Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Ab Version 6.00.000.54251 gibt es ein neues Zugriffsrecht, welches im Standard aktiviert ist:
[FI2100, Nr: 112 – Buchungserfassung, Prüfe Belegnummerkreise beim Öffnen der Buchungserfassung]
Das bedeutet, dass geprüft wird, ob die Nummerkreise der Belege in den Basisdaten Finanzbuchhaltung eingetragen wurden. Ist dies nicht der Fall, erscheint ein entsprechender Hinweis:
Nach Bestätigen dieses Hinweises öffnet sich direkt die Erfassungsmaske der Nummerkreise.
Wird die Maske verlassen, erfolgt eine neuerliche Prüfung und wenn die Nummernkreise hinterlegt sind UND sich um zumindest 10000 Zähler unterscheiden, wird die Buchungserfassung geöffnet. …
[weiterlesen]
Seit Rev. 45903/Patch und Rev. 45838/Beta ist der Menüpunkt „E-Banking (F11)“ im Bankenstamm nur dann aktiv, wenn unter Bearbeiten -> Zahlungsverkehr eine der folgenden Einstellungen getroffen wurde:
Hinweis: Der Menüpunkt "E-Banking (F11)" bleibt unabhängig von den Einstellungen unter "Zahlungsverkehr" in jedem Fall aktiv, wenn unter:
Bearbeiten -> Elektronischer Kontoauszug das Häkchen bei "ELKO über externes Banking" nicht gesetzt wurde.
…Individualfelder in den Basisdaten Finanzbuchhaltung können ausschließlich im Bereich von Position 5632 bis einschließlich Position 6141 angelegt werden.
In Versionen bis Revision 13158 war der dafür vorgesehene Bereich 4000 bis 4500. Dieser Bereich wird nun vom Hersteller unter anderem für Module wie SEPA Zahlungsverkehr und Mahnwesen verwendet.
Sämtliche im Bereich von 4000 – 4500 definierten und noch benötigten Felder, müssen daher nach Update im aktuell zulässigen Bereich von 5632 – 6141 neu angelegt werden. …
[weiterlesen]