Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

31 gefundene Artikel zu "Kontoauszug"

Hilfreich

x

Intelligenter Buchungsassistent ➜ Kontoauszugsintegrität prüfen

Im intelligenten Buchungsassistenten steht die Funktion „Kontoauszugsintegrität prüfen“ zur Verfügung.

Unter Kontoauszugsintegrität ist dabei die vollständige Abholung aller Umsätze (ohne Lücke) zu verstehen.
Dieses Tool kann nur dann genutzt werden, wenn mit dem internen Banking gearbeitet wird.

Diese Funktion holt die Umsätze der letzten 30 Tage von der Bank ab und prüft, ob all diese Umsätze in eingelesenen Kontoauszügen vorhanden sind.  …
[weiterlesen]

x

Infosystem Sachkonto ➜ Summe Soll/Haben und Saldo markierter Buchungen anzeigen

Im Kontoauszug von Konten der Finanzbuchhaltung lassen sich mit der [+] Taste Buchungen markieren. Diese  Buchungen werden dann grün dargestellt.

Ab den Revisionen 90642 MC und 90649 IC wird zusätzlich die Summe der Soll/Haben-Werte sowie der sich daraus ergebende Saldo angezeigt.

   …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent ➜ Kontoauszug mit Kontierung drucken

Der intelligente Buchungsassistent wird um eine neue Ausdrucksmöglichkeit erweitert. Ziel ist es, einen Bank-Kontoauszug der abgerufenen oder importierten Buchungen kombiniert mit den zum jeweiligen Umsatz gehörigen Sich-/Personenkonto-Buchungen zu drucken.

Diese Auswertung steht Ihnen Menü „Tools“ des intelligenten Buchungsassistenten zur Verfügung.

Wechseln Sie dazu auf die Registerkarte 2 „Bereits gebucht/erledigt“ und paktieren Sie mit Mausklick den gewünschten Kontoauszug. Im Menü „Tools“ finden Sie die Funktion „Kontoauszug drucken“.  …
[weiterlesen]

x

Ausdruck der Kontenblätter Personenkonten ➜ Behandlung von Statistikbuchungen (OP-Verrechnungen)

Innerhalb von OP-Konten können Offene Posten miteinander verrechnet werden. Das erfolgt beispielsweise wenn Rechnungen / Gutschriften / A-Konto-Zahlungen bei einem Konto vorhanden sind und gegeneinander verrechnet (ausgeliefert werden).

Die dafür notwendigen Buchungen werden auch als „Statistikbuchungen bezeichnet.

Im Kontoauszug lassen sich diese Buchungen über das Ansichtsmenü aus- und einschalten.

Zu beachten ist, dass die Statistischen Buchungen in den Werten der Soll- und Haben-Umsätze nicht berücksichtigt werden.  …
[weiterlesen]

x

Kontoauszug im FIS ➜ Druckfunktion überarbeitet

Ab Rev. BETA 77921  wurden im Kontoauszug des FIS Selektionen und der Kontoauszugsdruck überarbeitet.

Im Kontoauszug lässt sich nun (links)  direkt der Zeitraum auswählen.

Außerdem wurde der Druck angepasst. Ãœber das Quicktool „Drucken“ sowie über den Menüeintrag „Drucken“ im Menü „Allgemein“ wird der Kontoauszug gedruckt.
Über das Tabellenmenü lässt sich der Tabellendruck starten.

Beim Druck des Kontoauszuges wird zunächst eine Druckerauswahl angeboten.  …
[weiterlesen]

x

Kontoauszug: Markierte Buchungen umbuchen – Fehler beim Positionieren

Beim Aufruf der Funktion „Markierte Buchungen umbuchen“ unter Tools im Kontoauszug ist es zu einem Fehler beim Positionieren gekommen.

Das ist ab Revision 62114/BETA und 62115/PATCH behoben.

Hinweis: 
Nach Updates ist eine Fibu Quickmigration empfohlen, damit alle Änderungen, welche nicht im Kernel vorgenommen wurden, übernommen werden.

 

   …
[weiterlesen]

x

Kontoauszug: Spalten über das Ansicht Menü ein- ausblenden

Aufgrund von Änderungen im Kontoauszug kam es beim Einblenden oder Ausblenden von Spalten über das Menü unter Ansicht -> Tabellenspalten in der BETA zu Nebeneffekten.

Sofern der Laufsaldo im Konto aktiviert war, wurde die eingeblendete Spalte erst beim Verlassen und neu Öffnen des Kontoauszuges angezeigt.

