Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "Meldung"

Hilfreich

x

WEBWARE GET_RELATION 4098 ➜ Anzeige einer Info-Meldung

GET_RELATION[4098!INFOTYPE!HEADER!VON!BETREFF!TEXT!DAUER!]

Anzeige einer Meldung mit Desktop-Info (rechts unten)

  • INFOTYPE ▶ Art der Meldung, Icon
    Werte – Mail, Task oder Date
  • HEADER ▶ Absender der Meldung
  • BETREFF ▶ Betreff der Meldung
  • TEXT ▶ Zusatz-Text
  • DAUER ▶ bei 0 warte auf Klick, sonst Anzeigedauer in Sekunden

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Abfrage zu negativem Gesamtbetrag ausschalten

Kasse 4.1 – Bereich Auftrag
Ab BW 5.58 Patch Revision 50742

Mit dieser Programmänderung kann die Meldung beim Abschluss eines Auftrages mit negativem Betrag ausgeschaltet werden.

Hierzu gibt es unter „Kassiervorgang Abschließen und Drucken“ in den Basisdaten der Kasse das Feld „Ohne Abfrage bei Negativem Betrag“.

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Meldung: Eingetragene Kostenstelle nicht als Stammsatz angelegt

FRAGE/PROBLEM:
Was ist zu tun, wenn man beim Buchen mit Kostenstellen nicht über das Feld „Kostenstelle“ hinweg kommt und die Meldung „Eingetragene Kostenstelle nicht als Stammsatz angelegt“ erscheint?

ANTWORT/LÖSUNG:
Das Recht [ FI2100, Buchungserfassung, Nr: 036 – Buchungen für Rechnungswesen erzeugen (V41) ] sollte aktiviert werden.  …
[weiterlesen]

x

Fehler Finanzbuchhaltungsprüflauf: Höhere Buchungsnummer in Buchung als im Stamm vermerkt

Die Meldung „Höhere Buchungsnummer in Buchung als im Stamm vermerkt“ im Prüflauf der Finanzbuchhaltung bedeutet, dass die „Laufende Buchungsnummer“ (FBU_22_10) in einer Buchung höher ist, als die Buchungsnummer im Firmenstamm im Feld „Maximale Buchungsnummer (Intern)“ (508_10) und dadurch könnten doppelte Buchungsnummern entstehen.
Ursache könnte sein, dass die Firmenstammdatei zerstört wurde, bzw. nicht mit der Buchungsdatei übereinstimmt.

Der Finanzbuchhaltungsprüflauf korrigiert den Wert automatisch und zeigt dies anhand der genannten Meldung an und nach einem erneuten Prüflauf wird die Meldung nicht mehr angezeigt.  …
[weiterlesen]



Kategorien