Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

16 gefundene Artikel zu "Exchange"

Hilfreich

x

Serientermine mit Einladung über POP3 Konten wird nicht unterstützt.

Serientermine mit Einladung über POP3 Konten werden von SoftENGINE nicht unterstützt.

Wenn das gebraucht wird, bitte über Microsoft365 arbeiten mit aktiviertem Zugriffsrecht:

[OFFICE_EXCHANGE, Nr: 001 - Exchange-Anbindung, Besprechungsanfragen und deren Antworten über Exchange-Server versenden]
  …
[weiterlesen]
x

Mehr Performance im Mailsystem

Ab der Revision 66.124 steht die NEUE MAIL BIBLIOTHEK per Zugriffsrecht, in S-i-E und PATCH Versionen zur Verfügung.
Sowohl für Microsoft Office 365 Exchange als auch für POP-Konten. Eine Reorganisation nach Ändern des ZG’s ist nicht notwendig.

ZGR: OFFICE_BWMAIL, 007

BITTE TESTEN SIE MIT UNS – Wir erwarten hierzu noch zahlreiches Feedback von unseren Kunden und Partnern, alle Erkenntnisse werden hier laufend ergänzt.  …
[weiterlesen]

x

Anwendungsregistrierung Office365 für BüroWARE/WEBWARE Exchangesynchronisation (OAuth2.0)

Um eine Synchronisation der BüroWARE/WEBWARE mit Office365 einzurichten, muss zunächst innerhalb des Azure Active Directory der SoftENGINE Mailserver als App registriert werden.

Die folgende Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt, wie dies erfolgen muss:

  1.  Melden Sie sich in ihrem Azure Active Directory mit einem Administratorkonto an
  2.  Wechseln Sie danach zur App-Registrierung (Verwalten -> App-Registrierungen):
  3. Starten Sie die App-Registrierung durch klick auf „Neue Registrierung“:
  4. App registrieren:
    1. Vergeben Sie nun einen Namen (z.B:
  …
[weiterlesen]
x

Zeitfenster bei der Exchange Synchronisierung

Frage:

Gibt es bei der Exchange Synchronisation ein Zeitfenster, in dem synchronisiert wird? Also zum Beispiel nur Termine die nicht älter sind als 1 Jahr, oder wird immer alles synchronisiert egal wie weit der Termin in der Vergangenheit oder Zukunft lag/liegt?

 

Antwort:

Für die Erstsynchronisation (beide Richtungen) kann man das einstellen. Die normale Synchronisation hat diese Einschränkungen aber nicht, d.h.  …
[weiterlesen]

x

Korrekturen an öffentlichen Ordnern Exchange

Mit den Revisionen Beta-47769 und Patch-47770 haben wir mehrere Probleme im Zusammenhang mit öffentlichen Ordnern in Exchange korrigiert.

  • Durch einen Fehler beim Verbinden von öffentlichen Ordnern über das Ordnertool wurden Mails in manchen Fällen nicht korrekt synchronisiert
  • Der Button „Erneute Erstsynchronisation“ in der Ordnerverwaltung von Exchange-Konten wurde teilweise nicht angezeigt
  • Bei der Erstsynchronisation von öffentlichen Ordnern über das Ordner-Tool konnte es zu einem Absturz kommen

Damit diese Änderungen greifen können, muss ein öffentlicher Ordner entkoppelt, neu verbunden und dann wieder erstsynchronisiert werden.  …
[weiterlesen]

x

Exchange Erstsynchronisation: Was steuert Flag „Mit Zuordnungen“?

Es gibt im Dialog der Erstsynchronisation der Exchange Schnittstelle das Flag „Mit Zuordnungen“ (J/N).

Dieses Flag steuert ob im Zuge der Erstsynchronisation die Zuordnung der Mails zu der Adressakte der jeweiligen Adresse durchgeführt werden soll.

