Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

5 gefundene Artikel zu "Inventurbuchungen"

Hilfreich

x

Wunsch: Inventurbuchungen vereinfachen per „Masterbuchung“

Für die Inventur soll es Möglich sein eine Masterbuchung zu erstellen über die alle Bestände für alle Lagerorte und Artikel auf 0 gesetzt werden zum gewählten Datum. Danach soll es dann möglich sein reguläre Inventurbuchungen zu erstellen für Lagerort/Artikelkombinationen mit Bestand.
Diese Lösung würde vor allem in größeren Lägern eine enorme Anzahl an Buchungen reduzieren.

Masterbuchung und Inventurbuchungen können gerne an 2 aufeinanderfolgenden Tagen gebucht werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Inventurbuchung: Hinweismeldung zur Reorg

Bereich: Alte Inventur
Ab BW Beta Revision.61463

Mit dieser Programmänderung wurde in der alten Inventurverwaltung beim Löschen einer Inventurbuchung die Hinweismeldung bezüglich einer Reorg geändert.

Außerdem gibt es das neue Zugriffsrecht ZGR 1141_III,83 „Hinweis zur Artikelbestandsberechnung nur einmal pro Sitzung anzeigen“. Damit wird die Hinweismeldung nur einmal pro Session angezeigt.

  …
[weiterlesen]

x

Tool zur Umstellung auf Dynamische Lagerverwaltung SE1048

FRAGE/PROBLEM:
In Dashboard gibt es das „Tool zur Umstellung auf Dynamische Lagerverwaltung“ SE1048
Wie funktioniert dies?

ANTWORT/LÖSUNG:
Das Tool arbeitet folgendermaßen:

KK1
Man entscheidet zunächst, woher die Lagertabelle der ALTEN Lager aufbereitet werden soll.

Lagerstamm
Artikelstamm
Man kann dann noch angeben, wo Regal,Ebene, Platz usw. im Artikelstamm in welchen Felder (POS/LEN) stehen.

KK2
Dann legt man die neuen DLV-Läger an mit Zonen usw.  …
[weiterlesen]

x

Mandantenübergreifende Speicherung von Artikeln und Beständen und deren Reorganisation

Grundsätzlich ist es in WEBWRAE/BüroWARE möglich, für bestimmte Datenbereiche eine mandantenübergreifende Speicherung zu aktivieren.

Diese Einstellung ist auch für Artikel möglich.
Gleichzeitig außer Artikel auch die Bestände mandantenübergreifend zu führen ist definitiv nicht zu empfehlen, kann aber gleichwohl manchmal notwendig sein.

Achtung: Bevor Sie irgendetwas kopieren oder einstellen – unbedingt eine geprüft wiederherstellbare Datensicherung anlegen!

Nachfolgend beschäftigen wir uns zunächst einmal mit der Speicherung an sich.  …
[weiterlesen]

x

Möglichkeiten um Inventurbuchungen zu löschen

1.
Über die PUT_RELATION[53] ist es auch möglich mehrere Inventurbuchungen auf einmal zu löschen.
Es kann die Belegart V (für Inventuren) verwendet werden, die Belegnummer ist der Bediener.
Je weniger Parameter übergeben werden, desto mehr wird gelöscht.

Beispiele zur Verwendung der PUT_RELATION[53]:

ALLE Inventur-Buchungen für alle Artikel über alle Jahre löschen:
PUT_RELATION[53!!!!V!000]

Nur Inventur-Buchungen für den Artikel „Artikel19Prozent“ löschen:
PUT_RELATION[53!!!!V!000!!Artikel19Prozent!POS_128_6!POS_11_6!N!POS_645_10!0!POS_17_1!0]“

2.  …
[weiterlesen]



Kategorien