Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Kasse 4.2 – Bereich Basisdaten
Ab BW Beta Rev. 70800 und Patch Revision 70797
Mit dieser Programmänderung wurde die Optionsmaske für die Rabattschnellwahltasten in den Kassenbasisdaten angepasst. Sie werden über die wichtigsten Informationen u.a. über das Aktivieren der Schnellwahltasten innerhalb der „Verfügbaren Funktionen“ informiert.
Zusätzlich wird ein Ausschnitt aus dem Kassieren angezeigt, um zu vermitteln, wie die Rabattschnellwahltasten im Kassieren dargestellt werden. …
[weiterlesen]
Ab BW Beta Rev. 67372 und Patch Rev. 67373
Kasse 4.2 – Bereich: Rabattvergabe
Mit dieser Programmänderung gibt es in den Kassenbasisdaten unter „Vorgaben zum Kassieren“ das neue Feld „Maximaler Rabatt %“. Mit diesem Feld können Sie den gewünschten maximal zu vergebenen Rabatt in Prozent hinterlegen. Diese Einstellung wird dann im Kassieren u.a. bei den Vorgaben des nächsten Artikels geprüft und bei Ãœberschreitung wird ein Hinweis angezeigt. …
[weiterlesen]
Ab BW Beta 67129 und Patch Rev. 67130
Wenn ein Standardbediener ohne Administrationsrechte an der Kasse einen Z-Bon Abschluss durchführt und im Anschluss das Kassieren starten möchte, erscheint ein Hinweis, dass die Kasse neu gestartet werden muss.
Ein Bediener mit Administrationsrechte kann nach dem Kassenabschluss ohne Neustart das Kassieren wieder starten.
Ab BW Revision 66825
Kasse 4.2 – Bereich: Geparkte Belege
Mit dieser Programmänderung wurde das Verhalten von geparkten Aufträgen und Lieferscheinen verbessert.
Hierzu gibt es in den Kassenbasisdaten unter Oberfläche/Kassieren die neue Option „Innerhalb der Z-Bon Ãœbersicht auch geparkte Aufträge/Lieferscheine anzeigen“. Wenn diese Option aktiv ist, werden die geparkten Aufträge und Lieferscheine des aktuellen Z-Bons in der Ãœbersicht immer angezeigt.
Einstellung in den Basisdaten des Kassensystems aktivieren:
Anzeige der geparkten Aufträge/Lieferscheine in der Kassieren-Oberfläche:
Ab Beta Rev. 65696
Kasse 4.2 – Bereich Adressauswahl
Mit dieser Programmänderung ist es möglich beim Scannen der Kundenkarte die Belegart zu wechseln.
Hierzu gibt es in den Kassenbasisdaten unter „Adressauswahl“ das neue Feld „Belegart wechseln auf“. Hinterlegen Sie hier eine Belegart, auf die gewechselt werden soll, wenn direkt im Kassieren über die Artikelnummer oder über den Dialog „Kundenkarte einlesen, eine Kundenkarte gescannt wird, und der Kunde dadurch gewechselt wird. …
[weiterlesen]
Es ist möglich bis zu 10 Freie Tools/Programme zu definieren, welche dann innerhalb des Finders und
der Schnellstartleiste zur Verfügung stehen.
Hierzu können in den Basisdaten\Freie Finder/Kassenfunktionen die entsprechenden Angaben gemacht werden,
welches Tool ausgeführt werden soll.
Hinterlegen Sie die Art des Tools, ob es sich um ein Workflowscirpt oder eine Toolnummer welche innerhalb er Belegerfassung/Kassieren
ausgeführt werden, handelt. Zusätzlich kann der Suchbegriff über welchen das Tool im Finder zu finden ist, angegeben werden. …
[weiterlesen]
Kasse 4.1 Beta – Kassieren
Ab BW Beta Rev. 54814
Mit dieser Programmänderung ist es als Standardbediener nicht möglich über den Arbeitsplatz das Kassieren zu starten.
Hierzu gibt es das neue Zugriffsrecht „kass07,74 – Kassieren startfähig auch ohne Verwendung der Kasse.exe„. Dieses Zugriffsrecht ist standardmäßig deaktiviert.
Hat der Bediener Administratorrechte, dann ist der Start des Kassierens über den Arbeitsplatz immer möglich. …
[weiterlesen]
Kasse 4.1 Bereich Kassieren
Ab BW 5.58 Patch Revision 47570
Mit dieser Programmänderung wurde die Meldung, wenn keine Artikelnummer beim Kassieren gefunden wird, geändert.
Damit diese Meldung erscheint, müssen in den Einstellungen der Kassen Basisdaten folgende Einträge aktiviert sein:
Die Tabelle zur Erfassung der Artikel beim Kassieren kann, ebenso wie die meisten anderen Tabellen, hinsichtlich ihrer Spaltenbreite verändert werden.
Um die Definition der Tabelle zu öffnen, benötigen Sie Designer-Rechte und entsprechende Kenntnisse.
Sie finden die Tabelle im Tabellencenter oder sie starten – bei geöffneter Tabelle – die Bearbeitung mittels der Tastenkombination [STRG+Shift+F2].
In der Definition sind die verfügbaren Spalten sichtbar, ob diese frei oder gesperrt sind und auch, welche maximale Spaltenbreite genutzt werden soll. …
[weiterlesen]
Die Kasse 4.0 bietet extrem vielseitige Funktionen, die oft weit über das hinaus gehen, was eine Registrierkasse normalerweise kann.
Entsprechend umfangreich sind die Einstellungsmöglichkeiten, die diese Funktionen steuern.
Um mit der Kasse beginnen zu können, muss man sich jedoch nicht durch die kompletten Einrichtungsmasken „hindurcharbeiten“ – ein Kasseneinrichteassistent hilft und  mit wenig Zeitaufwand ist die Kasse bereit für das erste Kassieren. …
[weiterlesen]