Das ist ab Revision 61543/BETA geändert.
Beim Einblenden/Ausblenden einer Spalte bei aktiviertem Laufsaldo wird nun der Laufsaldo deaktiviert, die Spalte eingebunden, danach kann der Laufsaldo wieder aktiviert werden.  …
[weiterlesen]

x

Kontoauszug: Geschäftsjahr wechseln

Aufgrund von Änderungen im Kontoauszug gab es in der BETA unter Umständen den Nebeneffekt, dass beim Wechsel der Geschäftsjahres im Menü „Allgemein“ die Buchungen erst angezeigt wurden, nachdem das Geschäftsjahr zweimal gewechselt wurde.

Das ist ab Revision 61543/BETA behoben.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Kontoauszüge nach dem Einlesen verschieben

Es gibt die Möglichkeit bei Verwendung des externen Bankings im Dialog zum Einlesen der Kontoauszüge (Datei von der Bank) direkt beim Einlesen zu entscheiden, ob der eingelesene Kontoauszug in den Ordner „eingelesen“ verschoben wird oder nach dem Einlesen in dem gleichen Verzeichnis liegen bleiben soll.

Mit dem Zugriffsrecht

[FIINBU, Nr: 010 - Intelligenter Buchungsassistent, Keine Verschiebung eingelesener Kontoauszüge]

kann eingestellt werden, ob der Haken beim Aufrufen des Dialoges gesetzt ist oder nicht.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent – Fremdbelegnummer/Belegnummer 2 fehlt in Buchung

Beim Buchen von OP-Zahlungen wurde die Fremdbelegnummer/Belegnummer 3 und die Belegnummer Lieferant/Belegnummer 2 nicht in die Buchung übernommen.

Das wurde ab Revision 58508/BETA und 58558/PATCH behoben.

  …
[weiterlesen]

x

FIBU – Kontoauszug: Nicht nutzbare Menüeinträge außerhalb der Buchungserfassung entfernt

Buchungen können im Kontoauszug nur dann bearbeitet werden, wenn der Kontoauszug innerhalb der Buchungserfassung geöffnet wird.

Wird der Kontoauszug über die Stammdaten Sach- oder Personenkonten aufgerufen, dient dieser nur zur Ansicht. Bearbeitungsfunktionen außer „Buchungstext bearbeiten“ stehen hier nicht zur Verfügung.
Die betroffenen Menüeinträge wurden bisher grau dargestellt und haben keine Funktion.

Seit Version 6.01.000.58139 werden diese Menüeinträge bei Aufruf außerhalb der Buchungserfassung nicht mehr angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Kontostand wird nicht mehr angezeigt

Durch eine Änderung bezüglich dem Einlesen von Kontoauszügen kam es zum Nebeneffekt, dass der Kontostand in der Tabelle der Kontoauszüge nicht mehr angezeigt wurde.

Das ist ab Revision 55576/BETA und 55539/PATCH behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Öffnen eines Kontoauszuges

In Version 6.00.000.55090 kam es unter Umständen vor, dass beim Öffnen eines Kontoauszuges mit DOPPELKLICK oder ENTER der Fokus wieder in die Stapelübersicht gesprungen ist.
Das Öffnen über das Menü <Bearbeiten> hat immer geklappt.

Das Verhalten wurde mit Revision 55131 behoben.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Status-Bitmaps fehlen bei manchen Umsätzen

Es ist unter Umständen vorgekommen, dass nach dem Einlesen von Kontoauszügen bei manchen Umsätzen kein farbiges Status-Bitmap (rot, gelb, grün) angezeigt wurde.

Das Problem bestand in der Ermittlung der Tageslaufnummer bei aktivem Zugriffsrecht

[FIINBU, Nr: 017 - Intelligenter Buchungsassistent, Prüfung ob Umsatz bereits eingelesen wurde mittels Hashwert durchführen anstatt Tageslaufnummer].

Dadurch wurde der ermittelte Status für den Buchungsvorschlag ggf. bei einem falschen Vorschlag zugeordnet.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Aufruf des Umsatzes über den Kontoauszug

Im Kontoauszug ist es möglich über Tools „Umsatz im Intelligenten Buchungsassistenten anzeigen“, direkt den gebuchten Umsatz im Intelligenten Buchungsassistenten anzeigen zu lassen.

Dabei wurde zwar der entsprechende Auszug geöffnet aber der Fokus lag nicht auf diesem Umsatz.

