Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "FMTFABEL"

Hilfreich

x

Steuerung der Seriennummernzusammenstellung

In Belegformularen kann über den Ausdrucksblock [SERZU] Seriennummernblock Zusammenstellung

bewirkt werden, daß die einer Belegposition zugeordneten Seriennummern durch Komma getrennt

nebeneinander gedruckt werden. In dem Block wird dazu SPP_TEXTZ genutzt. Standardmäßig wird

mit einer alphanummerischen Formatierung mit 100 Stellen(100 *) gearbeitet. Das funktioniert im

Zusammenspiel mit dem Internen Text 1820, maximale Länge pro Zeile für Seriennummernzusammenstellung,

der ist standardmäßig auf 100 eingestellt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 TSE – Zusatzformular TSE Transaktionsdaten

Kasse 4.1 TSE – Bereich Formulare
Ab BW Beta Rev. 56777

Mit dieser Programmänderung gibt es ein zusätzliches Formular zum Drucken von TSE Transaktionsdaten. Es handelt sich hierbei um das Formular „FMTFABEL.029„.

  …
[weiterlesen]

x

Zeilenumbruch von Seite 2 auf Seite 3

Unter Umständen wurde beim Belegdruck (FMTFABEL.000 Standardformular)eine Textzeilen von Seite 2 auf Seite 3  nicht mehr angezeigt.

Zeilenumbruchfehler

Die Gesamtblockhöhe wurde auf 240 geändert

Das korrigierte FMTFABEL.000 wird mit allen aktuellen Versionen ausgeliefert.  …
[weiterlesen]

x

Änderungen bei der Formularentwicklung Stand 15.08.2011

Änderungen an den Belegformularen Stand 15.08.2011:

FMTFABEL.000
FMTFABEL.001
FMTFABEL.002
Bei abweichenden Lieferterminen (Positions- ungleich Belegliefertermin) wirde dieser nach der Position über den Block WPA02, „Positionsteil-Standard-W02“ gedruckt.
Wenn dieser Block nach einem Seitenwechsel als erstes gedruckt wird, dann kam es zu einer Verringerung des Ãœbertrages um den Gesamtwert der letzten Position der vorhergehenden Seite. Dieses Problem wurde durch das Neutralisieren der Korrekturvariable IV6 in den Rechenanweisungen von WPA02 behoben.  …
[weiterlesen]



Kategorien