Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Bekannt:
Innerhalb von Tabellen-Kalkulationen kann man mittels „SET_POS:“ ein beliebiges Tabellenfeld „anspringen“.
(z.B. setzt SET_POS:164 den Fokus auf das Tabellenfeld mit dem Offset 164)
Problem:
In den „Berechnungsformeln Belege“ funktioniert das so nicht mit der eigentlichen Syntax.
Lösung:
Um innerhalb der Belegerfassung (Positionserfassung) dennoch ein Feld anspringen zu können, muss in den „Berechnungsformeln Belege“ SET_POS mit „:=“ verwendet werden. …
[weiterlesen]
Aus früheren BüroWARE-Versionen existieren im Bereich der Positionsdaten noch sprechenden Feldnamen (s. Feld Alt). Diese Feldnamen befinden sich in der Feldtabelle „018 Belegpositonen“. Die neuen Feldnamen befinden sich in der Feldtabelle „021 Positionsdaten“. Die alten Felder werden noch in der  Berechnungsformel Belege 098 von SoftENGINE verwendet. Man findet diese Felder auch noch in aus „alt“ (V 3.x) upgedateten Konfigurationen.
Diese Ãœbersetzungstabelle hilft, diese Felder zu identifizieren. …
[weiterlesen]
Sie können innerhalb der Formeln Fakturierung/Positionerfassung ermitteln, ob gerade eine Wandlung oder Duplikation durchgeführt wird.
Nutzen Sie dafür die Variable „WANDLUNG“.
_WANDLUNG_ kann als Variable in Formeln angewandt werden.
Die Variable kann folgende Ergebnisse ausgeben:
_WANDLUNG_= 0 bedeutet Keine Belegwandlung aktiv
_WANDLUNG_= 1 bedeutet Komplettwandlung aktiv
_WANDLUNG_= 2 bedeutet Teilwandlung aktiv
Um eine Duplikation zu selektieren, gibt es zusätzlich den Selektionsparameter _DUPLIKATION_. …
[weiterlesen]