Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

5 gefundene Artikel zu "Indizes"

Hilfreich

x

Neues Tool im Quelltexteditor: Alle Indizes außer Bediener 0 löschen

Ab Revision BETA 68610

Es steht unter Tools ein neues Tool zur Verfügung:

„Alle Indizes außer Bediener 0 löschen.“

Hiermit können schnell Indizies aus den Bediener DTKs gelöscht werden, um so den Firmenstandard (Bediener 000) wieder herzustellen.

   …
[weiterlesen]

x

MEMTAB Performance beschleunigen und Ladezeiten verkürzen z.B. mit Indexfeldern oder Sekundär-Indizes (z.B. bei IDBs)

Bitte auch beachten:

MEMTAB Performance beschleunigen mit Beleg- oder Positionsdaten

Beschleunigung mit IND-Feldern

Was viele nicht wissen: Innerhalb der Einschränkung der Datenquelle können auf sog. „IND“-Variablen zugegriffen werden.
Werden also innerhalb einer MEMTAB bspw. CLV-Entnahmedaten selektiert, so würde man standardmäßig innerhalb der Einschränkung der Datenquelle „MTR_16_xxx=CLP_1_yyy“ eingeben.

Letztendlich sind jedoch die ersten 128 Stellen Teil vom Primärindex. Daher kann die Einschränkung der Datenquelle über den Primärindex vorgenommen werden, indem man mit „MTR_16_xxx=IND_1_yyy“diese Einschränkung vornimmt.  …
[weiterlesen]

x

Deaktivierung des Zugriffsrechts FACT, 23 ab Version 5.58.006.27658

Ab BETA/r27658 (Version 5.58) wurde das Zugriffsrecht:
[FACT, Nr: 023 – Allgemeine Einstellungen I, Interner Beleg als Umbuchung verwenden]
…permanent deaktiviert.

Details:
Bei Verwendung dieses Zugriffsrechts konnten Interne Belege ohne Verbuchung (DBK30_1014_1 = 0 bzw. BEL_2039_1 = 0) nicht mehr korrekt als solche eingesetzt werden.
Es wurden u.U. ungewollte Lagerumbuchungen als auch Lagerunterschreitungsprüfungen gemacht.

Was ist zu beachten, wenn Sie oder Ihr Kunde auf obige Version oder höher updatet und dieses Zugriffsrecht bis dato im Einsatz (aktiv) war?  …
[weiterlesen]

x

Protokollierung bei einer Migration

Wenn eine Migration durchgeführt wird, werden die geänderten Indizes protokolliert.

Im Root Verzeichnis der BüroWARE/WEBWARE gibt es dann eine Datei namens „SEMIGRA.LOG“ welche die Änderungen enthält.

   …
[weiterlesen]

x

Einzelne Indizes exportieren/importieren

Es ist möglich einzelne Indizes, von Masken, Tabellen oder Kalkulation zu exportieren und in eine andere Version wieder zu importieren.
Beispielsweise können so Individualisierungen eines einzelnen Bereiches von einer Version in eine andere Version gehoben werden.

Das funktioniert über die SoftENGINE Scripte:

– SE1165 Export
– SE1112 Import

Dabei ist wie folgt vorzugehen:

A) Export von Konfiguration (Indizes):
A.1) Ini Datei textfiles_dtk.ini  …
[weiterlesen]



Kategorien