Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "Hardware"

Hilfreich

x

Checkliste Kasse – Inkl. Vorgehensweise/Projektplanung vor Ihrer Kasseninstallation | TSE – Vorbereitung und Einrichtung

Checkliste
SoftENGINE KASSE

Inkl. Vorgehensweise/Projektplanung vor Ihrer

Kasseninstallation | TSE – Vorbereitung und Einrichtung

Voraussetzung – Hardware

 

Vorgehensweise/Projektplanung
vor Ihrer Kasseninstallation:


 

  • Welche Mitarbeiter sind von einer Änderung am Kassensystem betroffen?
  • Welche Unternehmensprozesse sind betroffen?
  • Wie sind die Abläufe in Ihrem Unternehmen? Besprechung aller Prozesse, Abläufe und Voraussetzungen mit Ihren Mitarbeitern und dem betreuenden SoftENGINE PARTNER
  • Wie sind die Abläufe an der Kasse, was muss besonders reibungslos laufen?
  …
[weiterlesen]
x

SoftENGINE Kasse ab 3.x: Kassenhardware

Wie kann/wurde die Anbindung an Kassenhardware seitens SE in der neuen Kasse 3.x realisiert.
Im Speziellen geht es hier um die Anbindung von Druckern, Kassenlade und Displays

 

Bondrucker:
Wird über den Windows-Druckertreiber angesprochen.
Hier ist keine „besondere“ Schnittstelle im Einsatz.
Wir testen mit dem sehr weit verbreiteten Epson TM-88.

Beim Druckertreiber selbst sollte beachtet werden, das eingestellt ist, das über den Windows-Spoolmanager
gedruckt wird, da es ansonsten lange dauern kann, bis der Drucker reagiert.  …
[weiterlesen]

x

Leitlinien zur Auslegung der Systemumgebung für „SoftENGINE ERP“ (Systemvoraussetzungen)

Leitlinien zur Auslegung der Systemumgebung für „SoftENGINE ERP“ 

Vorwort

Die folgenden Leitlinien unterstützen Sie bei der Auswahl/Auslegung einer passenden Systemumgebung für Ihr SoftENGINE ERP System (WEBWARE/BüroWARE). 

Da es sich bei „SoftENGINE ERP“ um eine sehr flexible, bedarfsgerecht anpassbare Lösung handelt und sich die Anforderungen je nach Konfiguration und Datenvolumen selbst bei gleicher Anwenderzahl stark unterscheiden können, können alle Informationen nur zur Orientierung dienen.  …
[weiterlesen]

x

Was bedeutet die Fehlermeldung: „Fehler beim Positionieren ……“ ?

Die Meldung „Fehler bei Positionieren“ kann auf unterschiedlichen Datenbereichen auftreten.
Diese bedeutet, dass im Index ein Verweis auf eine *.DAT-Datei steht und BüroWARE/WEBWARE beim Lesen vom Betriebssystem die Meldung erhält, dass die Position nicht lesbar ist.
Ein solcher Fehler entsteht durch Probleme mit der Hardware bzw. im Netzwerk (z.B. durch fehlerhafte Controller , unterbrochene Netzwerkverbindungen, fehlenden Schreibrechten usw. ).
Oder auch wenn bspw.  …
[weiterlesen]



Kategorien