Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

14 gefundene Artikel zu "Fremdwährung"

Hilfreich

x

Wunsch: Intelligenter Buchungsassistent – Integration Fremdwährung

Wunsch:

Integration von Fremdwährungen im Intelligenten Buchungsassistenten beim „normalen“ Kontoauszugsabruf (<F3>) sowie beim Einlesen über <Tools> „Datei Kontoauszug importieren“.

Zudem die Integration von Fremdwährung im Zusammenhang mit INBU PayPal.

 

Ausgangslage:

Es werden Debitorenrechnungen in CHF sowie in EURO gestellt. Die Kunden bezahlen die Rechnungen mal über das CHF mal über das EUR Bankkonto. Die Fremdwährungskurse werden im System geführt.

Derzeit kann der Intelligente Buchungsassistent nicht verwendet werden, da u.a.  …
[weiterlesen]

x

Falsches Vorzeichen bei Buchungen mit negativem Betrag in Fremdwährung

Wird innerhalb einer Aufteilungsbuchung ein Betrag in Fremdwährung negativ im Haben anstatt im Soll gebucht, hat der Währungsbetrag ein falsches Vorzeichen.

Dies kann sich unter anderem beim DATEV-Export bemerkbar machen.

Zu Korrektur steht ab Revision 68343/S.i.E. und 68344/Patch ein neues Zugriffsrecht zur Verfügung, welches vor der Buchungserfassung aktiviert sein muss.

Alternativ kann die Buchung natürlich auch statt negativ im Haben, positiv im Soll gebucht werden, dann entsteht dieses Problem nicht.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: OP-Konto in Fremdwährung – Währungsfelder anzeigen

Ab Revision 63454/BETA und 63495/PATCH

Nach erfolgter Änderung werden, sofern das Personenkonto in Fremdwährung geführt wird,  im OP-Konto Fremdwährungsfelder angezeigt.

Zahlungen FW (294_12)
EWU Faktor 601_10
Disponiert in Währung 623_12
OP in Währung 611_12
Währungseinheit 335_2

Bei Konten ohne Währung, werden diese Felder ausgeblendet.

Diese Änderung gilt für die Offene Postenverwaltung Debitoren und Kreditoren.

Da es sich beim OP-Konto um einen Selektionspool handelt, muss man bei Updateinstallationen die Felder einmal über die Eigenschaften einblenden.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: EWU Faktor bleibt leer

Bei Offenen Posten in Fremdwährung ist die Spalte „EWU Faktor“ (601_10) im OP-Konto leer geblieben.
Das ist mit Revision 52158/BETA und 52159/PATCH behoben.

Ab Revision 52222/ BETA (bleibt vorerst BETA) werden auch mehr als 2 Nachkommastellen angezeigt.

  …
[weiterlesen]

x

Fibu Kontoauszug – Beträge und Salden in Kontowährung

Seit Rev. 40686 ist es möglich bei Sach- und Personenkonten, welche in Fremdwährung geführt werden auch im Kontoauszug die Beträge und Salden in Fremdwährung darzustellen. Dazu können sie unter „Ansicht“ die Option Beträge und Salden in Kontowährung aktivieren. Bei Konten die in EURO geführt werden, wird dieser Menüeintrag ausgeblendet.

  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung – Summe Fremdwährung

Die Spalte „Summe Offene Posten FW“ (199_14)  ist leer geblieben, obwohl Belege in Fremdwährung vorhanden waren.

Ab Revision 49030/BETA und 49021/PATCH wird die Spalte nun befüllt.

  …
[weiterlesen]

x

Datev Export und Fremdwährungsbeträge mit mehr als zwei Nachkommastellen

Haben sich aufgrund der Währungsumrechnung Beträge mit mehr als zwei Nachkommastellen ergeben, wurden diese Werte mit falsch gesetzten Kommastellen exportiert.
Dies ist ab Rev. 48779/Patch und Rev. 48791/Beta behoben.

   …
[weiterlesen]

x

Offene Posten: Kursregulierung – Kostenrechnung – Kostenstelle, Kostenträger, Projekt

Ab Rev. 47646/Patch und Rev. 47647/Beta werden im Zuge der Kursregulierung Fremdwährung/Euro auch die Kostenrechnungsfelder berücksichtigt.

