Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Wenn in einem MEMTAB-Skript die Zeilen des 48er Rahmens bestimmen sollen, was in dem
931er Rahmen gezeigt wird, dann bekommt die erste Zeile in dem 48er Rahmen den Fokus,
wenn eine Zeile im 931er Rahmen angewählt wird.
Beispiel:
Es sollen Belegpositionen(Rahmen 931) einer Adresse(Rahmen 48), die den Fokus hat, angezeigt werden.
Der Benutzer wählt im 48er Rahmen eine Adresse woraufhin in dem 931er Rahmen alle Belegpositionen
dieser Adresse gezeigt werden. …
[weiterlesen]
Bekannt:
Innerhalb von Tabellen-Kalkulationen kann man mittels „SET_POS:“ ein beliebiges Tabellenfeld „anspringen“.
(z.B. setzt SET_POS:164 den Fokus auf das Tabellenfeld mit dem Offset 164)
Problem:
In den „Berechnungsformeln Belege“ funktioniert das so nicht mit der eigentlichen Syntax.
Lösung:
Um innerhalb der Belegerfassung (Positionserfassung) dennoch ein Feld anspringen zu können, muss in den „Berechnungsformeln Belege“ SET_POS mit „:=“ verwendet werden. …
[weiterlesen]
In Version 6.00.000.55090 kam es unter Umständen vor, dass beim Öffnen eines Kontoauszuges mit DOPPELKLICK oder ENTER der Fokus wieder in die Stapelübersicht gesprungen ist.
Das Öffnen über das Menü <Bearbeiten> hat immer geklappt.
Das Verhalten wurde mit Revision 55131 behoben. …
[weiterlesen]
Im Kontoauszug ist es möglich über Tools „Umsatz im Intelligenten Buchungsassistenten anzeigen“, direkt den gebuchten Umsatz im Intelligenten Buchungsassistenten anzeigen zu lassen.
Dabei wurde zwar der entsprechende Auszug geöffnet aber der Fokus lag nicht auf diesem Umsatz.
Das ist ab Revision 54808/BETA und 54809/PATCH geändert.
Unter Umständen kam es vor, dass beim Verlassen einer E-Mail  aus der Korrespondenzverwaltung (ESC-Taste), BüroWARE nicht wieder in die Korrespondenzverwaltung, sondern im Adressstamm „landete“.
Ãœber ein neues Fehler-ZG ist das nun geändert, „FEHLER6, Nr. 66“ muss aktiviert werden. Integriert ab Revision 25337 (Beta)
und Revision 25338 (Patch). …
[weiterlesen]
Um zu ermitteln, wo sich innerhalb eines Scriptfensters aktuell der Fokus befindet (Maske, Tabelle, Anzeigetabelle), stehen Ihnen eigene Selektionsparameter zur Verfügung.
Mittels dieser Parameter können Sie feststellen, welcher Bereich aktiv ist:
_TABAKTIV_=1 Tabelle aktiv
_ATABAKTIV_=1 Anzeigetabelle aktiv
_MASKEAKTIV_=1 Maske aktiv …
[weiterlesen]