Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

7 gefundene Artikel zu "mandantenübergreifend"

Hilfreich

x

Wunsch: Mandantenübergreifende Speicherung berücksichtigt Preismatrix

Wir würden uns wünschen das man die Zusatz Dateien, insbesondere die Preismatrix auch Mandantenübergreifend speichern kann.

  …
[weiterlesen]

x

Korrektur für Artikelimport bei Mandantenübergreifender Speicherung

Mit den Revisionen Beta-67927 und Patch-67928 wurde ein Problem beim Artikelimport, welches im Zusammenhang mit der mandantenübergreifenden Speicherung auftrat, behoben.
Die Problematik bestand darin dass, wenn im Artikelstamm das Feld „ART_2960_1“ ((V50) Keine Mandantenübergreifende Speicherung (NB)) auf „J“ gestellt war, beim Import trotzdem der Artikel des anderen Mandanten mit verändert wurde.  …
[weiterlesen]

x

Mandantenübergreifende Speicherung von Artikeldaten, trotz definierter Ausnahmen durch Feldübernahmedefinitionen

Ab der Revision 65235 behoben:

Wenn eine mandantenübergreifende Speicherung von Artikeldaten aktiv ist, können für einzelne Felder Ausnahmen definiert werden, um bspw. die vorgeschlagenen Lager von der übergreifenden Speicherung auszunehmen. Dies ist über die Feldübernahmedefinition möglich:

Bis zu der Revision 65235 gab es einen Bug beim Öffnen und wieder Schließen einer Produktionsstückliste, sodass der zugehörige Artikel einmal vom aktuellen Mandanten in alle anderen Mandanten übernommen wurde, ohne die Ausnahmen zu berücksichtigen.  …
[weiterlesen]

x

Korrektur für Mandantenübergreifende Speicherung und der PUT_RELATION[14]

Mit den Revisionen 56232-Beta und 56285-Patch haben wir ein Problem bei der PUT_RELATION 14 im Zusammenhang mit der Mandantenübergreifenden Speicherung behoben.
Problem war hier, dass die PUT_RELATION 14 die Daten nicht Mandantenübergreifend gespeichert hatte.  …
[weiterlesen]

x

Interne Texte für mandantenbezogene Mailzuordnungen

Mit der Revision 52209-Beta haben wir ein neues Zugriffsrecht eingeführt, mit dem nun auch gesteuert werden kann, ob bei der Mandantenübergreifenden Speicherung nun zusätzlich auch die BWMAIL-Pfade automatisch eingetragen werden sollen. Dieses Zugriffsrecht ist standardmäßig deaktiviert.

Zugriffsrecht:

[ALLGV55, Nr: 036 - Allgemeine Einstellungen VIII (V55), Mandantenverwaltung: Auch Interne Texte 21150-21159 bei Einstellung der übergreifenden Bereiche setzen]

Betroffen sind folgende Interne Texte:

Nummer Interner Text
21150 Bwmail.exe:
  …
[weiterlesen]
x

Mandantenübergreifende Speicherung von Mailverkehr in Adressakte bei POP3 funktionierte nicht

Mit den Revisionen 51905-Beta und 51988-Patch haben wir ein Problem im Zusammenhang mit POP3-Email-Konten und der mandantenübergreifenden Speicherung im Adressstamm behoben.

Wenn mit dem Mandanten A eine E-Mail an einen Kunden verschickt wird, dann wird bei aktiver mandantenübergreifenden Speicherung diese Ausgangsmail auch in der Adressakte von Mandant B angezeigt.
Ein Bug hatte dies allerdings bisher verhindert.

Exchange-Konten sind von diesem Problem nicht betroffen!  …
[weiterlesen]

x

Mandantenübergreifende Speicherung von Artikeln und Beständen und deren Reorganisation

Grundsätzlich ist es in WEBWRAE/BüroWARE möglich, für bestimmte Datenbereiche eine mandantenübergreifende Speicherung zu aktivieren.

Diese Einstellung ist auch für Artikel möglich.
Gleichzeitig außer Artikel auch die Bestände mandantenübergreifend zu führen ist definitiv nicht zu empfehlen, kann aber gleichwohl manchmal notwendig sein.

Achtung: Bevor Sie irgendetwas kopieren oder einstellen – unbedingt eine geprüft wiederherstellbare Datensicherung anlegen!

Nachfolgend beschäftigen wir uns zunächst einmal mit der Speicherung an sich.  …
[weiterlesen]



Kategorien