 

Voraussetzung dafür ist, dass in den bei der Kursregulierung verwendeten Sachkonten, unter -> Kostenrechnung eine Kostenartennummer hinterlegt wurde.
Auf Wunsch können sie entweder Kostenstelle, Kostenträger und/oder Projekt zur automatischen Verbuchung eintragen.

Die bei der Kursregulierung verwendeten Konten müssen in den Basisdaten Finanzbuchhaltung unter Automatikkonten eingetragen werden.  …
[weiterlesen]

x

DATEV – Umsatz in Fremdwährung bei IG-Erwerb

Wurden IG-Erwerbsbuchungen in Fremdwährung für DATEV exportiert, wurde der Umsaz in Währung brutto statt netto exportiert. Das wurde ab Rev. 47049 behoben.

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Automatischer Abruf der Währungskurse von der Europäischen Zentralbank

Sollen die Währungskurse automatisch mit der Europäischen Zentralbank abgeglichen werden, müssen folgende Zugriffsrechte aktiviert sein:

[1115, Nr: 008 - Währungseinheiten, Wechselkurse automatisch abrufen beim ersten Programmstart pro Tag (V54)]
[FEHLER7, Nr: 025 - Fehlerbereinigung VII, Beim Abruf der Währungskurse über HTTPS abrufen]

 

   …
[weiterlesen]

x

Datev Export mit Fremdwährung

Beim DATEV Export mit Fremdwährung wurden Beträge mit mehr als zwei Nachkommastellen übergeben,
wo es beim Einlesen in DATEV zu Problemen kommt, da Datev nur zwei Nachkommastellen unterstützt.

Beispiel:
Korrekter Währungsbetrag: 19,43159,-
Falscher Währungsbetrag kommt in Datev an: 19431,59,-

Ab Revision 27362 wurde das geändert.
Es wird jetzt intern auf 2 Nachkommastellen gerundet und dann übergeben (z.B. 19,43,-).
  …
[weiterlesen]

x

Abweichender Kontoinhaber oder Begünstigter in DTAZV1

Bei Überweisungen in Fremdwährung wird der Begünstigte (2843_60) oder der abweichende Kontoinhaber (2043_30)
nicht in die DTAZV1 übernommen.

Es wurde ab Revision 26932/BETA und 26995/PATCH eine Korrektur vorgenommen.

Falls das Feld 2843_60 (Begünstigter) belegt ist, wird das in die DTAZV1 geschrieben.
Falls nicht  wird entweder das Feld 2043_30 (Abweichender Kontoinhaber) rein geschrieben oder wenn
2043_30 (Abweichender Kontoinhaber) leer ist,  dann wird wie bisher das Feld  107_30 (Name) verwendet.  …
[weiterlesen]

x

Auslandsüberweisung DTAZV1 Fremdwährung bei eigener Bank

Ab Revision 25081/BETA und 25109/PATCH wurde ein neues Zugriffsrecht eingeführt,

[FI5100, Nr: 076 – Zahlungsverkehr, Beim Erstellung der DTAZV den ISO Währungscode anhand Sachkonto zur Bank ermitteln].

Ist dieses Recht aktiviert und wird das Sachkonto der Bank, welches im Bankenstamm hinterlegt ist, in Fremdwährung geführt,
(Sachkonto -> Bearbeiten -> Kontenfunktion) wird auch die Kontoführung in Fremdwährung in der DTAZV1 ausgewiesen.

Anmerkung zu Zugriffsrechten:
Diese Einstellungen sind nur mit Designerberechtigung und entsprechender Qualifikation änderbar.  …
[weiterlesen]

x

Sachkonten mit Fremdwährung führen

FRAGE/PROBLEM:
Ist es möglich, Sachkonten in Fremdwährung zu führen?

ANTWORT/LÖSUNG:
Ja das ist möglich, dazu muß jedoch das Fremdwährungsmodul in der Lizenz frei geschaltet werden.

Hinweis:
Bitte setzen Sie sich mit dem Vertrieb in Verbindung.  …
[weiterlesen]



Kategorien