Das ist ab Revision 54808/BETA und 54809/PATCH geändert.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Bediener darf Umsätze abrufen – Kontoauszug nicht öffnen

Ab Revision 54322/BETA und 54324/PATCH gibt es das neue Zugriffsrecht:

[FIINBU, Nr: 024 - Intelligenter Buchungsassistent, Bediener darf nur abholen und Kontoauszug nicht öffnen - 
buchungsfähige Umsätze werden direkt nach Abruf automatisch gebucht]

Wie es auch beschreibt, darf der Bediener zwar den Kontoauszug abholen/einlesen, nicht aber öffnen.
Außerdem werden direkt beim Abruf die buchungsfähigen/grünen Umsätze sofort gebucht.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Kontenauswahl bei Anzeige Stammdaten (ALT +S), oder Kontoauszug (ALT +K)

Besteht ein Buchungsvorschlag aus mehreren Sach- bzw. Personenkonten, kann ab Version 6.0 Rev. 53394 ausgewählt werden, welches dieser Sach- oder Personenkonten angezeigt werden soll.

 

 

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Aufruf Kontoauszug und Personenkonto bei gebuchten Umsatz

Der Aufruf des Kontoauszuges (Toolnummern 10002) und der Stammdaten des Personenkontos (Toolnummer 10024) aus der Buchung haben nicht funktioniert, sofern der Umsatz bereits gebucht war.

Das wurde ab Revision 52767/BETA geändert.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE: Kontoauszug Spalten ein-/ausblenden

Das Ein- bzw. Ausblenden von Spalten unter Ansicht > Tabellenspalten im Kontoauszug der WEBWARE hat nur funktioniert, wenn der Kontoauszug verlassen und neu aufgerufen wurde.
Das wurde ab Revision 52539/BETA und 52551/PATCH behoben, sodass die Spalten sofort aktualisiert werden.

Hinweis: 
Mittels <F6> können Tabellen gewechselt werden. 
Bitte beachten Sie, dass jede Tabelle unterschiedliche Spalten hat und nicht jede in jeder Tabelle angezeigt wird.
  …
[weiterlesen]
x

Kontoauszug: Fremdbelegnummer ein-/ausblenden

Ab Revision 51976/BETA und 52762/PATCH wird im Kontoauszug unter Ansicht -> Tabellenspalten auch die Fremdbelegnummer/Belegnummer 3 zum Ein-/Ausblenden angeboten.

Außerdem wurden die Tabellen FI2100_4 und FI2100_41 um die Fremdbelegnummer ergänzt (mit <F6> oder über Ansicht kann die Tabelle gewechselt werden.).

Hinweis: Bei Updateinstallationen ist dafür die Migration der Buchungserfassung oder eine Fibu Quickmigration erforderlich.
  …
[weiterlesen]
x

Fibu Kontoauszug – Beträge und Salden in Kontowährung

Seit Rev. 40686 ist es möglich bei Sach- und Personenkonten, welche in Fremdwährung geführt werden auch im Kontoauszug die Beträge und Salden in Fremdwährung darzustellen. Dazu können sie unter „Ansicht“ die Option Beträge und Salden in Kontowährung aktivieren. Bei Konten die in EURO geführt werden, wird dieser Menüeintrag ausgeblendet.

  …
[weiterlesen]

x

Kontoauszug Finanzbuchhaltung – Differenz Laufsaldo und Kontosaldo

Unter Umständen konnte es zu Centdifferenzen im Kontoauszug zwischen Kontosaldo und Laufsaldo kommen. Dies wurde ab Rev. 51015/Beta und 51016/Patch. behoben.

   …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Prüfung ob Umsätze bereits eingelesen wurden

Es gab den Fall, dass Umätze im Intelligenten Buchungsassistenten nicht eingelesen wurden.
Ab Revision 50737/BETA und 50689/PATCH wurden daher Änderungen gemacht.

Technische Details dazu:
Es gibt das neue Feld „SHA1 Hash,2027,64,L,a067“. Dieses Feld wird beim Einlesen bestimmt. Es wird anhand der Felder IBAN, Datum, Betrag und die Verwendungstext 1-14 ein String gebildet. Zu diesem String wird ein Hash-Wert erzeugt und in die Datei geschrieben.  …
[weiterlesen]

x

Kontoauszug mit Laufsaldo und Tabellenwechsel

ab Rev. 49396/Beta bleibt der Laufsaldo im Kontoauszug bei aktiviertem Zugriffsrecht:

[FIBU55, Nr: 011 – Allgemeine Einstellungen II, (V55) Kontoauszug mit Laufsaldo öffnen]

auch dann aktiviert, wenn man mit (F6), oder über „Ansicht“ die Tabelle wechselt.  Ist im Sachkonto- bzw. im Personenkonto eine Währungseinheit hinterlegt, bleibt der Laufsaldo auch beim Aktivieren bzw. Deaktivieren der „Beträge und Salden in Kontowährung“ erhalten.

