Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

9 gefundene Artikel zu "LLC"

Hilfreich

x

Ein Auftrag erscheint nicht im Liefervorschlag? (LLC)

Folgendes ist zu prüfen:

-> Stimmen die Selektionen des Liefervorschlags mit dem Auftrag überein?

-> Ist der Kunde zur Belegerfassung gesperrt?

-> Ist die Beleggruppe für ein Liefervorschlag gesperrt?

-> Hat der Kunde sein Kreditlimit überschritten?

-> Ist der Auftrag zur Wandlung freigegeben (BEL_1530_1=“J“)?

-> Ist die Beleggruppe für den Liefervorschlag zugelassen?

-> Ist die die DBK45 beschädigt?

-> Ist der Auftrag aktuell in Bearbeitung?  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – LLC-Profi

Das Lager- und Logistikcenter erstellt nach Ihren Vorgaben Liefervorschläge und stellt verschiedene Dialoge zum Kommissionieren und Verpacken der Waren zur Verfügung.
Des weiteren ist standardmässig hierüber das Versenden an die folgenden Logistiker möglich:
DPD, DHL, UPS, GLS. Außerdem können die Belege per VLOG versendet werden.

Anwendung:

  • Verwendung der Dynamische Lagerverwaltung (DLV) mit Pick-Nummern
  • Ausführliche Einstellungen in den Eigenschaften des Lager- und Logistikcenter
  • Erfassen von Wareneingängen mit mit MDE
  • Kommissionierung und Verpackung mit UND ohne MDE-Gerät
  • Erstellen von Lieferscheinen / Belege versenden / Belege an Logistiker übergeben
  • Autoverpacken in der Packstation
  • Tagesabschluss mit einlesen einer Logistiker-Datei inkl.
  …
[weiterlesen]
x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – LLC-Beginner

Grundlagen: Dynamische Lagerverwaltung (DLV)
Das LLC erstellt nach Ihren Vorgaben Liefervorschläge und stellt verschiedene Dialoge zum Kommissionieren und Verpacken der Waren zur Verfügung. Des Weiteren ist standardmässig hierüber das Versenden an die folgenden Logistiker möglich: DPD, DHL, UPS, GLS. Außerdem können die Belege per VLOG versendet werden. Anwendung:

Anlegen der relevanten Stammdaten (Versandmittel, Tourenstamm, Versandarten)
die wichtigsten Grundeinstellungen in den Eigenschaften des LLC

  • Liefervorschlag erstellen
  • Kommissionieren und Verpacken mit MDE-Gerät und Packstation
  • Erstellen von Lieferscheinen / Belege versenden / Beleg an Logistiker übergeben
  • Tagesabschluss

weiter zum Artikel LLC-Profi  …
[weiterlesen]

x

Leere Belege im Verpacken Reiter der Packstation bereinigen

In seltenen Fällen kann es vorkommen, das aufgrund von Problemen beim Verpacken in der Packstation, leere Aufträge ohne Belegkopf nur mit Auftragsnummer im Karteireiter Verpacken der Packstation „hängen“ bleiben.

Dies sieht dann wie folgt aus:
LeereBelege

Sind solche leeren Belege vorhanden, sind diese Archiviert und die dazugehörigen Lieferscheine wurden im Normalfall korrekt erstellt (Kann überprüft werden, indem im MIS nach den Archivbelegen gesucht wird).  …
[weiterlesen]

x

Liefervorschlag (LLC) ab 5.41: Listen für die Funktion „Packliste drucken“

Anbei die Namen aller Listen, die beim Punkt „Packliste drucken“ angesprochen.

Diese liegen alle im \FMT-Pfad – es handelt sich um SoftENGINE-Standard- Auswertungen.

Wenn man diese selber anpasst, müssen diese also  individualisiert werden damit sie bei einem Update nicht wieder auf den  Originalzustand zurückgesetzt werden.

1 Drucken – sortiert nach PickListID = FMTFAAUS.282
2 Drucken – sortiert nach Auftrag = FMTFAAUS.283
3 Drucken – PickListID und Auftrag = FMTFAAUS.282 und FMTFAAUS.283
4 Drucken – Packlistendeckblatt (MDE) = FMTFAAUS.230
5 Drucken – PickListID und Deckblatt = FMTFAAUS.230 und FMTFAAUS.282

   …
[weiterlesen]

x

LLC: Summe/Zahlbetrag in Nachnahme-Belegen an Logistiker übergeben

Situationsbeschreibung:

In einer Versandart der BüroWARE (z.B. „DPD“)  wird die Zahlungsart „Nachnahme“ (NP und NN) festgelegt und diese Versandart wurde einer Adresse zugewiesen.

Erfasst man nun einen Beleg für diese Adresse und übergibt diesen per LLC an den Logistiker, wird in der Exportdatei keine Summe (Zahlbetrag)angezeigt.

Um die Summe (Zahlbetrag) in die Datei zu schreiben und damit den Nachnahmebetrag korrekt an den Dienstleister zu übermitteln, muss Folgendes berücksichtigt werden:

Im Belegkopf gibt es das Feld „Zahlungsart“ (BEL_610_1).   …
[weiterlesen]

x

MDEKOMM – WAKOMM – erzeugt „Belegerstellungskriterium prüfen! Abbruch“

Hinweis:
Dieser Artikel bezieht sich auf das alte „LLC“


…diese Meldung wird dann ausgegeben, wenn man in den Eigenschaften des Lager- und LogistikCenters ( LLC ) auf der Karteikarte „1 Allgemein“ im Feld „BELGERSTELLUNG NACH“ einen anderen Wert als „1 Auftrag“ einträgt (z.B. „0 Adresse“oder „2 Lieferadresse“ oder „3 freies Kritierum“)
Sobald jetzt ein Liefervorschlag erstellt,  dieser zur Kommissionierung übergeben und dann in der MDEKOMM in > „WAKomm“ -> geöffnet wird, erscheint diese Meldung.  …
[weiterlesen]

x

LLC: Ãœbergabe in Kommissionierung funktioniert nicht

In einer BüroWARE 5.5 (Branchenlösung, basierend auf einer Version vor 5.42), wurde das DLV und Lager-/Logistikcenter (LLC) eingerichtet. Die Übergabe eines Auftrags aus einem Liefervorschlag in die Kommissionierung funktioniert hier nicht fehlerfrei.
Auf dem Kommissionierschein werden keine Läger, Mengen und Artikel ausgewiesen und im LLC ist auf der Karteikarte „2 Kommissionierung“ danach kein Eintrag vorhanden (Baumauswahl bzw. Tabelle ist leer).
Was ist hier zu tun?  …
[weiterlesen]

x

LLC: Wenn nur eine Postion/Auftrag und Rückstand, keine F5-Auswahl in Packstation

Unter besonderen Umständen kann es vorkommen, dass eine Picking/Pack-List beim Verpacken in der PACKSTAT nicht mit der F5-Taste ausgewählt werden kann, da diese nicht gelistet wird.

Dieser besondere Umstand tritt nur dann ein, wenn in einer Pickingliste nur ein Auftrag mit nur einer Position erfasst wurde und ein Rückstand der Menge gebucht werden muss.

Um den Auftrag dennoch verpacken und so abschließen zu können, muss die LFV-Nr.  …
[weiterlesen]



Kategorien