Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

6 gefundene Artikel zu "MDE-Gerät"

Hilfreich

x

WUNSCH: IDB SE0813 am MDE gleich behandeln

Ist Zustand :

Wenn am MDE im Artikelmodus verpackt wird, so wird der Datensatz für das Paket erst nach dem betätigen des Buttons Versandlabe drucken, in der IDB SE0813, erstellt. Somit enthält das Feld
„Verpacken Artikelmodus: Laufende Nummer Paketsatz“ (IDB813), MDE_20584_10 keinen Wert.

An der Packstation wird der Datensatz bereits beim erreichen der Maske zum Verpacken erstellt.

Zulip Post mit Video: (167) #08 Warenwirtschaft > Artikelmodus MDE füllt SE0813 zu spät – SoftENGINE – Zulip

Soll Zustand:

Der Datensatz in IDB SE0813 und somit auch das Feld „Verpacken Artikelmodus: Laufende Nummer Paketsatz“ (IDB813), MDE_20584_10, sollen bereits vor dem Abschließen des Verpacken gefüllt sein.  …
[weiterlesen]

x

WUNSCH: MDE – Wareneingang Suche

Hallo zusammen,

bei der Nutzung des Wareneingangsmoduls am MDE-Gerät ist uns folgendes Verhalten aufgefallen:

Wenn eine eingegebene Nummer zu keinem Treffer führt, muss der vorherige Suchbegriff manuell gelöscht werden, bevor ein neuer Scan möglich ist. Gerade auf den kleinen Displays der MDE-Geräte ist das manuelle Löschen jedoch eher umständlich.

Wäre es möglich, das Verhalten so anzupassen, dass die Eingabe automatisch geleert wird, sobald kein Treffer gefunden wurde und ein neuer Scan erfolgt?  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: MDE – Lager sperren/freigeben

Hallo zusammen,

ein Kunde hat den Wunsch geäußert, Lagerplätze direkt über das MDE-Gerät sperren und freigeben zu können – und das innerhalb aller gängigen Standardprozesse wie:

– Zubuchung
– Abbuchung
– Umbuchung
– Kommissionierung
– Wareneingang

Idealerweise sollte die Steuerung der Berechtigungen über ZGR erfolgen, um festzulegen, welche User Sperrungen und Freigaben durchführen dürfen.

Hintergrund:
Ein Lagerplatz soll beispielsweise für bestimmte Ware freigehalten werden.  …
[weiterlesen]

x

Die Inventur in Ihrer SoftENGINE ERP – Klassisch, per MDE oder Datenimport (Vor- und Nachteile der Verfahren)

Egal wie groß ein Lager ist, egal wie viele Artikel in den Regalen stehen – das Thema Inventur beschäftigt jedes Unternehmen jährlich aufs Neue.
Dass eine regelmäßige Inventur auch gesetzlich ­ vorgeschrieben ist, unterstreicht die Wichtigkeit dieses Vorgangs noch zusätzlich.

im folgenden Artikel wollen wir die klassische Inventur (manuell mit Stift & Papier) der digitale Variante (Erfassung mittels eines MDE-Geräts) sowie der Inventurerfassung durch Datenimport) gegenüber stellen.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: MDE Suche nach Bestellnummer in ‚Artikeletiketten drucken‘

MDE Modul Art.-Etiketten > Artikelnummer scannen/eingeben

Aktuell ist es nur möglich in der Suchleiste nach Artikelnummern zu suchen.

Es wäre gut und praktisch über die Suche einen Artikel auch anhand der Bestellnummer (ADA) zu finden.

Beispiel:

Hintergrund:
Bei einem Kunden gibt es oft im Wareneingang nur die Artikelnummer (Bestellnummer in BW) vom Lieferanten.  …
[weiterlesen]

x

DevDays2019 – Technik UPDATEs – MDE und Packstation (Ab WW 3.0 / BW 6.0)

 Der Überblick:

  • Das neue Liefersystem setzt die Arbeitsweise im Versand konsequent in der Software um.
  • Die direkte Zusammenarbeit mit MDE und Packstation optimiert die täglichen Abläufe in Lager und Versand und trägt entscheidend zur Einsparung von Zeit und Kosten bei.
  • Bedienphilosophie und Design der Oberfläche ermöglichen einzielgerichtetes Arbeiten und unterstützen den Anwender bei allen Arbeitsschritten und Entscheidungen.

Hier laden Sie direkt die PDF-Datei des UPDATEs:


Arbeit mit MDE-Geräten – passgenaue Funktionen
immer griffbereit und lagertauglich

MDE-Gerät – das zentrale Arbeitsmittel

Im Lager geht es manchmal ganz schön rund.

  …
[weiterlesen]


Kategorien