Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

7 gefundene Artikel zu "Druckblock"

Hilfreich

x

Wunsch: Druckblock „BELVNOT“ vor der Positionsüberschrift (POSUE) drucken!

Im alten Beleglayout war der Belegvortext noch der Rahmen 11 (das ist jetzt die Belegnotiz).
Jetzt ist der Vortext der Rahmen 16.

Zum Drucken des Vortextes wurde vorher also „BELNOTV“ genutzt
und jetzt gibt es den Druckblock „BELVNOT“ (für den Rahmen 16).

Beide Drucklöcke stehen für den „Druck des Vortextes“ und sollten meiner Meinung nach also VOR dem Positionsteil und daher auch VOR der Positionsüberschrift (Druckblock: POSUE) gedruckt werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Neuer Druckblock für Chargen und Seriennummern

Kasse 4.1 – Bereich Bondruck
Ab BW Beta / Patch Rev. 61981

Mit dieser Programmänderung stehen für den Bondruck zwei neue Druckblöcke zur Verfügung.

  • KBON43 – Ausdruck Seriennummer zu einer Position
  • KBON44 – Ausdruck Charge zu einer Position

Mit Hilfe dieser Druckblöcke ist es möglich, beim Ausdruck des Bons die jeweilige Seriennummer bzw. Charge zu der Position mit anzudrucken.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Bitmap drucken

Ab BW Beta Rev. 59524 und BW Patch Rev. 59529
Kasse 4.1 – Bereich Bondruck

Mit dieser Programmänderung gibt es den neuen Druckblock KBON42, um ein Bitmap drucken zu können.

Einstellungen hierzu werden in den Bondruck-Einstellungen auf der 1. Karteikarte vorgenommen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Belegdruck mit Kassenzahlung „Auf Rechnung“

Kasse 4.1 – Bereich Belegdruck
Ab BW Beta Rev. 55487 und BW Patch Rev. 55497

Mit dieser Programmänderung verändert sich die Darstellung beim Belegdruck an der Kasse, wenn dieser Beleg „Auf Rechnung“ gezahlt wird.

Wird „Auf Rechnung“ gezahlt, wird nicht der normale Zahlungen-Block, sondern ein Block mit dem Text „Noch per Rechnung/Ãœberweisung zu Zahlen“ gedruckt.

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Formulargenerator – Individuelle Druckblöcke 01-99

Bereich Formulargenerator – Druckblöcke
Ab BW SiE Revision 51307

Mit dieser Programmänderung stehen in der Druckblockauswahl im letzten Ast unter „Individuelle Druckblöcke“ 99 neue individuelle Blöcke zur Verfügung, die frei definiert werden können. Diese sollten automatisch in allen Listenbasen zur Verfügung stehen.
Die Blöcke stehen für alle DRUCK_* Funktionen zur Verfügung oder können direkt mit dem Aufruf „DRUCK_INDIVBLOCK[BLOCK_KZ!ANZAHL]“ angedruckt werden.  …
[weiterlesen]

x

Sortierung nach Mahnstufen und Ausdruck auf getrennte Seiten

Um beim Mahnformular einzelne Mahnpositionen auf eine separate Seite zu drucken nutzen Sie die Funktion

DRUCK_MAHNPOS[]

Als Druckblock für die Positionen der Stufe 8 kann man den Block „Zusätzlich letzte Seite nach Fuss Teil 1“ verwenden.

Dort gibt man in der „Rechenanweisung nach Textzuweisung“ die Funktion „DRUCK_MAHNPOS[] ein.

Für das gewünschte Ergebnis sollte man folgende Parameter übergeben:

DRUCK_MAHNPOS[MAHNPOSFREI01!ADR_2_8!ADR_2_8!75!1!L!8!8!!!!!!!!!!!]

Erklärung: Druckblockindex!von/bis Adreßnr.!Pos/Len/Art  …
[weiterlesen]

x

Belegformular Block FALS1

Falls man in einem Belegformular (Ausdrucksbasis RECHNUNG/GUTSCHRIFT) den Block FALS1 (Zusätzliche Letzte Seite nach Fuss Teil 1) befüllt hat und anschließend einen anderen Block löscht (über F4), dann ist auch der komplette Inhalt des Druckblocks FALS1 verschwunden und wird daher mitgelöscht.

Die Lösung des Problemes ist das Zugriffsrecht:
[ FEHLER3, Fehlerbereinigung III, Nr: 071 – Korrektur für ungewolltes mitlöschen mehrerer Druckblöcke im Formulargenarator ] (Dieses Zugriffsrecht ist im Standard: aktiviert)

BüroWARE/Webware – Designer – DB: Unabhängig
Version:
BETA: ab 5.56 Revision 13009
PATCH: ab 5.54 Revision 13197  …
[weiterlesen]



Kategorien