Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Ab der Revision 109357 ist das Maskencenter in der WebUI nur noch im Anzeigemodus verfügbar. Gesteuert wird dies durch das neue Zugriffsrecht
[WEBWARE_40,3 – webUI Maskencenter nur noch im Anzeigemodus].
Dieses Zugriffsrecht (ZGR) ist sowohl nach einem Update als auch bei Neuinstallationen standardmäßig aktiviert.
Durch den Einsatz von WOTF (Webalyzer on the Fly) ist die Bearbeitung von Masken in der WebUI grundsätzlich nicht mehr möglich. …
[weiterlesen]
Werden Eingabefelder in Masken als „nur Label“ Felder markiert, so wurde der Labeltext teilweise in der WEBWARE abgeschnitten. Dies wurde korrigiert.
IC/82038
MC/82304
Ab Revision BETA 68793
Man kann nun auch die „Cursor“ Eigenschaften in einem Label verändern.
Somit kann beispielsweise auch ein Label mit „Doppelter Zeilenhöhe“ angelegt werden.
Ab BETA 66045
Folgende Neuerungen wurden realisiert:
Ab BETA 64971
Die Rahmen mit Art 520 bis 529 ermöglichen, Langtext direkt mit einer Maske zu verbinden.
Das wird beispielsweise in den Assistenten genutzt:
Bis jetzt konnte man den Langtext dazu nur in der Rahmenverwaltung > Cursor auf Rahmen > F11 erfassen.
Dieser Weg wird verkürzt, indem es man nun mit der Maus direkt über dem Rahmen steht (Highlithing) und dann STRG+F11 drückt. …
[weiterlesen]
Ab BETA/62182
Im Menuedesigner bei der Anlage eines neuen Menuepunkts, kann nun in einer neuen Tabelle schnell über alle Datenbereiche gesucht werden.
In der Kartei Standard kann diese Suche über den neuen Punkt „Durchsuchen“ aufgerufen werden.
In der Kartei „Profierfassung“ gibt es unter Einstellungen eine neue Option „Neuanlage zeigt Vorauswahl“, um bei Drücken der taste [F3] diese Suche aufzurufen.
Die Suche kann dann über alle möglichen Datenbereiche erfolgen:
Wird eine Position ausgewählt, werden die nötigen Eintragungen dann automatisch vorgenommen. …
[weiterlesen]
Ab Revision 57135 lassen sich mit Rahmenart 981 dynamische Fenstergrössen in X1/y1 X2/Y2 angeben.
Wobei x1/y1 als „Margin %“ von beiden Seiten der aktuellen Groesse der Applikation gerechnet wird.
Mit x2/y2 kann eine maximal Breite/Hoehe angeben.
Wenn x2/y2 fehlt, wird ein Standardwert von 800/600 angenommen.
Beispiel:
x1 = 10, y1 = 5 (und aktuelle Auflösung der BüroWARE ist 1280/1024): Aufloesung des fliegenden Fensters: 1024/922. …
[weiterlesen]
Ab Revision 57631 BETA wird bei der Individualfeldanlage im Maskencenter nun beim Speichern eines Individualfelds eine Hinweismeldung angezeigt, wenn sich Individualfelder überschneiden.
Ab Revision 57337 BETAEs ist nun möglich, die Anzeigelänge in den Felddetails zu ändern.
Mit dem WEBWARE Masken-Center-2 können Sie Bildschirmmasken und Tabellen-Masken individuell anpassen. Neben dem Layout haben Sie hier auch die Möglichkeit „individuelle“ Datenfelder für die der Maske zugrundeliegende Datenbanktabelle anzulegen und einzufügen. Es ist aber auch möglich die Datenfelder zu definieren,  die nur für diese Maske gültig sind.
Mit WEBWARE Masken-Center-2 werden ebenfalls Workflow-Masken und Tabellen-Masken bearbeitet. Der Einstieg in das WEBWARE Masken-Center 2 erfolgt für Standard-Masken mit dem Kurzbefehl STRG+SHIFT+F2. …
[weiterlesen]
Mit dem Unterschrifts-Rahmen können Sie in Ihre Maske einen oder mehrere Unterschrifts-Bereiche einfügen, auf denen mit Maus, Touch-Bedienung oder Stift eine Eingabe ausgeführt werden kann.
In nachfolgendem Whitepaper wird Ihnen erklärt, wie die Unterschriftsrahmen funktionieren.
WW-DOKU-Unterschrift-Rahmen
Mit dem WEBWARE Masken-Center-3 können Sie Bildschirmmasken und Tabellen-Masken individuell anpassen. Neben dem Layout haben Sie hier auch die Möglichkeit „individuelle“ Datenfelder für die der Maske zugrundeliegende Datenbanktabelle anzulegen und einzufügen. Es ist aber auch möglich, die Datenfelder zu definieren, die nur für diese Maske gültig sind.
Mit WEBWARE Masken-Center-3 werden ebenfalls Workflow Masken und Tabellen-Masken bearbeitet.
WW-DOKU-WW-MASKEN-CENTER
Das nachfolgende Dokument enthält aktuelle Korrekturen und Erweiterungen für das WEBWARE Masken-Center (Stand 04.08.2016). …
[weiterlesen]