu erstellen, wie folgt vorgehen (äquivalent zu „einem user die bwwin32d.exe starten lassen):
A) Systemcockpit -> Konfiguration -> System Konfiguration -> Programm/Module Definition -> Benutzerprogramme konfigurieren -> WWADAPP bearbeiten
„Programm ist aktiv“ aktivieren und speichern
B) In Systemcockpit -> Administration -> Zugänge verwalten -> Mitarbeiter -> [auf gewünschten Benuzter klicken -> Button „Startparameter ändern“ -> Dort Programm WWADAPP eintragen/aus Combobox wählen. …
[weiterlesen]
FRAGE/PROBLEM:
Wie kann man das BüroWARE Mailsystem debuggen, welches auf Microsoft-Exchange betrieben wird?
ANTWORT/LÖSUNG:
Mit der Datei ExDebug.ini, in der man zwischen 4 Debug-Levels wählen kann:
Stufe 1: Es werden nur die wichtigsten Aktionen und Fehler protokolliert
Stufe 2: Protokollierung wie bisher
Stufe 3: Zusätzlich wird die komplette Kommunikation protokolliert, d.h. alle Soap-Requests und deren Antworten
Stufe 4: Zusätzlich werden alle temporären Dateien (Mails/Termine/Kontakte) in ein definierbares Verzeichnis gesichert
Die Einstellung erfolgt in der Datei ExDebug.ini …
[weiterlesen]
Um den genauen Index eines Langtexteditors zu ermitteln, muss man wie folgt vorgehen:
Wenn der BüroWARE/WEBWARE Debugger aktiviert wird (Datei BWDebug.ini bzw. BWDebug.xxx – siehe dazu auch Erklärung BWDebug – muß im Programmverzeichnis vorhanden sein) kann man diesen innerhalb der BüroWARE/WEBWARE per Icon einschalten:
Wird jetzt eine Maske mit einem Editor aufgerufen, wird im jeweiligen Editorrahmen unten links der Index zu diesem Datensatz angezeigt. …
[weiterlesen]