Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Mit der Revision 50751-Beta [Vectoring] haben wir einige Korrekturen bezüglich Farbdarstellung und Farbschema durchgeführt. …
[weiterlesen]
In der WEBWARE 3.0 ist es nun seit der Revision 49295-Beta möglich, Tabellen in einem Split-Modus zu betreiben. Dafür gibt es im Tabellendesigner in den Tabelleneigenschaften ein neues Feld zur Vorgabe der Anzahl fixierten Spalten in der Tabelle.
In der Tabelle wird der Split-Modus mit Hilfe von Pin-Symbolen angezeigt. Im Split-Modus werden die Spalten von links aus fixiert, so dass ein verschieben der restlichen, nicht gepinnten Spalten, möglich ist. …
[weiterlesen]
Wir haben immer öfter den Fehler „irsetup“ bei Neuinstallationen oder auch bei Updates.
Wenn das Setup „hängen bleibt“ oder einen „irsetup-Fehler“ anzeigt, kann mittels der nachfolgend aufgeführten Schritte versucht werden, über den Kompatibilitätsmodus das Setup erfolgreich durchzuführen.
(Screens bereitgestellt von der Fa. Phoenix Data Systems)
Die Windows-Version kann ausschlaggebend für die Installation sein.
U.u. muss die Version auf Vista oder Windows 8 eingestellt werden. …
[weiterlesen]
Folgender Name soll geändert werden:
Dies ist möglich über das Systemcockpit der WEBWARE.
Dieses erreicht man zB. als Bediener 000 im Finder, unten links auf das Zahnrad, Ast „WW Systemcockpit“.
Dort müssen die Anmeldedaten eingegeben und der Anmeldepunkt „Konfiguration“ gewählt werden.
Danach kann man unter „System Konfiguration“ -> „System Basis Konfiguration“ in der Option „Instanzname der Firma“ den Namen ändern.
FRAGE/PROBLEM:
Wie kann erreicht werden, dass das Farbschema der BüroWARE-Oberfläche nicht (nur) userabhängig ist, sondern mandantenabhängig?
ANTWORT/LÖSUNG:
Das aktuelle Farbschema wird pro Bediener in der Datei bwusers.ini (Programmpfad) gespeichert. Wenn man pro Mandant abweichende Farben haben möchte, muss man diese Datei in den Datenpfad (Mandantenpfad) kopieren und entsprechend ändern (oder zuerst das gewünschte Farbschema aktivieren und dann kopieren). Das Farbschema wird im Eintrag DisplayMode gespeichert und kann folgende Werte haben:
#Apfelgrün DisplayMode=1 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Royalblau DisplayMode=2 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Saharasand DisplayMode=3 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Starsilber DisplayMode=4 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Mandarinorange DisplayMode=5 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Aubergine DisplayMode=6 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Kamersinrot DisplayMode=7 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Anthrazit DisplayMode=8 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Citrusgelb DisplayMode=9 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Lichtgrün DisplayMode=10 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Ozeanblau DisplayMode=11 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Smaragdgrün DisplayMode=12 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Nachtschwarz DisplayMode=13 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1 #Taghell DisplayMode=14 DisplayStyle=1 DisplayModeSet=1
Falls der Mandant für alle Bediener mit dem identischen Farbschema versehen werden soll, muß es den Eintrag [AllUsers] geben. …
[weiterlesen]