Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

1 gefundene Artikel zu "GETREL4033"

Hilfreich

x

WebUi – GET_RELATION 4033 – Abfrage aktueller Zustand WebUi-Server

Ab Revision-119921

Mit dieser neuen GET_RELATION kann der aktuelle Zustand des WebUi-Server gelesen werden. Der Zustand wird als JSON-Datei in dem Pfad/Dateinamen [ZIEL_JSON_DATEI] gespeichert, welcher übergeben wird.
Es ist möglich den Umfang der Daten mit den Schaltern [MIT_..] zu Steuern.
GET_RELATION[4033!ZIEL_JSON_DATEI!MIT_ALLEM!MIT_STATUS!MIT_DETAILS!MIT_PERFORMANCE!MIT_FRONTENDIO!MIT_BACKENDIO!MIT_WEBSERVICE],,,,WW Lese aktuellen Zustand vom WebUi-Server und Schreibe in die ZielDatei
,,,,…ZIEL_JSON_DATEI
,,,,…MIT_ALLEM
,,,,…MIT_STATUS
,,,,…MIT_DETAILS
,,,,…MIT_PERFORMANCE
,,,,…MIT_FRONTENDIO
,,,,…MIT_BACKENDIO
,,,,…MIT_WEBSERVICE
,,,,…Rückgabe der Funktion:
,,,,… Leer: Fehler beim Erstellen der ZielJSON-Datei
,,,,… 1: OK die Datei wurde geschrieben

Erklärung der Parameter:
ZIEL_JSON_DATEI: Ziel-Datei/Pfad Name in den die JSON Datei gespeichert wird
MIT_ALLEM Es wird die komplette JSON-Struktur gefüllt
MIT_STATUS Es wird die WEBWARE_SERVER_STATUS Struktur gefüllt
MIT_DETAILS Es wird die SERVER_DETAILS Struktur gefüllt
MIT_PERFORMANCE Es wird die SERVER_PERFORMANCE Struktur gefüllt
MIT_FRONTENDIO Es wird die SERVER_RAR_INTERFACE Struktur gefüllt
MIT_BACKENDIO Es wird die SERVER_WEB_INTERFACE Struktur gefüllt
MIT_WEBSERVICE Es wird die SERVER_WEBSERVICE_INTERFACE Struktur gefüllt

