Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Wenn in einem MEMTAB-Skript die Zeilen des 48er Rahmens bestimmen sollen, was in dem
931er Rahmen gezeigt wird, dann bekommt die erste Zeile in dem 48er Rahmen den Fokus,
wenn eine Zeile im 931er Rahmen angewählt wird.
Beispiel:
Es sollen Belegpositionen(Rahmen 931) einer Adresse(Rahmen 48), die den Fokus hat, angezeigt werden.
Der Benutzer wählt im 48er Rahmen eine Adresse woraufhin in dem 931er Rahmen alle Belegpositionen
dieser Adresse gezeigt werden. …
[weiterlesen]
Bei der Belegerfassung ist eine Übersicht über adressbezogene Preise sehr sinnvoll.
Dieses Tool zeigt die wichtigsten Quellen von Preisen und deren Staffelungen einer Adressnummer an, welche mithilfe von MEMTABS realisiert wurden.
Folgende Quellen werden berücksichtigt:
Die Preiskennung 1-6 kann über F7 aufgerufen werden, je nach aktiver Preiskennung werden die nicht aktiven Preislisten auf Anzeige gesetzt. …
[weiterlesen]
Mit MEMTAB-Skripten können auch XML-Dateien erzeugt werden. Beispielsweise
können alle Zeilen mit der GET_RELATION[1664!..] in eine XML-Datei exportiert werden.
Beispiel:Â In ein MEMTAB-Skript werden Artikeldaten geladen. Mit TMP_0_1=GET_RELATION[1664!MTR_0_6!art.xml!2!0!!0]
werden alle Zeilen in die Datei art.xml exportiert.
Mehr Flexibilität steht mit dem zeilenweisen Speichern über das Event Allle Datensätze zur Verfügung.
Im Event Toolausführung können Sie mittels TMP_0_1=GET_RELATION[4150!Produkte] ein neues XML Produkte
starten. …
[weiterlesen]
Bei der Anlage eines MEMTAB-Skriptes werden Sie über einen Assistenten bei der
Variablenauswahl passend zur gewählten Datenquelle unterstützt, wenn das
Zugriffsrecht MEMTAB_GEN,001 aktiv ist. Dieses ist im Standard aktiviert.
Nach der Wahl der Datenquelle(bei DBK, DBP, IDB der Wahl der speziellen IDB)
erscheint eine Auswahltabelle mit der betreffenden Satzbeschreibung passend zur
Datenquelle inklusive der Individualfelder. Mit + wählen Sie die betreffenden Felder
aus. …
[weiterlesen]