Vorteil wenn Flag aktiviert:

Es ist nicht notwendig im Anschluss die Reorg für Mailzuordnungen durchzuführen.

Nachteil wenn aktiviert:

Die Erstsynchronisation dauert dadurch länger.

 

   …
[weiterlesen]

x

EXCHANGE: Bestimmte Termine nicht synchronisieren

Wenn man über die Exchange Synchronisation, bestimmte Termine nicht synchronisieren möchte, ist das über die Terminkategorie steuerbar.
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:

1) Dieses Zugriffsrecht deaktivieren:

[OFFICE_EXCHANGE, Nr: 004 - Exchange-Anbindung, Termine ohne Terminkategorie synchronisieren]

Wenn das Recht deaktiviert ist werden Termine ohne einer Terminkategorie nicht synchronisiert.

2) Innerhalb der Terminkategorien gibt es das Feld:

410_1 "Mit Exchange synchronisieren" AJN

Wenn das Feld auf „Nein“ gesetzt wird, werden diese Termine nicht synchronisiert.  …
[weiterlesen]

x

Das zuletzt benutzte Email-konto merken

Mit den Revisionen 43723-Beta und 43733-Patch [BW/WW] gibt es ein neues Zugriffsrecht zur Steuerung des Mailkontos:
 
[OFFICE_MAIL_42, Nr: 106 - Beim Start auf zuletzt verwendetes Exchangekonto springen (wenn Zusatzkonten vorhanden)]
 
Aktiv = Das zuletzt benutzte Exchange-Konto wird vorgemerkt und beim nächsten Start direkt angesprungen.
Inaktiv = Es wird immer auf das Standard-Mail-Konto [auf das eigene] gezeigt.
 
Dies wirkt sich auf alle Mail-Komponenten der BüroWARE aus z.B.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung: Beim Start auf zuletzt verwendetes Exchangekonto springen

Es gab einen Wunsch dass, das zuletzt verwendete Exchange Konto auch nach neustart der BüroWARE gespeichert bleibt.
Dieser Wunsch wurde ab der Revision „43625“(BETA only) durch das Zugriffsrecht
„[OFFICE_MAIL_42, Nr: 106 – Beim Start auf zuletzt verwendetes Exchangekonto springen (wenn Zusatzkonten vorhanden)]“
realisiert, sobald dieses aktiv ist wird gespeichert welche Mailadresse zu letzt aktiv war.  …
[weiterlesen]

x

Zwei-Wege-Authentifizierung mit Exchange-Konto

Die Zwei-Wege-Authentifizierung basiert auf einem Tool (gibt wohl mehrere auf dem Markt).
Zum Beispiel ist die Anleitung zum Outlook: Hier <Aktivieren der Überprüfung in zwei Schritten>
Jeder angemeldete User erhält dort einen eindeutige Kennung.
Diese verändert sich nicht.(!)
Das ist wohl wie ein Benutzername zu sehen.
Diese Nummer/Kennung ist als Passwort in das Feld beim Mailsystem der BüroWARE/WebWARE einzugeben.

Bild_für_2_W_Auth

Somit muss der User, selbst bei der Änderung seines WIN-Passwortes, dieses PW in der BüroWARE/WebWARE nicht mehr ändern.  …
[weiterlesen]

x

Exchange: Mögliche Ursache wenn Mails/Termine nicht aus BW/WW synchronisiert werden

Es kann unter Umständen der Fall sein, dass neue Mails oder auch Termine/Kontakte die in BüroWARE/WEBWARE geschrieben/geändert wurden, nicht nach Exchange synchronisiert werden und Mails im Postausgang liegen bleiben. Die Richtung Exchange nach BüroWARE/WEBWARE funktioniert aber noch weiterhin.

Eine mögliche Ursache kann sein, dass die Datei BWEXPROT.DAT/KEY aus dem Verzeichnis BWMAIL defekt ist.

