Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

9 gefundene Artikel zu "News2022-06"

Hilfreich

x

OP-Notiztext für zurückgestellte Mahnung wird jetzt auch im Mahnwesen angezeigt

In der Verwaltung der offenen Posten kann ein OP für das Mahnen zurückgestellt und dafür im Notiztext ein Grund angegeben werden.

Wird nun ein Mahnlauf durchgeführt, sind zurückgestellte Mahnungen in der Übersicht mit aufgeführt.
Details lassen sich hier mit F11 anzeigen.

Rev. 75341/Patch und Rev. 75342/Beta  …
[weiterlesen]

x

Einzelne Finanzbuchhaltungsbuchung als dta-Dtaei exportieren

Es bestand der Wunsch, dass eine einzelne, in der Primanota der Finanzbuchhaltung aufgelistete Buchung exportiert werden soll.

Diese Funktion steht nunmehr ab BETA 75151 zur Verfügung.

Da dieser Wunsch sehr speziell ist, wurde entschieden, dass die Funktion „im Hintergrund“ bereitgestellt, aber nicht standardmäßig aktiviert sein soll.

Sie aktivieren diese im Menü „Tools“ der Primanota mit der Toolnummer 36904. Die folgende Abbildung zeigt die im Menü hinzugefügte Funktion „Buchung als dat exportieren (letzte Zeile).  …
[weiterlesen]

x

Neue Recherchemöglichkeit für im Intelligenten Buchungsassistenten eingelesene Kontoumsätze

In der Praxis kommt es häufig vor, dass Mitarbeiter Zahlungsvorgänge prüfen möchten, ohne dass diese ggf. gebucht sind und auch ohne, dass die Berechtigung für die Finanzbuchhaltung vorhanden ist.

Für diesen Fall steht nun ab BETA 75802 die neue Kontoauszugsrecherche zur Verfügung.

Sie finden diese Funktion im Arbeitsplatz „Tools“.

Das Tool zeigt alle Umsätze von einzelnen, mehreren ausgewählten oder auch allen Banken an und bietet verschiedene Filtermöglichkeiten.  …
[weiterlesen]

x

Neues Feld im Sachkontenstamm ➜ Skonto-Konto

Um korrekt alle Berechnungen im Zusammenhang mit Skonto durchführen zu können, musste die Finanzbuchhaltung erkennen können, dass es sich bei einem Sachkonto um ein Skontokonto handelt. Das erfolgte im Regelfall durch die Kontenart (3 oder 8).

Es kann jedoch vorkommen, dass ein Konto für die korrekte Steuerberechnung ein anderes Kennzeichen als 3 oder 8 benötigt (z.B. Konten mit Steuerschuldnerschaft des Erwerbers – hier ist ein „E“ nötig.  …
[weiterlesen]

x

Angaben zu Standardkontenrahmen in der SoftENGINE ERP

In den Basisdaten der Finanzbuchhaltung sind Angaben zum installierten Kontenrahmen vorhanden, die in unterschiedlicher Weise für verschiedene Funktionen genutzt werden.

Das sind die Felder FIF_3705_1 und FIF_3978_3.

Dabei befindet sich im Feld FIF_3705_1 die Zahl „3“ oder „4“, passend zum jeweiligen Kontenrahmen.
Im Feld FIF_3978_3 steht entweder „300“ oder „400“.

Wurde ein Einrichtungsassistent zum Einrichten des aktuellen Mandanten genutzt, dann  sind die Eintragen bereits vorgenommen.  …
[weiterlesen]

x

„Eingabefeld finden“ jetzt auch für Basisdaten der Finanzbuchhaltung verfügbar

Bisher stand die Funktion „Eingabefeld finden“ (bzw. neu: „Alle Datenfelder anzeigen“) nicht in allen den Basisdaten zur Verfügung (z.B. Finanzbuchhaltung).

Ab Beta/75536 und Patch/75523 ist diese Funktion in allen Basisdaten verfügbar.

+

Die Daten werden dann in der bekannten Form angezeigt.

Für diese Funktion steht auch ein ReDesign zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem WIKI:
https://wiki.softengine.de/35973/

   …
[weiterlesen]

x

„Eingabefeld finden“ jetzt auch für Buchungssatz (Primanota) verfügbar

Bisher stand die Funktion „Eingabefeld finden“ nicht für Buchungssätze zur Verfügung. Das ist seit der Version BETA 75080 geändert. Ab dieser Revision kann diese Funktion auch in der Primanota genutzt werden.

Starten Sie „Eingabefeld finden“ mit der Tastenkombination „ALT+F“ oder Sie binden die Funktion in das Menü ein.

Beim Ausführen der Funktion werden immer die Daten für den Buchungssatz geladen, auf dem gerade der Fokus in der Tabelle steht.  …
[weiterlesen]

x

ReDesign Eingabefeld finden / Alle Daten anzeigen

Die Funktion „Eingabefeld finden“ zeigt alle Daten eines Datensatzes sowie die Definitionen der Felder an. Der Aufruf ist über das Menü „Tools“ bei geöffnetem Datensatz möglich.

Einleitung überspringen, direkt zu den Neuigkeiten

Die Felder werden inklusive Inhalt in einer Tabelle aufgelistet, dabei lassen sich leere Felder ausblenden.

Eine Suche ist sowohl nach Feldnamen, wie auch nach dem Inhalt möglich.

Ist ein Feld (eine Zeile) in der Datenübersicht markiert, werden im unteren Bereich die Definitionen des jeweiligen Feldes angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Neues Feld im BankenStamm ➜ Zusätzliche Beleggruppen für Vorkasseprüfung

Die Maske „Profi-Einstellungen“ wurde nochmals erweitert.
Die komplette Beschreibung finden Sie hier:
https://wiki.softengine.de/38415/

Der intelligente Buchungsassistent erkennt Vorkasse-Aufträge, bucht die korrekten Zahlungen dazu und gibt damit auch Aufträge zur Auslieferung frei.

Die nötigen Einstellungen dafür sind im folgenden WIKI-Artikel beschrieben:
https://wiki.softengine.de/18789/

Es bestand der Wunsch, dass zusätzlich Belege geprüft werden können, auch wenn diese nicht als Vorkasse-Belege gekennzeichnet sind.

Ab Version 75342 BETA ist das nun möglich.  …
[weiterlesen]



Kategorien