Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

3 gefundene Artikel zu "DSAFE"

Hilfreich

x

Bei Zugriffsrechten immer alle Bediener anzeigen ➜ [DSAFE, Nr: 047]

Es gibt nun folgendes neues Zugriffsrecht:

[DSAFE, Nr: 047 - Einstellung Designer (NB), Zugriffsrechte-Verwaltung: Immer alle Bediener anzeigen]

Ist dieses aktiv, wird in der Zugriffsrechte-Verwaltung die Speicherselektion ignoriert und immer alle Bedienerspalten/Zeilen angezeigt.

Hier ein Beispiel – 3 Bediener sind ausgewählt:

In der Bearbeitung der Zugriffsrechte stehen trotzdem alle Bediener zur Bearbeitung zur Verfügung:

  …
[weiterlesen]

x

STKALK mit dem neuen Scripteditor

Mit dem neuen Scripteditor (DSAFE,12 deaktiv) kann man eine STKALK.BNR Datei erzeugen, um Kalkulationen zu kopieren.

Zunächst markiert man innerhalb der Kalkulationen eine oder mehrere Zeilen und kopiert diese per STRG+C in die Zwischenablage. Beim Verlassen des Scripteditors werden die kopierten Zeilen in die STKALK.BNR Datei im Mandantenverzeichnis kopiert.

Innerhalb des Zielmandanten / Zielversion, die Datei in den Mandanten kopieren, dort in den gewünschten Kalkulationsbereich navigieren, dann per „Tools“ -> „Zeilenablage in Zwischenablage kopieren“ oder „STRG+SHIFT+EINFG“ in die Zwischenablage übernehmen und schließlich mittels „STRG+V“ an der gewünschten Stelle einfügen.  …
[weiterlesen]

x

Unterschied zwischen DSAFE, Nr: 005 und DSAFE, Nr: 004

Auch wenn die ZGR

[DSAFE, Nr: 005 – Einstellung Designer (NB), Designer komplett aktivieren mit Debugmodus] und

[DSAFE, Nr: 004 – Einstellung Designer (NB), Designer komplett aktivieren]

recht ähnlich wirken, gibt es folgende Unterschiede vom ZGR DSAFE, Nr: 005 zu DSAFE, Nr: 004:

– wie beim Erstellen einer bwdebug.ini wird der Debugger aktiviert.
– Im Designer in den verschiedenen Bereichen mit Bäumen (zB.  …
[weiterlesen]



Kategorien