Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

10 gefundene Artikel zu "DHL"

Hilfreich

x

Wunsch: Belege pro Paket

Ist Zustand:

Wenn Artikel in der Packstation, im Artikelmodus verpackt werden, so besteht die Möglichkeit einen Beleg pro Paket zu drucken.
Hier werden je nach Konfiguration immer der komplette Lieferschein gedruckt oder dieser wird in eine Rechnung gewandelt und die Rechnung gedruckt.
Somit sind immer alle Artikel aufgelistet.

                                                      

Einzeln verpackte Artikel                      –>                           Versandlabel Drucken                           –>                         erzeugter Lieferschein/ Rechnung

 

Wunschzustand:

Wenn ein Paket an der Packstation abgeschlossen wird, so soll ein Lieferschein oder eine Rechnung erzeugt und gedruckt werden, auf der nur die tatsächlich verpackten Artikel aufgeführt sind.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Liefersystem – Erweiterung Versandschnittstelle validate Option für weitere Logistiker

Das Liefersystem bietet bereits in Version 7.0 bei Verwendung der DHL-Schnittstelle die Möglichkeit bei der Auftragsprüfung eine Validierung der Adressdaten über die DHL-API durchzuführen. Aufträge die hierüber nicht validiert werden konnten werden der entsprechenden Problemkategorie (SE0033) zugeordnet.

Diese Option wäre auch für die anderen Standard-Logistiker der VSS wünschenswert, sofern deren API eine solche Valdierungsmöglichkeit anbietet. Die für die GLS-Schnittstelle verwendete REST-API bietet z.B.  …
[weiterlesen]

x

DHL Versenden – ShipperReference DHL Absender

Über die DHL Api kann der Absender für das Label mit übergeben werden. Das ist interessant, wenn das eigene Unternehmen auf dem Label nicht erscheinen soll.

Im DHL Geschäftskundenportal > Adressbuch > Absender kann man die verwalten. Die Absenderreferenz kann frei gewählt werden und muss als Parameter von der BW an DHL übergeben werden.

Das Individualfeld aus dem Beleg wird dann per XML an DHL übergeben.  …
[weiterlesen]

x

Fehlermeldung DHL

In letzter Zeit wurde häufiger berichtet, dass es zu einem „Allgemeinen Schnittstellen/Ãœbertragungsfehler“ beim DHL-Versenden kommt.

Dies hängt mit einem Fehler aus dem April 2021 zusammen, als bei DHL die SoftENGINE Zugangsdaten gelöscht und neu erstellt wurden.

Um das Problem zu beheben MUSS:

  • Das Zugriffsrecht „FEHLER7,45 – DHL Versenden V3 API verwenden“ aktiv sein.
  • Die .NET Version 4.8.04084 installiert sein.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung DHL Versenden: DHL-Easylog

Ab BW Beta 66095

Mit dieser Programmänderung gibt es eine neue Lizenzoption um weiterhin Easylog-Dateien zu erzeugen. Bei dieser Option kommt keine Meldung bzgl. des Ablaufdatums.

  …
[weiterlesen]

x

Video zu den SoftENGINE NEWS vom 20.05.2021

  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Liefersystem – DHL-Versenden: Druck modal

Liefersystem – Bereich Zugriffsrechte
Ab BW Beta / Patch 58003

Mit dieser Programmänderung gibt es das Zugriffsrecht „LIEFSYSTEM,42 – DHL Versenden: PDFMAILER Druck Modal ausführen“. Mit diesem Zugriffsrecht ist es möglich, dass man den modalen Druck vom PDF von DHL-Versenden abschaltet.

Dieses Zugriffsrecht ist standardmäßig aktiviert.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung – DHL Versand API Version umstellen

Bereich DHL Versand Schnittstelle
Ab BW Beta / Patch Revision 47999

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, mit dem Zugriffsrecht „FEHLER7,45 – DHL Versenden V3 API verwenden“, die DHL API Version umzustellen. Dieses Zugriffsrecht ist im Standard ausgeschaltet.
Bitte beachten Sie:  Sollten Sie die DHL Versand API Version 3 verwenden, muss eventuell der Zugang umgestellt werden.

 

   …
[weiterlesen]

x

DHL Versenden – Versand an Packstation

Es ist mit folgenden Einstellungen möglich, an eine Packstation per Logistikerschnittstelle „DHL Versenden“
eine Sendung zu übergeben.

  1. In der Straße muss der Begriff „Packstation“ enthalten sein (ohne „).
  2. Im Feld Anschriftenzusatz BEL_1813_30 muss die Postnummer (postNumber) der Packstation stehen
  3. Im Feld Hausnummer BEL_3500_11 muss die Packstationsnummer (packstationNumber) stehen

Dadurch werden die entsprechenden Informationen an die Schnittstelle übergeben.  …
[weiterlesen]

x

DHL-Versenden – Zollinhaltserklärung/Zollangaben

Um bei der „DHL-Versenden“- Schnittstelle die Zollinhaltserklärung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
(Softwarestand ab ca. 13.12.2017)

1) In der Versandart gibt es bei den Serviceangaben das Flag „Zollangaben anfügen“

dhl_zoll_1
2) Wenn diese Option aktiv ist, kann man bei den Serviceangaben das Element „ExportDocument“ vordefinieren.
Ist das nicht der Fall, wird versucht einen Standard zu verwenden.

dhl_zoll_2

3) Es wird dann pro Artikel bzw.  …
[weiterlesen]



Kategorien