Der Gesamtumfang der JSON Struktur sieht folgendermaßen aus:
{
„WEBWARE_SERVER_STATUS“: {
„SERVER_STATUS“: „OK“,
„INSTANCE_STATUS“: „INSTANCE OK“,
„INSTANCE_BLOCKED“: „NO“,
„INSTANCE_EVACUATED“:“NO“,
„LOGIN_POSSIBLE“: true,
„SERVER_DETAILS“: {
„SERVER_START_DATE“: „24.01.2022“,
„SERVER_START_TIME“: „12:03:57“,
„SERVER_RUNTIME“: „0 Tage 0:16:33“,
„SERVER_ACTIVE_THREADS“: „29“
},
„SERVER_PERFORMANCE“: {
„SERVER_SYS_CPU_PRZ“: “ 6″,
„SERVER_SYS_RAM_INSTALLED_IN_MB“: „30653“,
„SERVER_SYS_RAM_FREE_IN_MB“: „16529“,
„SERVER_WWS_CPU_PRZ“: “ 0″,
„SERVER_WWS_RAM_ACT_MB“: „64.879“,
„SERVER_WWS_RAM_MAX_IN_MB“: „65.664“
},
„SERVER_RAR_INTERFACE“: {
„WWS_RAR_RECEIVE_IN_MB“: „0“,
„WWS_RAR_RECEIVE_IN_KB“: „314“,
„WWS_RAR_SEND_IN_MB“: „0“,
„WWS_RAR_SEND_KB“: „38“,
„WWS_RAR_REQUEST_COUNT“: „18“,
„WWS_RAR_USER_COUNT“: „1“,
„WWS_RAR_CONNECTION“: „13“
},
„SERVER_WEB_INTERFACE“: {
„WWS_WEB_RECEIVE_IN_MB“: „0“,
„WWS_WEB_RECEIVE_IN_KB“: „83“,
„WWS_WEB_SEND_IN_MB“: „1“,
„WWS_WEB_SEND_KB“: „1881“,
„WWS_WEB_REQUEST_COUNT“: „17“,
„WWS_WEB_USER_COUNT“: „1“,
WWS_WEB_CONNECTION“:“5″
},
„SERVER_WEBSERVICE_INTERFACE“:
{
„WWSVC_WEBSERVICES_ACTIV“:“YES“, // Web-Services sind aktiviert („YES“/“NO“)
„WWSVC_LAST_SERVICEFUNCTION_NUMBER“:“7″, // Letzte Servicefunktions-Nummer die vergeben wurde
„WWSVC_ACTIVE_SVF_IN_SYSTEM“:“0″, // Wieviele aktive Servicefunktionsanfragen sind aktuelle in Bearbeitung
„WWSVC_ACTIVE_SVF_SEND_QUEUE“:“0″, // Wieviele Servicefunktionen sin in der Sende-Queue (Richtung Backend)
„WWSVC_ACTIVE_SVF_IN_PROCESS_QUEUE“:“0″, // Wieviele Servicefunktionen(SVF)werden aktuell Verarbeitet (Backend)
„WWSVC_ACTIVE_SVF_IN_WAITING_QUEUE“:“0″, // Wieviele SVFsind aktuell in der WebUI-Server Warteschlange
„WWSVC_SYNCHRONE_VERARBEITUNG“:
{
„WWSVC_SYNCHRON_SVF_BEARBEITET“:“3″, // Wieviele Servicefunktionen wurden bisher bearbeitet
„WWSVC_SYNCHRON_SVF_HTTPRANGE_200_299″:“3“, // Wieviele Servicefunktionen wurden mit dem HTTP-Statuscode zwischen 200 und 299 abgeschlossen (200=OK)
„WWSVC_SYNCHRON_SVF_HTTPRANGE_300_399″:“0“, // Wieviele Servicefunktionen wurden mit dem HTTP-Statuscode zwischen 300 und 399 abgeschlossen
„WWSVC_SYNCHRON_SVF_HTTPRANGE_400_499″:“0“, // Wieviele Servicefunktionen wurden mit dem HTTP-Statuscode zwischen 400 und 499 abgeschlossen
„WWSVC_SYNCHRON_SVF_HTTPRANGE_500_599″:“0“ // Wieviele Servicefunktionen wurden mit dem HTTP-Statuscode zwischen 500 und 599 abgeschlossen
},
„WWSVC_ACTIVE_ASYNCHRON_SVF_IN_SYSTEM“:“0″, // Wieviele Servicefunktionen werden aktuelle asynchron bearbeitet
„WWSVC_ACTIVE_CURSOR_SERVICFUNCTIONS“:“0″, // Wieviele Servicefunktionen mit aktivem Cursor
„WWSVC_KILLED_CURSOR_SERVICEFUNCTIONS“:“0″, // Wieviele Servicefunktionen mit Curosor wurden abgeschlossen
„WWSVC_PROCESSPOOL_COUNT“:“3″, // Wieviel Pools sind definiert
„WWSVC_POOL_LIST“:
[ // Array von Pools
{
„POOL_ID“:“STANDARD-POOL“, // Name des Pools
„POOL_SVF_IN_POOL“:“5″, // Wieviel Servicefunktionen wurde im Pool eingelastet
„POOL_GESPERRT“:“NO“, // ist der Pool gesperrt
„POOL_ACTIVE_SVF_IN_POOL“:“0″, // AKtive Servicefunktionen im Pool
„POOL_SVF_INSERT_WAIT_TIME“:“0″, // Wartezeit
„POOL_SVF_NETZKNOTEN_IN_POOL“:“1″, // Anzahl Netzknoten im Pool
„POOL_SVF_STARTBARE_ZUSATZKNOTEN“:“4″, // Anzahl Zusatzknoten die bei Bedarf nachgestartet werden können
„POOL_SVF_BASIS_KNOTEN“:“2″, // Anzahl Basis-Knoten die gestartet werden
„POOL_KNOTENANZAHL“:“1″, // Anzahl Knoten die für diesen Pool aktiv sind
„WWSVC_KNOTEN_LIST“:[ // Array von Prozess-Knoten
{
„POOL_SVF_IN_PROCESSKNOTEN“:“5″, // Wieviel Servicefunktionen wurden in diesem Knoten eingelastet
„POOL_PROCESSKNOTEN_MANDANT“:“2″, // Für welchen Mandant wird der Knoten ausgeführt
„POOL_PROCESSKNOTEN_BELEGZEITRAUM“:“0″, // Für welchen Belegzeitraum wird der Knoten ausgeführt
„POOL_PROCESSKNOTEN_LETZTE_WARTEZEIT_MS“:“0″, // Letzte Wartezeit für die Verarbeitung in Knoten
„POOL_PROCESSKNOTEN_LETZTE_VERARBEITUNGSZEIT_MS“:“0″, // Letzte Verarbeitungszeit
„POOL_PROCESSKNOTEN_COUNT“:“4″ // Anzahl Prozessoren für den Knoten.  …
[weiterlesen]



Kategorien