Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "Dublettenprüfung"

Hilfreich

x

Programmänderung Kasse: Kundenneuanlage mit Dublettenprüfung

Kasse 4.x ab Beta Revision 43781
Erweiterung im Bereich Kunden Neuanlage im Kassieren

Es ist nun möglich beim Erfassen eines neuen Kunden an der Kasse eine Dublettenprüfung durchzuführen.
Dazu muss in den Basisdaten\Adressauswahl das Flag „Auf bereits vorhandene Adressen prüfen“ aktiviert werden.

Beim erfassen eines neuen Kunden erscheint dann eine Meldung das man bereits vorhandene Kunden prüfen soll und kann hier entscheiden einen bestehenden Kunden auszuwählen oder Neu anzulegen.  …
[weiterlesen]

x

Falsche Anzahl gefundener/ähnlicher Dubletten in der Dublettenprüfung

Unter Umständen kann bei der Adress-Dublettenprüfung der Wert für ähnliche Adressen immer gleich sein und somit nicht der Tatsache entsprechen, siehe Beispielbild.

InkedSE00035596 - DublettenMaske_LI

Wenn dabei auch eine Volltextreorganisation nicht hilft, könnte das Löschen folgender Mandantendateien helfen: S_RDUB51.DAT und S_RDUB51.KEY

SE00035569 Dublettendateien

Diese werden bei der nächsten Volltext/Lucene-Suche, oder Dublettenprüfung neu erstellt.  …
[weiterlesen]

x

Adressdublettenprüfung neu

Die Adress-Dublettenprüfung hat sich verändert.

Diese wird mit dem Zugriffsrecht

[1121_III, Nr: 013 – Adressstammdaten III, Alternative Dubletten Prüfung verwenden]

aktiviert.

Achtung: Bei deaktivierten Zugriffsrecht
[OFFICE_DOUBLE, Nr: 004 – Dublettenprüfung, Dublettenprüfung inaktiv] und
[1121_III, Nr: 013 – Adressstammdaten III, Alternative Dubletten Prüfung verwenden]
ist die alte Dublettenprüfung aktiviert, die bei jeder Adressspeicherung –  auch ohne einer vorhandenen Dublette – geöffnet wird.  …
[weiterlesen]

x

Dublettenprüfung

Eine Dublettenprüfung ist für den Bereich der Adressen vorhanden.

Folgende Vorraussetzungen sind zu treffen, damit die Dublettenprüfung ordnungsgemäß funktioniert:

-) Im Standard sollte das Zugriffsrecht 1121, 48 deaktiviert sein.
-) Die Zugriffsrechte im Bereich "OFFICE_DOUBLE" sollten wie im Standard gesetzt sein.
-) Die internen Texte 31004 und 31208 sollten sinnvoll gefüllt sein (ist im Standard schon der Fall). Besonders der interne Text 31004 hat enorme Auswirkung auf das Laufzeitverhalten und Genauigkeit der Prüfung.
  …
[weiterlesen]


Kategorien