Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Mit dem Druck und Ausgabemanagement ist es möglich für den E-Mailversand eine oder mehrere E-Mailadresse(n) über den Druckprozess zu wählen bzw. automatisch ermitteln zu lassen. Diese Einstellung ist Hilfreich, um E-Rechnungen an die passgenaue Adresse zu senden und nicht die Standard-Mailadresse oder ähnliches zu verwenden.
Hierzu gibt es im Beleg die neuen Felder
BEL_9457_1, DRM: Empfängerermittlung (Mail)
BEL_9458_5, DRM: Zuständigkeitsbereich (Mail)
welche sich auf der Optionsmaske „Empfänger E-Mailversand“ mit den entsprechenden Optionen befinden. …
[weiterlesen]
Innerhalb eines Druckprozess ist es über die Optionsmaske „Eingabemaske“ möglich eine Maske zu aktivieren die beim ausführen des Druckprozesses aber vor dem Druck aufgerufen wird. Auf dieser (leeren) Maske können nun Individualfelder angelegt werden welche man wiederum im Formular abfragen kann.
Um die Felder im Formular abzufragen muss die Variable „DRUCKMEM_xxxxx_xx“ verwendet werden.
Wurde bspw. auf der Maske das Feld 20000_30 bereitgestellt, kann dieses im Formular mit DRUCKMEM_20000_30 abgefragt oder auch angedruckt werden. …
[weiterlesen]
Wurde bisher das „alte“ Druckermanagement eingesetzt und dann das „neue“ Druck und Ausgabemanagement aktiviert (Zugriffsrecht [DRUCKMRDSGN, Nr: 001 – ReDesign Druckermanagement (V559), ReDesign Druckermanagement verwenden]), dann ist die Druckerermittlung für das alte Druckermanagement weiterhin aktiv. Theoretisch ist es möglich beides zu nutzen, dass neue Druckermanagement hat jedoch eine höhere Priorität.
Ist die Druckermittlung vom alten Druckermanagement nicht mehr gewünscht sodass lediglich das neue verwendet werden soll, müssen die IDBs vom alten bereinigt werden. …
[weiterlesen]
Dieser WIKI-Artikel baut auf den Informationen der Druckerdefinition des Druck- und Ausgabemanagements auf. Sollten Sie zu diesem Thema noch keine Kenntnisse haben, starten Sie am besten mit dem WIKI-Artikel: https://wiki.softengine.de/23728/
Informationen zum Einrichten von Druckerdefinitionen finden Sie hier:
https://wiki.softengine.de/26180/
Im zweiten Bereich des Druck- und Ausgabemanagements lassen sich sogenannte Ausgabeeinstellungen vornehmen.
Druck- und Ausgabemanagement für den Einsatz im gesamten Unternehmen
Ein komplett neues Modul, welches die Definition und Anwendung von physikalischen Druckern, Formularen, Listen und anderen Ausgabeobjekten in einer einzigartigen Oberfläche ermöglicht und mit vorgangsbezogenen Ausgabeprozessen die Softwareanwendung wesentlich beschleunigt und vereinfacht.
Sehen Sie sich das Seminarvideo zum Druck- und Ausgabemanagement an:
Laden Sie sie die Informationen als PDF und geben Sie diese gern weiter:
In diesem WIKI-Artikel finden Sie Details zur Anwendung des Druck- undAusgabemanagement:
https://wiki.softengine.de/26180/ …
[weiterlesen]