Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

6 gefundene Artikel zu "Fenster"

Hilfreich

x

BW/WW: Globales Crash-Problem korrigiert

Mit den Revisionen Beta-64315 und Patch-64484 haben wir ein globales Problem bezüglich Abstürzen bei Modalen Fenster-Dialogen korrigiert.

Die interne Fensterverwaltung der BüroWARE/WEBWARE kann durch eine bestimmte Abfolge von Dialog-Aufrufen und entsprechenden Verlassen der Dialoge zum Absturz gebracht werden.
Mit dieser Korrektur wird nun dieses Problem in den Basis Funktionen angegangen. In dieser Version wird der Bereich Auftragserfassung umgesetzt.
Wird vom System ein solches Problem festgestellt, so wird nun ein Hinweis angezeigt und das nächste korrekte Fenster erhält den Fokus.  …
[weiterlesen]

x

Warntext in Adresse anzeigen richtig eingestellt

Wenn ein Warnhinweis oder Warntext in der Adresse eingetragen ist und dieser immer aufpoppen soll, sobald man in die Adresse einsteigt, müssen folgende Zugriffsrechte aktiviert sein:

[1121, Nr: 006 – Adressstammdaten, Warntext automatisch anzeigen]
[1121, Nr: 013 – Adressstammdaten, Focus auf Warntext-Fenster bei Start Adresserfassung]
[1121, Nr: 014 – Adressstammdaten, Warntext-Fenster nur mit Inhalt öffnen]

   …
[weiterlesen]

x

Bildschirmauflösung bei BüroWARE

Mit der Revision Beta-49613 haben wir die Mindestgröße der BüroWARE auf 1280×1024 Pixel erhöht, wenn mit dieser oder einer größeren Auflösung gearbeitet wird.
Hierbei bildet die Kassen-Auflösung von 1024×768 Pixel eine Ausnahme.

Generell empfehlen wir aber mit einer Full-HD Auflösung (1920×1080) zu arbeiten.  …
[weiterlesen]

x

Korrekturen am Fensterverhalten

Mit den Revisionen 49272-Beta und 49288-Patch haben wir mehrere Korrekturen am Fensterverhalten der BüroWARE vorgenommen.

  • Die Option „Auf 2. Monitor maximieren“ wird nun auch nach einem Neustart gemerkt und angewendet.
  • Das Maximieren auf einem 2. Monitor funktioniert nun wie erwartet. Bisher hat sich die BüroWARE wieder automatisch auf den Hauptmonitor verschoben.
  • Diverse Darstellungsfehler im Zusammenhang mit einem Multi-Monitor-Setup wurden behoben.
  • Manches mal konnte es passieren, dass die BüroWARE gar nicht mehr dargestellt wurde, da sie auf Koordinaten außerhalb der sichtbaren Auflösung gesetzt wurde.
  …
[weiterlesen]
x

Fensterverhalten bei einem Multi-Monitor-Setup

Wurde die BüroWARE auf einem anderen Bildschirm als dem Hauptbildschirm bei einem Multi-Monitor-Setup verwendet, konnte es passieren, dass bestimmte Fenster nicht auf dem selben Monitor aufgegangen sind, sondern immer nur auf dem Hauptmonitor. Dieses Verhalten haben wir mit den Revisionen 49147-Beta und 49161-Patch behoben.  …
[weiterlesen]

x

Programmerweiterung: Anzeige der Anzahl der geöffneten Fenster in der Fensterliste und Steuerung der maximalen Anzahl von offenen Fenstern

Ab BW 5.59 Beta Revision 45484

Mit dieser Programmerweiterung wird in der Fensterliste die Anzahl der aktuell geöffneten Fenster angezeigt. Außerdem kann über Zugriffsrechte die maximale Anzahl von offenen Fenstern gesteuert werden.

Zugriffsrechte

  • FENSTER_ANZAHL,001: Maximal 5 offene Fenster zulassen
  • FENSTER_ANZAHL,002: Maximal 10 offene Fenster zulassen
  • FENSTER_ANZAHL,003: Maximal 15 offene Fenster zulassen
  • FENSTER_ANZAHL,004: Maximal 20 offene Fenster zulassen
  • FENSTER_ANZAHL,005: Maximal 25 offene Fenster zulassen
  • FENSTER_ANZAHL,006: Maximal 30 offene Fenster zulassen

Ist die maximale Anzahl von offenen Fenstern erreicht, erscheint eine Hinweismeldung.  …
[weiterlesen]



Kategorien