Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "EU-Ausland"

Hilfreich

x

EU-Fremdsteuer/Fernverkauf – OSS (One-Stop-Shop) Verfahren – Ausweis von Skonti, Korrekturen, Erstattungen

Im OSS gibt es Sonderfälle, die von der aktuellen Auswertung mit dargestellt werden.

Folgende Sachverhalte sind dabei berücksichtigt:

  • Wenn eine Rechnung mit Skonto bezahlt wird, dann muss durch die Zahlung der Umsatz reduziert werden (Meldeart „Umsatz“)
  • Wird eine Gutschrift verbucht, dann muss dieser Vorgang gesondert gemeldet werden (Meldeart „Erstattung„)
  • Wird eine Rechnung oder Gutschrift gebucht, die sich auf eine Lieferung oder Leistung aus einem abweichenden Quartal bezieht, muss ein gesondertes Meldequartal angegeben werden

Bei einer Zahlung mit Skonto werden aus den Einstellungen im Steuerschlüssel die korrekten Konten/Steuersätze gezogen.  …
[weiterlesen]

x

EU-OSS/One-Stop-Shop: Die neue Kontenzuordnung im Detail

 

Artikelindex

Die Wirkungsweise von Kontenzuordnungen

WinUI

  1. Aktivierung der Kontenzuordnung
  2. Die Kontenzuordnung in den Basisdaten finden
  3. Funktionen in neuer Bearbeitungsart der Kontenzuordnungen
  4. Neue Kontenzuordnungen für EU-Länder beschreiben
  5. Spezialvariante „Kontenzuordnung nur für ein EU-Land“ – Kontenzuordnung umleiten
  6. Spezialvariante „Festlegung von Erlösarten“ – z.B. Kontenzuordnung nur für Warenein- oder -verkauf

WebUI

  1. Aktivierung der Kontenzuordnung
  2. Die Kontenzuordnung in den Basisdaten finden
  3. Funktionen in neuer Bearbeitungsart der Kontenzuordnungen
  4. Neue Kontenzuordnungen für EU-Länder beschreiben
  5. Spezialvariante „Kontenzuordnung nur für ein EU-Land“ – Kontenzuordnung umleiten
  6. Spezialvariante „Festlegung von Erlösarten“ – z.B.
  …
[weiterlesen]
x

EU Fernverkauf – Umsatz und Steuer für einzelne Länder separat buchen (EU-OSS)

Grundsätzlich können die Umsätze der einzelnen Länder und die darauf anfallenden Steuern auf jeweils ein gemeinsames Konto gebucht werden. Trotzdem gibt es immer wieder die Anforderung, dass eine getrennte Buchung auf einzelne Länder erfolgen soll.

Im nachfolgenden Artikel wird beschrieben, wie Sie das lösen können.

Sie benötigen dafür die Kontenzuordnungen, Steuerschlüssel, Sachkonten und die Länderverwaltung.

Beginnen Sie zunächst damit, die Konten anzulegen, auf die gebucht werden soll.  …
[weiterlesen]

x

Kasse – Abweichende Erlösart für Kasse – bei Kunden aus EU-Ausland und Drittland

Wird in der Kasse ein Barbeleg an Kunden aus EU-Ausland, oder Drittland ausgestellt, muss in der betreffenden Adresse bei „Abweichende Erlösart für Kasse“ im Feld ADR_5437_1 die Erlöszuordnung „0:Lieferung/Leistung Inland“ eingetragen werden. Der Kunde wird dadurch bei Barbelegen an der Kasse genau wie ein Inlandskunde behandelt. Seit Rev. 58558 wird die „Abweichende Erlösart für Kasse “ auch bei Aufträgen und Lieferscheinen berücksichtigt.  …
[weiterlesen]



Kategorien