Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Ab BW Beta 67129 und Patch Rev. 67130
Wenn ein Standardbediener ohne Administrationsrechte an der Kasse einen Z-Bon Abschluss durchführt und im Anschluss das Kassieren starten möchte, erscheint ein Hinweis, dass die Kasse neu gestartet werden muss.
Ein Bediener mit Administrationsrechte kann nach dem Kassenabschluss ohne Neustart das Kassieren wieder starten.
Kasse Bereich – TSE
Ab BW Beta Rev. 65159
Mit dieser Programmänderung kann in den Kassenbasisdaten unter „Kassenabschluss“ eingestellt werden, dass im TSE-Betrieb geparkte Stornobelege beim Abschluss ins Druckarchiv gedruckt werden sollen.
Die SoftENGINE-Kasse verfügt über eine Funktion „Safe„.
Dieser Artikel erläutert, mit welchem Ziel und wie diese Funktion eingesetzt wird.
An der Kasse geht man grundsätzlich davon aus, dass beim Kassenabschluss abgeschöpftes Geld (also der gesamte Kassenbestand oder ein Teil davon) auf einem Bankkonto eingezahlt wird.
Die Finanzbuchhaltungsbuchung dazu lautet (Beispiel SKR03):Â 1360:Transferkonto (S) an 1000:Kasse (H)
Dabei erhöht sich der Bestand auf dem Transferkonto und der Bestand in der Kasse vermindert sich entsprechend. …
[weiterlesen]
Kasse 4.1 Beta – Bereich Tageswechsel
Ab BW Beta Rev. 54644
Mit dieser Programmänderung ist es möglich einen Tageswechsel durchzuführen.
Hierzu muss das Zugriffsrecht „kass07,72 – Nur Tageswechsel anstelle Kassenabschluss mit späterem Zählvorgang durchführen“ aktiviert sein.
Wenn das Zugriffsrecht gesetzt ist, wird beim Kassenabschluss ein Dialog geöffnet, in dem man den aktuellen Ist-Bestand der Kasse eingibt oder über einen weiteren Dialog den Ist-Bestand zählt und danach bestätigt. …
[weiterlesen]
Bereich Kasse – Kassenabschluss
Ab BW 5.58 Patch Revision 48649
Mit dieser Programmänderung kann bei einem Kassenabschluss die Kassenlade automatisch geöffnet werden, wenn dies in den Basisdaten eingestellt ist.
Hierzu gibt es unter Kassenabschluss bei den Kassen-Basisdaten das neue Feld „Kassenlade automatisch öffnen“.
Um die Kassenumsätze in die Finanzbuchhaltung zu übernehmen, muss ein entsprechend eingerichteter Stapel vorhanden sein.
Beim Starten des Stapels werden automatisch die Buchungen erzeugt.
Öffnet man das Kassenkonto, werden dort die Buchungen verdichtet angezeigt.
Ãœber das Menü „Tools ➜ Z-Bon für dieses Buchungsdatum anzeigen“ kann der Z-Bon für den betreffenden Tag angezeigt werden.
Diese Funktion ist für Buchungen verfügbar, die aus den Grundaufzeichnungen der Kasse 3.0 oder höher erstellt wurden. …
[weiterlesen]
Einen umfangreichen Einblick in die BüroWARE Kasse 3.0 (Stand 05/2016) finden Sie im PDF-Anhang (ca. 44MB) hier im Wiki-Artikel.
Moderne Touch-Benutzerführung und auch „unter der Haube“ hat sich einiges getan. So arbeitet die BüroWARE Kasse 3.0 nicht nur schneller, sondern ist auch viel leichter anpassbar.
Ein wichtiger Punkt ist die Flexibilität. Es gibt viel Raum für vordefinierte Ein- und Entnahmen. Im Geschäftsalltag lassen sich damit die unterschiedlichsten Situationen schnell abarbeiten.
Dieser Artikel bezieht sich auf die SoftENGINE Kasse mit Kassen-Versionsstand vor Kasse 3.0.
Um die Kassenlade manuell zu öffnen (z.B. zum Zählen vor einem Kassenabschluss) nutzen Sie im Modul Kasse-> Barbelege erfassen-> Extras-> Verwalten die Funktion „Öffnen“.
Diese Funktion startet einen Druck und öffnet somit die Kassenlade.
Vorraussetzung:
Es ist ein entsprechender Drucker + Druckertreiber installiert, der die Funktion, eine Kassenlade zu öffnen, unterstützt. …
[weiterlesen]