Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

9 gefundene Artikel zu "Ereignisprotokoll"

Hilfreich

x

So optimiere ich das Ereignisprotokoll um das Speichervolumen zu reduzieren

Das Ereignisprotokoll wird im Mandatenverzeichnis im Unterverzeichnis „EP“ (Ein Akronym für „Ereignisprotokoll“) gespeichert.

In diesem Beispiel prüfe ich zuerst welche Protokolle am Meisten Speicherplatz „reservieren“.

Ich sortiere also im Verzeichnis „EP“ die Dateien absteigend nach der Dateigröße.

Die Datei EPINFO70_000018_R00.SEDBVAR ist am Größten. Diese Datei nimmt in diesem Beispiel bereits 36 GB in Anspruch. Viel zu viel im Vergleich zu den anderen Dateien.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Ereignisprotokoll Änderungen an Langtexten z.B. Adreßnotiz

In einer V6.20.403.102226 wird (bei eingeschalteten Zugriffsrechten BWPROT, 10007 und FACT, 053) bei einer Änderung der Adreßnotiz zwar schon protokolliert, daß diese geändert wurde (auch wann und von wem), nicht aber der Inhalt vorher und nachher. Muß ich mir das wünschen oder sollte das eigentlich schon funktionieren?
Dirk Winter (SE)
Notizen wurde die schon mal protokolliert, könnte ein bisschen heftig werden
Werner Baum
Ah, danke, also nicht was ich dachte.
  …
[weiterlesen]
x

Ereignisprotokoll Buchungen in Primanota verfügbar

Alle Aktivitäten in der Finanzbuchhaltung können (je nach Einstellung) protokolliert werden.
Aus diesen Aktivitäten ergibt sich ein sogenanntes Ereignisprotokoll.

Das Ereignisprotokoll der Buchungen ist in der Primanota verfügbar.

Die Primanota finden Sie auf der Registerkarte 1 „Erfassen/Ändern“ eines geöffneten Buchungsstapel im Menü Extras.

Bei geöffneter Primanota befindet sich im Menü „Extras“ die Funktion „Ereignisprotokoll Buchungen“.

Im nächsten Schritt definieren Sie, für welchen Zeitraum, ggf.  …
[weiterlesen]

x

Ausführung oder Änderung der Journalisierung von Buchungssätzen wird im Ereignisprotokoll protokolliert

Das Ereignisprotokoll stellt Informationen über wichtige Datenänderungen zur Verfügung.

In diesem Rahmen wurde ab Rev. 77353 BETA das Protokoll erweitert.

Sie finden das Ereignisprotokoll im Menü „Extras“.

Wählen Sie nach dem Start der Funktion den Datumsbereich und die Datenbereiche, welche angezeigt werden sollen (im Beispiel die Finanzbuchhaltung):

Neu ist nun, dass Vorgänge der Journalisierung mit aufgeführt werden:

Hier sehen Sie dien Vorgang nochmals am Beispiel der WEBWARE:

  …
[weiterlesen]

x

Ereignisprotokoll – Artikel

Mit der Revision 74275 wurde das Ereignisprotokoll der Artikel verbessert. Davor kam es zum Problem, dass beim Öffnen eines Artikels dieses Öffnen im Ereignisprotokoll einen Eintrag im Ereignisprotokoll mit der Protokollart „Neuanlage“ erzeugte. Dies wurde nun auf „Änderung“ verbessert.

Das Protokoll wird erzeugt, in Abhängigkeit mit dem „ZGR 1141_III,55“ oder „PPS_ALLGEMEIN,188“.  …
[weiterlesen]

x

Video zu den SoftENGINE NEWS vom 24.06.2021

  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung: Anpassungen Ereignisprotokoll

Ab BW Beta Rev. 66845 und BW Patch Rev. 66842
Bereich Ereignisprotokoll

Mit dieser Programmänderung wurde das Ereignisprotokoll angepasst. So gibt es ab den oben genannten Revisionen auf der Karteikarte 1 eine Tabelle in der der jeweilige Bereich aufgelistet ist. Auf der Karteikarte 2 ist die bereits bekannte Detailansicht zu finden.

Durch diese Änderung entfällt auch die Begrenzung von 5000 Einträgen im Ereignisprotokoll.  …
[weiterlesen]

x

Workflowserver: Ereignisanzeige des Servers bleibt leer

Nach dem Ausführen von Skripten über den Workflowserver wurde in der BETA kein Protokoll angezeigt.

Das wurde ab Revision 49485/BETA geändert, sodass die Ereignisanzeige des Servers wieder gefüllt wird.

  …
[weiterlesen]

x

WWSVC: Webservice Eventlog ohne Ergebnis

Durch einen Fehler beim auslesen des Index war es nicht möglich Daten des Ereignisprotokolls via Webservices ausgeben zu lassen. Dieses Verhalten haben wir mit der Revision 49072-Beta korrigiert.

  …
[weiterlesen]



Kategorien