Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

7 gefundene Artikel zu "Internes Banking"

Hilfreich

x

Intelligenter Buchungsassistent âžœ Fehler beim Abruf der Kontoauszüge âžœ „alte“ FinTS-Adressen deaktiviert

Im Banking sind https-Adressen hinterlegt, über die eine Verbindung zur jeweiligen Bank aufgebaut wird.

Diese Adressen werden manchmal von den Rechenzentren der Banken geändert.

Aktuell (März 2024) ist das bei VR- und Volksbanken der Fall.

Folgende Fehlermeldung wird angezeigt:

Diese Verbindungsdaten werden von der Software bereit gestellt, je nach Programmversion kann es jedoch sein, das noch ein Update installiert werden muss.  …
[weiterlesen]

x

Was ist der Unterschied zwischen externem und internem Banking und welche Verfahren werden unterstützt?

Hinsichtlich Überweisungen, Lastschriften und Kontoauszügen weisst der Leistungsumfang des internen Bankings im Vergleich zum externen Banking keine Unterschiede auf.
Natürlich können externe Bankingprogramme zusätzliche Funktionen bieten, diese beziehen sich jedoch meist auf zusätzliche Auswertungen von Zahlungsvorgängen und zusätzlicher Kommunikation mit der Bank (z.B. Nachrichtenaustausch).

Der große Vorteil des internen Bankings besteht darin, dass die Zahlungsaufträge über eine direkte Kommunikation an die Banken übertragen werden.  …
[weiterlesen]

x

Bankkontakt Onlinebanking löschen

Wenn das Zugriffsrecht

[EBANKING, Nr: 007 – E-Banking Einstellungen, Bankkontakt pro Bediener speichern]

aktiviert war, konnte der Bankkontakt in den Bankstammdaten unter Einstellungen -> E-Banking (F11) -> Tools -> Löschen nicht gelöscht werden.

Das ist ab Revision 26377/PATCH und 26337/BETA behoben.

Anmerkung zu Zugriffsrechten:
Diese Einstellungen sind nur mit Designerberechtigung und entsprechender Qualifikation änderbar.  …
[weiterlesen]

x

Chipkartenleser wird in BW nicht erkannt

Wenn ein Chipkartenleser für das interne Banking von BüroWARE nicht erkannt wird, kann die Ursache daran liegen, dass die aktuelle BWClient.msi nicht als Administrator installiert wurde.

Installieren Sie die BWClient.msi als „echter“ Administrator und nicht als User mit Adminrechten!

Richten Sie außerdem die Bankeigenschaften (Firmenstamm – Bank) inkl. Chipkartenleser als Bediener 000 ein.

   …
[weiterlesen]

x

Kontostand aktualisieren innerhalb des Zahlungsverkehrs

Bei der Erstellung eines Zahlungsvorschlags oder Zahlungseinzugs mit [F9] kann man im Feld BANK mit [F5] eine Bank auswählen. Hier gelangt man in die Tabelle „Auswahl Bank“. Hier gibt es den Button <Kontostand aktualisieren>.

Dieser Button kann nur genutzt werden, wenn man auch eine Online-Verbindung zur Hausbank erstellen kann und das interne Banking genutzt wird.  …
[weiterlesen]

x

Zahlungsverkehr extern und ELKO über internes Banking

FRAGE/PROBLEM:
Ist es möglich das interne Banking so einzurichten, dass der Zahlungsverkehr über ein externes Programm abgewickelt wird, das Abholen der Bankumsätze aber über das BüroWARE interne Banking Modul erfolgt?

ANTWORT/LÖSUNG:
Ab der Version 5.42 ist es möglich das interne Banking so einzurichten, dass der Zahlungsverkehr noch über ein externes Programm abgewickelt wird, das Abholen der Bankumsätze aber über das BüroWARE interne Banking Modul erfolgt.  …
[weiterlesen]

x

Auflistung der Fehlercodes zum Onlinebanking / FinTS Fehlercodes

Wenn das interne Banking in WEBWARE/BüroWARE genutzt wird, werden im Falle von Fehlern Fehlercodes angezeigt.
Nachfolgend finden Sie die einzelnen Fehlercodes mit Beschreibung und Lösungsansatz aufgeführt.
Zu Beginn der Fehlercodes steht immer der Bereich, also bspw.:
„SEPA Fehler! FinTS Fehlercode: -21 B2B-Sammellastschrift nicht möglich!“

 

FinTS Fehlercodes DTAUS (vor SEPA)

Code   Meldung Mögliche Ursache / Lösung
0 Kein Bankkontakt geladen Bankkontakt neu einrichten -> Im Bankenstamm unter Einstellungen -> E-Banking den Kontakt löschen und neu anlegen
-1 Kontakt nicht synchronisiert Bankkontakt über FinTS Manager neu synchronisieren -> Im Bankenstamm unter Einstellungen -> E-Banking aufrufen und synchronisieren
-2 Kein gültiger Kontakt Bankkontakt neu einrichten -> Im Bankenstamm unter Einstellungen -> E-Banking den Kontakt löschen und neu anlegen, ggf.
  …
[weiterlesen]


Kategorien