Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

3 gefundene Artikel zu "Lieferschwelle"

Hilfreich

x

EU-OSS/One-Stop-Shop: Die neue Kontenzuordnung im Detail

 

Artikelindex

Die Wirkungsweise von Kontenzuordnungen

WinUI

  1. Aktivierung der Kontenzuordnung
  2. Die Kontenzuordnung in den Basisdaten finden
  3. Funktionen in neuer Bearbeitungsart der Kontenzuordnungen
  4. Neue Kontenzuordnungen für EU-Länder beschreiben
  5. Spezialvariante „Kontenzuordnung nur für ein EU-Land“ – Kontenzuordnung umleiten
  6. Spezialvariante „Festlegung von Erlösarten“ – z.B. Kontenzuordnung nur für Warenein- oder -verkauf

WebUI

  1. Aktivierung der Kontenzuordnung
  2. Die Kontenzuordnung in den Basisdaten finden
  3. Funktionen in neuer Bearbeitungsart der Kontenzuordnungen
  4. Neue Kontenzuordnungen für EU-Länder beschreiben
  5. Spezialvariante „Kontenzuordnung nur für ein EU-Land“ – Kontenzuordnung umleiten
  6. Spezialvariante „Festlegung von Erlösarten“ – z.B.
  …
[weiterlesen]
x

OSS – One Stop Shop / Umsatzsteuer bei Lieferungen an Endverbraucher innerhalb der EU (3) (Fernverkauf) – Anwendung

Nach allen Vorbereitungen können nun Belege mit Fremdsteuer erfasst werden.

Erstellen Sie einen neuen Beleg mit einem (auf Erlösart 4 umgestellten) Kunden:

Die Steuer (im Beispiel 20%) wird korrekt geladen und berechnet.

Auch der Ausdruck enthält die richtige Steuer:

Bei der Ãœbernahme in die Finanzbuchhaltung werden die Steuer und Umsatz auf die korrekten Konten gebucht.

Hier noch ein Belegbeispiel für einen anderen EU-Staat.  …
[weiterlesen]

x

Selektionspool in der Praxis: Wie wende ich den Selektionspool an, um EU-Lieferschwellen zu überwachen?

Der Selektionspool ist ein enorm vielseitiges Werkzeug, setzt jedoch auch eigene Ideen und Vorstellungen für seine Anwendung voraus. Ein möglicher Anwendungsfall ist gegeben, wenn Lieferschwellen für EU-Lieferungen überwacht werden sollen.

Zunächst einmal: Was sind Lieferschwellen?

Liefern Sie innerhalb der Europäischen Union Waren an Privatpersonen, folgt diese Lieferung anderen Regeln als die Lieferung asn Unternehmen.
Als liefernder Unternehmer können bis zu einer bestimmten Umsatzhöhe (Lieferschwelle), die Umsatzsteuer des eigenen Staates in Rechnung stellen und abführen.
  …
[weiterlesen]


Kategorien