Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Eine Frage in der SoftENGINE TEAMZONE:
Ich möchte bei einem Kunden das Mailsystem und entsprechende Aktenindexzuordnung einmal komplett Neuaufsetzen. Meine Vorgehensweise wäre Folgende:
Antwort:
Den Punkt „Löschen von allen S_CRM_AKTEN-Daten“ kann man weglassen, weil diese beim Neuaufbau des Aktenindex sowieso programmseitig gelöscht werden. …
[weiterlesen]
Bei der Signaturerfassung kann man auf Variablen zurückgreifen.
Die dahinterliegenden Felder sind abhängig vom Hauptempfänger der Mail.
Folgendermaßen werden die Felder befüllt:
1. Hauptempfänger ist eine Adresse
2. Hauptempfänger ist ein Ansprechpartner
3. …
[weiterlesen]
Mit dem Druck und Ausgabemanagement ist es möglich für den E-Mailversand eine oder mehrere E-Mailadresse(n) über den Druckprozess zu wählen bzw. automatisch ermitteln zu lassen. Diese Einstellung ist Hilfreich, um E-Rechnungen an die passgenaue Adresse zu senden und nicht die Standard-Mailadresse oder ähnliches zu verwenden.
Hierzu gibt es im Beleg die neuen Felder
BEL_9457_1, DRM: Empfängerermittlung (Mail)
BEL_9458_5, DRM: Zuständigkeitsbereich (Mail)
welche sich auf der Optionsmaske „Empfänger E-Mailversand“ mit den entsprechenden Optionen befinden. …
[weiterlesen]
Email-Versand mittels PDFMAILER
Frage:
Ist es möglich, das Absender-Mailkonto (bzw. die Absender-Mailadresse) per Steuerzeichen zu beeinflussen?
Antwort:
Ja @@or sender@address.com@@. Es müssen aber ein paar Voraussetzungen erfüllt sein. Mehr dazu in diesem Thread:
https://www.yammer.com/softenginepartner/threads/711014934
Hinweis: funktioniert aktuell ausschließlich für BW-Mail (nicht bei Outlook etc.)
Ab der Revision „43624“ gibt es die Möglichkeit bei Termineinladungsmails mit abgesagten Terminen, den Termin direkt zu löschen (Button „Termin löschen“), sowohl im Mailassistent-Vorschaufenster als auch im Mailanzeigefenster.(nur für Pop3 Konten möglich)
Falls der Termin in der Version schon gelöscht wurde öffnet sich eine Maske mit dem Dialog „Der Termin konnte nicht ermittelt werden“
[OFFICE_MAIL_42, Nr: 106 - Beim Start auf zuletzt verwendetes Exchangekonto springen (wenn Zusatzkonten vorhanden)]
Die Zwei-Wege-Authentifizierung basiert auf einem Tool (gibt wohl mehrere auf dem Markt).
Zum Beispiel ist die Anleitung zum Outlook: Hier <Aktivieren der Überprüfung in zwei Schritten>
Jeder angemeldete User erhält dort einen eindeutige Kennung.
Diese verändert sich nicht.(!)
Das ist wohl wie ein Benutzername zu sehen.
Diese Nummer/Kennung ist als Passwort in das Feld beim Mailsystem der BüroWARE/WebWARE einzugeben.
Somit muss der User, selbst bei der Änderung seines WIN-Passwortes, dieses PW in der BüroWARE/WebWARE nicht mehr ändern. …
[weiterlesen]
Im Mailassistent gibt es unter Extras den Punkt „E-Mails löschen“
Dazu folgende Fragen und Antworten:
a) werden Mails aller BüroWARE-User gelöscht oder nur Mails jenen Users, der den Vorgang aufruft
-> Bei normalen Ordnern nur Mails des Users, der den Vorgang aufruft, bei unternehmensweiten Ordnern (also wenn das Flag „Nur im Ordner“ aktiv ist und ein Unternehmensweiter Ordner ausgewählt wird) dann wird Bedienerübergreifend gelöscht. …
[weiterlesen]
eMails können verschiedene Zuordnungen (z.B. Adresse, Projekt, Kampagne usw.) aufweisen.
Um alle oder bestimmte Mailzuordnung zu löschen, nutzen Sie die Funktionen der Zusatzbuttonleiste.
Diese ist aktivierbar über Ansicht – Zusatzbuttonleiste aktiv.
Bei aktivierter Zusatzbuttonleiste finden Sie dort die Funktion „Verknüpfungen“.
Mittel „Verknüpfungen“ werden alle Verbindungen der Mail aufgelistet.
Hier hat man die Möglichkeit, Verknüpfungen zu löschen.