Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Ab Beta Revision 70194
Bereich: Teilwandlung
Mit dieser Programmänderung gibt es das neue Zugriffsrecht „WANDLUNG,093 – K-Zeilen bei Teilwandlung immer automatisch markieren“. Wenn das Zugriffsrecht aktiv ist, werden alle K-Zeilen aus dem Quellbeleg bei einer Teilwandlung automatisch markiert.
Ausgangsdokument „Auftrag“ mit K-Zeilen:
Nach Start der Teilwandlung sind die K-Zeilen automatisch markiert (das lässt sich anhand des „*“ erkennen) und werden somit in den neuen Beleg übernommen:
Zahlbeträge im MULTI-OP mit MINUS entfernen hat in der WEBWARE nicht funktioniert.
Das klappt nun ab Revision 46497/BETA und 46506/PATCH.
Um sicherzustellen, dass bei den den Toolnummern 369, 370 die Einstellungen der Spalten TSCRXX_5326_1 (Satz kann markiert werden) und TSCRXX_5327_1 (Satz kann entmarkiert werden) berücksichtigt werden, beachten Sie folgendes:
Im Standard wird unabhängig von der Einstellungen der beiden genannten Felder die Zeilen markiert und entmarkiert.
Mittels des Zugriffsrechts
[FEHLER6, Nr: 033 – Fehlerbereinigung VI, Workflow: Tools 369/370/371 berücksichtigen TSCR_5326_1/TSCR_5327_1]
werden die Einstellungen jedoch berücksichtigt …
[weiterlesen]
FRAGE/PROBLEM:
Wie kann ich in der Positionserfassung markieren, kopieren, ausschneiden und einfügen?
ANTWORT/LÖSUNG:
Hierzu müssen Sie mittels [STRG]+[M] den Markiermodus aktivieren.
Im Markiermudus haben Sie folgende Möglichkeiten:
[PLUS]-Taste: Markieren einer Position
[MINUS]-Taste: Demarkieren einer Position
[STRG]+[PLUS]-Taste: Kopieren der markierten Positionen
[STRG]+[MINUS]-Taste: Ausschneiden der markierten Positionen
[STRG]+[MAL]-Taste: Einfügen der kopierten/ausgeschnittenen Positionen
Zu beachtende ZGRs:[ 1211V53, Belegerfassung Zusatz ab V5.3 (V53), Nr: 045 – Beim Markieren/Kopieren einer Position Notiztext mit übernehmen ] …
[weiterlesen]