Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

3 gefundene Artikel zu "kopieren"

Hilfreich

x

BüroWARE Serverumzug durchführen

Ein Server-Umzug ist ein Vorgang intensiv zu planender Vorgang. Ohne Planung ist ein ordnungsgemäßer, erfolgreicher Ablauf nicht gewährleistet.

Folgende Schritte sind zu beachten:

  1. Festplattenstruktur
    Es kommt nicht selten vor, dass Prozesse innerhalb der BüroWARE feste Verzeichnisse auf anderen Laufwerke zugreift, daher empfiehlt es sich die gleiche/identische Festplattenstruktur zu verwenden, als Beispiel:
    Alter Server Neuer Server
    Festplatte C (Windows) Festplatte C (Windows)
    Festplatte D (BüroWARE) Festplatte D (BüroWARE)
    Festplatte E (BWMAIL) Festplatte E (BWMAIL)
  2. Pervasive/Actian
    Es ist zu empfehlen, erst die gleiche Pervasive/Actian Version auf den neuen Server zu installieren, bevor man auf die aktuellste Version von Pervasive/Actian updatet, da die Datenstruktur der BüroWARE abweichen könnte.
  …
[weiterlesen]
x

Markiermodus in der Positionserfassung

FRAGE/PROBLEM:
Wie kann ich in der Positionserfassung markieren, kopieren, ausschneiden und einfügen?

ANTWORT/LÖSUNG:
Hierzu müssen Sie mittels [STRG]+[M] den Markiermodus aktivieren.

Im Markiermudus haben Sie folgende Möglichkeiten:
[PLUS]-Taste: Markieren einer Position
[MINUS]-Taste: Demarkieren einer Position
[STRG]+[PLUS]-Taste: Kopieren der markierten Positionen
[STRG]+[MINUS]-Taste: Ausschneiden der markierten Positionen
[STRG]+[MAL]-Taste: Einfügen der kopierten/ausgeschnittenen Positionen
Zu beachtende ZGRs:[ 1211V53, Belegerfassung Zusatz ab V5.3 (V53), Nr: 045 – Beim Markieren/Kopieren einer Position Notiztext mit übernehmen ]  …
[weiterlesen]

x

Index eines Langtexteditors ermitteln / Inhalt (Langtext) des Editors kopieren

Um den genauen Index eines Langtexteditors zu ermitteln, muss man wie folgt vorgehen:

Wenn der BüroWARE/WEBWARE Debugger aktiviert wird (Datei BWDebug.ini bzw. BWDebug.xxx – siehe dazu auch Erklärung BWDebug – muß im Programmverzeichnis vorhanden sein) kann man diesen innerhalb der BüroWARE/WEBWARE per Icon einschalten:

467_DebuggerAktivieren

 

Wird jetzt eine Maske mit einem Editor aufgerufen, wird im jeweiligen Editorrahmen unten links der Index zu diesem Datensatz angezeigt.  …
[weiterlesen]



Kategorien