Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Die Datei nolock.ini wird beim Reorganisieren eines Mandanten in diesem angelegt und sorgt dafür, dass sich niemand mehr in diesem Mandanten anmelden kann.
Wenn Zugriffsrechte bezüglich mandantenübergreifender Speicherung aktiv sind, wird die nolock.ini im Programmpfad/Root angelegt, womit das komplette Programm (= Jeder Mandant) während der Reorganisation gesperrt ist. Die Liste der ZGR finden Sie hier.
Das Vorhandensein der nolock.ini wird nur beim Programmstart geprüft, bereits angemeldete Bediener werden dadurch nicht ausgeloggt. …
[weiterlesen]
Dies ist ein ergänzender Eintrag zum Wiki-Artikel https://wiki.softengine.de/3685/ , welcher die Zugriffsrechte beschreibt, die dazu führen, dass die nolock.ini nicht mehr pro Mandant abgelegt wird bei der Reorganisation (sobald eines dieser Zugriffsrechte aktiv):
[1151, Nr: 010 – Adress/Artikel-Sonderkonditionen, Mandantenübergreifend speichern]
[1152, Nr: 004 – Adress/Warengruppen-Sonderkonditionen, Mandantenübergreifend speichern]
[1152, Nr: 005 – Adress/Warengruppen-Sonderkonditionen, Mandantenübergreifend löschen]
[1121, Nr: 020 – Adressstammdaten, Mandantenübergreifend speichern (NB)]
[1121, Nr: 046 – Adressstammdaten, Bei Mandantenspeicherung ADR_414_1 auf J setzen (V40) (NB)]
[DBK26, Nr: 002 – Aktionen (Warenkorb), Mandantenübergreifend speichern]
[IMPORT, Nr: 012 – Allgemein Datenimport, Bei Fibustandardimport Fibu-Vermerk Mandantenübergreifend speichern]
[FACT2, Nr: 010 – Allgemeine Einstellungen II, Chargen/Seriennummerndatei in MANDANT1 (mandantenübergreifender Speicherung) zentral verwalten]
[DBK23, Nr: 002 – Alternativartikelverwaltung, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK63, Nr: 002 – Artikel/Lager-Verarbeitungsdaten (V4.1), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK33, Nr: 002 – Artikelerfassungsgruppen (ALTV55), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK36, Nr: 002 – Artikelimport-Umsetzungstabelle, Mandantenübergreifend speichern]
[1141, Nr: 019 – Artikelstammdaten, Mandantenübergreifend speichern]
[1141, Nr: 020 – Artikelstammdaten, Lagerbestand Mandantenübergreifend speichern]
[1141, Nr: 024 – Artikelstammdaten, Langtexte mandantenübergreifend speichern]
[1141, Nr: 028 – Artikelstammdaten, Löschen bei mandantenübergreifender Speicherung]
[1141_II, Nr: 006 – Artikelstammdaten II, Mandantenübergreifende Statistik mit Inventurmandant 1]
[DBK56, Nr: 002 – Artikelsuchkategorien (ALTV55), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK29, Nr: 002 – Artikeltext/Sprachen, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK68, Nr: 002 – Auftragsstatus (ALTV55), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK66, Nr: 002 – Bedienermanager-Personal/Mitarbeiter, Mandantenübergreifend speichern]
[1211V43, Nr: 002 – Belegerfassung Zusatz ab V4.3 (V43), Kreditlimitprüfung Mandantenübergreifend durchführen]
[DBK55, Nr: 002 – Belegerfassungsgruppen, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK30, Nr: 002 – Beleggruppe, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK47, Nr: 002 – Bestellvorschlag, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK87, Nr: 002 – Bezugsgrößen, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK27, Nr: 002 – Bezugskosten, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK49, Nr: 002 – Bonusabrechnungen, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK48, Nr: 002 – Bonusvereinbarungen, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK09, Nr: 002 – Branchen, Mandantenübergreifend speichern]
[1191, Nr: 034 – Chargenstammdaten (NB), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK91, Nr: 002 – CRM-Klassifizierungsverwaltung (V50), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK38, Nr: 002 – DSD-Lizenzentgelte, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK39, Nr: 002 – DSD-Verpackungsgruppen, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK61, Nr: 002 – Duales-System-Deutschland – Abrechnung, Mandantenübergreifend speichern]
[eancode, Nr: 002 – EAN-Code Auswahltabelle (NB), Mandantenübergreifend speichern]
[OFFICE_EINAUS, Nr: 016 – Ein-/Ausgangsgespräche, Gespräche mandantenübergreifend speichern (V52)]
[DBK41, Nr: 002 – Einkauf Materialdisposition, Mandantenübergreifend speichern]
[DBK37, Nr: 002 – Einkauf Rabattgruppen, Mandantenübergreifend speichern]
[FEHLER2, Nr: 019 – Fehlerbereinigung II, Beim Löschen von DBK-Daten auch mandantenübergreifend löschen]
[DBK85, Nr: 002 – Filialverbund (ALTV55), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK95, Nr: 002 – Freie Datenbank 1 (V42), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK96, Nr: 002 – Freie Datenbank 2 (V42), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK97, Nr: 002 – Freie Datenbank 3 (V42), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK98, Nr: 002 – Freie Datenbank 4 (V42), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK99, Nr: 002 – Freie Datenbank 5 (V42), Mandantenübergreifend speichern]
DBK69, 002
DBK70, 002
DBK81, 002
[DBK89, Nr: 002 – Größen und Farben (V50), Mandantenübergreifend speichern]
[DBK51, Nr: 002 – Grp.Kond.-Kunden/Preisstufen, …
[weiterlesen]