 

   …
[weiterlesen]

x

Kontoauszug Tabelle exportieren Excel/Zwischenablage/ANSI-Datei

Soll die Tabelle im Kontoauszug mit <Shift+Enter>  in die Zwischenablage übernommen werden, oder über das Menü exportiert werden, muss folgendes Zugriffsrecht deaktiviert werden:

[FEHLER, Nr: 016 - Fehlerbereinigung I, In Buchungschronologie keine Tabellenzwischenablage aktiv]

Achtung! Eine Übernahme in die Zwischenablage wurde per Zugriffsrecht unterbunden, da es unter Umständen vorkommen kann, dass nicht alle Werte übernommen werden.

Abhängig von der Sortierung  kann es darüberhinaus zu Abweichungen beim Laufsaldo kommen

  …
[weiterlesen]

x

FMTFIAUS.603 – Kontoauszug alle OP´s – Kontensaldo 0

Das Formular FMFTIAUS.603 „Kontoauszug alle OP´s“, welches über die Offene Postenverwaltung im OP-Konto über Allgemein -> Drucken gedruckt wird, hat keine Einträge gebracht sofern der Kontensaldo 0 war.
Die Liste wurde geändert, sodass die Belege auch bei Kontensaldo 0 aufgeführt werden.

Sie können das Formular aus dem Anhang im FMT Pfad austauschen und es wird auch im Standard ausgeliefert.

FMTFIAUS  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Programmänderung – Fokus beim Markieren der Zeilen springt

Im Intelligenten Buchungsassistenten ist der Fokus beim Markieren der Zeilen mit <+> oder <-> im Dialog „Buchungsvorschlag bearbeiten“ ganz nach oben und dann wieder nach unten „gesprungen“.
Die Entwicklung hat ab Revision 44122/BETA eine Änderung gemacht.
Die Aktualisierung des HTML wurde umgestellt. Das HTML wird jetzt über einen Timer aktualisiert.
Man kann jetzt schnell über die Zeilen laufen und erst wenn man stehen bleibt wird das HTML aktualisiert.  …
[weiterlesen]

x

Kontoauszug – Fokus beim Bearbeiten

Beim Bearbeiten von Buchungen über den Kontoauszug hat die aktuelle Zeile ihre Hervorhebung verloren.

Auch wenn es nicht ersichtlich war wurde trotzdem die korrekte Buchung storniert oder umgebucht.

Problem mit r33806/33807 in Beta und Patch behoben. Man hat bei größeren Konten eine bessere Kontrolle das die korrekten Buchungen bearbeitet werden.  …
[weiterlesen]

x

Bearbeiten von Buchungen über den Kontoauszug

Wurde der Kontoauszug in der Buchungserfassung über die Karteikarte „3 Sachkonten“ oder „4 Personenkonten“ aufgerufen, konnten Buchungen über „Bearbeiten“ nicht bearbeitet/gelöscht/storniert/umgebucht werden. Die Funktionen waren nicht aktiv.

Das ist seit Revision 27265/PATCH und 27264/BETA geändert.

Hinweis:
Wird der Kontoauszug direkt über den Sachkontenstamm und nicht über die Buchungserfassung Karteikarte „3 Sachkonten“ oder „4 Personenkonten“ aufgerufen, dient das NUR zur Ansicht, das Bearbeiten ist nicht möglich.  …
[weiterlesen]

x

Tausendertrenner im Kontoauszug

Wenn im Kontoauszug im Feld „Laufsaldo“ (148_12) in den Felddetails das Flag „Tausendertrenner“ (304_1)
aktiviert wird, wurde diese Einstellung für den nächsten Aufruf des Kontoauszuges nicht gespeichert.

Es wurde ab Revision 27018/BETA und 27036/PATCH eine Änderung vorgenommen.

Die Tausendertrenner gingen durch die Umstellung auf die Hauptspeichertabelle verloren.
Beim Umschalten auf die Anzeige mit Laufsaldo wird eine neue  Tabellen-Definition anhand der eigentlichen
Tabellen-Definition erstellt  und dabei sind die Tausendertrenner herausgefallen.  …
[weiterlesen]

x

Druck des Kontoauszuges aus Vorjahreszeiträumen

In älteren Softwareversionen bestand das Problem, dass, wenn man sich in einem Vorjahreszeitraum befand, beim Kontoauszugdruck innerhalb des Kontomanagers für Sach- und Personenkonten immer das aktuelle Jahr (Zeitraum 0) gedruckt wurde.

Seit Version 5.41.250 wird immer das Jahr gedruckt, in dem man sich gerade befindet.

Durch Betätigen der Buttons für „Jahr zurück“ und „Jahr vor“ kann man andere Jahre auswählen und natürlich auch drucken.  …
[weiterlesen]



Kategorien