In dieser Datei werden alle Änderungen bei Mails, Terminen und Kontakten innerhalb der BüroWARE protokolliert.  …
[weiterlesen]

x

Exchangesynchronisation und Termine

Sollten Termin bei der Powerbridge Exchange nicht mit synchronisiert werden, kann eine mögliche Ursache in einerfehlenden Kategoriezuordnung liegen. (sowohl in Office wie auch in BW/WW)

Dies kann durch das Zugriffsrecht

 [OFFICE_EXCHANGE, Nr: 004 – Exchange-Anbindung, Termine ohne Terminkategorie synchronisieren]

gesteuert werden.

 

Hinweise Zugriffsrechte:
Diese sind nur mit Designerkenntnissen und -berechtigung änderbar.  …
[weiterlesen]

x

Exchange: Mailbereinigung bzw. rücksetzen nach Erstsynchronisation (STRG+B)

Sollte man eine Erstsynchronisation erneut durchführen wollen, muß wie folgt vorgegangen werden:

In das gewünschte Mailkonto gehen und dort STRG+B drücken.
Ein Dialog für die Bereinigung der E-Mails zu diesem Konto wird geöffnet.
Hier gibt es diverse Selektionsmöglichkeiten die je nachdem in welche Richtung man nochmal die Erstsynchronisation durchführen möchte, wichtig sind:

1.) Erneute Erstsynchronisation von Exchange nach BüroWARE/WEBWARE
Wenn alle Mails, Termine usw.  …
[weiterlesen]

x

Bei Exchange Problemen, Debuglevel für Support erhöhen

FRAGE/PROBLEM:
Wie kann man das BüroWARE Mailsystem debuggen, welches auf Microsoft-Exchange betrieben wird?

ANTWORT/LÖSUNG:
Mit der Datei ExDebug.ini, in der man zwischen 4 Debug-Levels wählen kann:

Stufe 1: Es werden nur die wichtigsten Aktionen und Fehler protokolliert
Stufe 2: Protokollierung wie bisher
Stufe 3: Zusätzlich wird die komplette Kommunikation protokolliert, d.h. alle Soap-Requests und deren Antworten
Stufe 4: Zusätzlich werden alle temporären Dateien (Mails/Termine/Kontakte) in ein definierbares Verzeichnis gesichert

Die Einstellung erfolgt in der Datei ExDebug.ini  …
[weiterlesen]

x

Exchange Whitepaper

Um ein Exchangekonto in BüroWARE bzw. WEBWARE einzurichten, nutzen Sie das Whitepaper im Dateianhang.

Dieses erklärt, wie man ein Exchangekonto in der BüroWare/WEBWARE einrichtet.

Bitte beachten Sie immer eine aktuelle BüroWARE-Version einsetzen sollten.
Generell ist die MS-Exchange-Anbindung ab BüroWARE 5.5 verfügbar und seither mehrfach überarbeitet worden.
Mindestvoraussetzung: MS-Exchange-Server 2010.

Whitepaper_Exchange  …
[weiterlesen]

x

Exchange: Kein Mailabgleich bei einem Konto mehr möglich

FRAGE/PROBLEM:
Seit einem bestimmten Zeitpunkt funktioniert ein Exchange-Kontoabgleich nicht mehr – aber nur bei einem Mailclient. Die Einstellungen zu den anderen Konten sind identisch. Der Abgleich mit Outlook und einem Handy funktioniert nach wie vor.

ANTWORT/LÖSUNG:
Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich hierbei um das „SyncLock.ini-Problem“.

Erklärung:
Um zu verhindern, dass zeitgleich in bwwin32.exe (durch manuellen Start) und in bwmail.exe (durch zeitgesteuerten Abruf) eine Synchronisation desselben Kontos durchgeführt wird, wird zu Beginn einer Synchronisation die Datei BWMail\Exchange\SyncLock_<Mail-Konto-Nummer>.ini  …
[weiterlesen]



Kategorien