Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Die Kontenzusammenstellungen benötigen eine Einstellung in den Basisdaten der Finanzbuchhaltung.
Im Feld FIF_3705_1 muss dafür 3 oder 4 eingetragen sein.
Informationen zu individuellen Kontenrahmen finden Sie hier:
https://wiki.softengine.de/19462/
https://wiki.softengine.de/732/
In einer Installation mit komplett individuellem Kontenrahmen ist weder die Einstellung „Kontenrahmen“ in den Basisdaten gefüllt, noch eine Eintragung im Feld FIF_3705_1 vorhanden.
Um die Kontenzusammenstellungen anzeigen und nutzen zu können, tragen Sie in das Feld FIF_3705_1 die Zahl 3 oder 4 ein. …
[weiterlesen]
Auf den Karteikarten des Infosystems der Fibu lassen sich mit der Taste [F3] oder über das Menü neue Auswertungen hinzufügen.
Im Assistenten werden dabei sowohl allgemeine Auswertungen (1) wie auch vorgegebene Verknüpfungen (2) zur Auswahl angeboten.
Eine Beschreibung, wie mit diesen Auswertungen/dem Assistenten gearbeitet wird, finden Sie hier:
https://wiki.softengine.de/34196/
Vorgegebene Verknüpfungen erstellen Sie, indem in einer Kontenzusammenstellung eine Auswertung eingetragen wird. …
[weiterlesen]
Im Fibu-Infosystem finden Sie neue Karteikarten für den Druck:
Im linken Bereich werden alle bereits gedruckten  Auswertungen aufgeführt:
Eine bereits erstellte Auswertung können Sie sich jederzeit ansehen oder direkt ausdrucken.
Da sich ggf. Werte geändert haben könnten, lässt  sich eine Auswertung auch mit der Taste [F6] aktualisieren.
Dazu wählen Sie in der Liste der Auswertung einen Eintrag aus und aktualisieren dann durch Drücken der Taste oder über das Menü. …
[weiterlesen]
Mit Rechtsklick auf eine Gruppe steht ihnen die Funktion „Eigenschaften der Gruppe“ zur Verfügung.
In der folgenden Maske können die Einstellungen vorgenommen werden:
Die Einstellung „Vorzeichen des Saldos immer drehen“ wirkt analog der Einstellung bei der Kontenzusammenstellung, beschränkt sich aber auf den Inhalt dieser Gruppe.
Ein typisches Beispiel für die Anwendung von „Vorzeichen des Saldos immer drehen“ ist bei einer Bilanz die „PASSIV-Seite“. …
[weiterlesen]
Die Bearbeitung der Kontenzusammenstellungen kann auf 3 verschiedenen Wegen erfolgen,
Aufruf über das Menü im FIS
Ãœber diese Funktion gelangen Sie in die zentrale Definition der Kontenzusammenstellungen und erhalten Zugriff auf alle verfügbaren Zusammenstellungen. …
[weiterlesen]
Dieser Artikel beschreibt die Einflussnahme auf Konten, die sich in einer Kontenzusammenstellung befinden.
Eine Übersicht verfügbarer Informationen zu den Kontenzusammenstellungen selbst finden Sie hier:
https://wiki.softengine.de/33363/Â
Die Eigenschaften eines Kontos in einer Zusammenstellung können Sie öffnen und  bearbeiten, indem Sie
Kontenzusammenstellungen und Konten innerhalb dieser Zusammenstellungen können mit Eigenschaften versehen werden, welche das Verhalten und die Anzeige der Konten beeinflussen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Titel einer Kontenzusammenstellung und wählen Sie dort „Eigenschaften der Zusammenstellung“.
Es wird ein Fenster angezeigt, in welchem Sie die Einstellungen vornehmen können.
Bezeichnung (Titel der Zusammenstellung) / Formularnummer für Ausdruck
Hier legen Sie die Bezeichnung der Kontenzusammenstellung fest, welche dann bei einer Liste als Titel gedruckt wird. …
[weiterlesen]