Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

3 gefundene Artikel zu "Eröffnungsbuchung"

Hilfreich

x

SteuerInformationen bei stornierten Eröffnungsbuchungen werden jetzt mit übernommen

Sornierte man eine Anfangsbestands-Buchung (FBU_32_1 = J), dann fehlten in der Stornobuchung die Steuerinformationen.

Damit könnten bei einer Bezahlung falsche Skontobuchungen entstehen.
Das stellte grundsätzlich kein Problem dar, da stornierte Buchungen ja nicht bezahlt werden.

Der Prüflauf meldete jedoch diese Buchungen als Fehler/Hinweis.

Ab Beta 78359 und Patch 78403 werden nunmehr alle Felder, die in Skontobuchungen und Prüfung berücksichtigt werden, auch in die stornierte Buchung mit übernommen.  …
[weiterlesen]

x

Saldenvortrag Personenkonten: Belegnummernvergabe

Sofern bei manuellen Saldenvortragsbuchungen die selben Belegnummern der Ursprungsrechnung verwendet werden sollen, muss folgendes Zugriffsrecht  aktiviert werden, damit die Eingabe möglich ist:

[FI2100, Nr: 098 - Buchungserfassung, Bei manuellen EB-Buchungen keine Prüfung auf Existent der Belegnummer]

  …
[weiterlesen]

x

Automatischer Saldenvortrag mit Gewinn- oder Verlustvortrag

Ab Version 6.0 Rev. 50822 kann im Zuge des automatischen Saldenvortrags auch der Gewinn- oder Verlust vorgetragen werden.

Dieser Vortrag ist jedoch nur dann sinnvoll möglich, wenn wirklich alle Buchungen im Vorjahr durchgeführt wurden und das Vorjahr journalisiert ist.

Außerdem muss eine Buchungssperre in den Grunddaten der Finanzbuchhaltung gesetzt sein:

Ist das Vorjahr journalisiert, können Sie wie folgt vorgehen:

Für den Vortrag muss unter Einstellungen das Häkchen „Gewinn/Verlustvortrag buchen“ aktiviert sein.  …
[weiterlesen]



Kategorien