Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

3 gefundene Artikel zu "Definition Feldübernahmen"

Hilfreich

x

Wie verwende ich die Feldübernahmedefinition?

Disclaimer: In dieser Anleitung beziehe ich mich auf Indivudalfelder, die es vmtl. nicht in ihrer Konfiguration geben wird. Die Vorgehensweise ist aber für jedes Feld dieselbe.

Vorab: Zugriffsrechte prüfen

Falls noch die „alte“ Ansicht der Feldübernahmedefinitionen angezeigt wird, so kann mit dem ZGR: [RDSGN_DESIGNER, Nr: 005 – Redesigns diverser Designermodule, Redesign Feldübernahmedefinition aktiv] die „neue“ Ansicht aktiviert werden

Wichtig: Damit die Feldübernahmedefinitionen greifen, müssen die Zugriffsrechte im Bereich [FELDUE] überprüft werden.  …
[weiterlesen]

x

Feldübernahme Datum

um in der Feldübernahmedefinition (zB. bei Belegwandlung) das aktuelle Tagesdatum zu nutzen, kann der Parameter _DATUM_ verwendet werden:

Hochgeladenes Bild: Keine Beschreibung festgelegt. image.png

in diesem Beispiel wird das Tagesdatum zum Wandlungszeitpunkt beispielsweise in den Liefertermin übernommen.

Die Parameter DATUM, DATUM[0] und DATUM_0_10 funktionieren an dieser Stelle scheinbar nicht korrekt.  …
[weiterlesen]

x

Feldübernahme bei Teilwandlung

Werden bei der Teilwandlung die Felder BEL_2257_60 und BEL_3263_30 nicht übernommen, prüfen Sie zunächst, dass diese Felder sowohl im Quell- als auch im Zielbeleg vorhanden sind.

Dann diese Felder wurden im Designer unter „Programmeinstellungen – Definition Feldübernahmen“ für die Ãœbernahme festlegen.

Zusätzlich müssen Sie das Zugriffsrecht

[Nr: 086 – Bei ZGR27 trotzdem Feldübernahme-Definition ausführen]

aktivieren.

Damit werden die Felder auch bei einer Teilwandlung in den Zielbeleg übernommen.  …
[weiterlesen]



Kategorien