Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

14 gefundene Artikel zu "Offene Postenverwaltung"

Hilfreich

x

Ausziffern von Adressbeziehungen – Anzeige Offene Posten

Sofern in der Adressbeziehung der Haken „Offene Posten verrechnen / ausziffern“ aktiviert ist, werden im OP-Konto auch Offene Posten der Adressbeziehung angezeigt.

Ab Revision 70611/BETA gibt´s auf Karteikarte 1 unter Einstellungen die Möglichkeit, die OPs der Adressbeziehung auszublenden, wenn man das nicht generell in der Adressbeziehung ausstellen will.

   …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung – Schnellsortierung aktivieren

Ab Revision 70443/BETA wurde die Möglichkeit implementiert die Schnellsortierung in den Karteikarten „2 Alle Konten“, „3 OP-Konten“ und „4 Offene Posten“ zu aktivieren.

Dazu muss im Tabellencenter (Tabelle mit STRG+SHIFT+F2 bearbeiten) bei dem gewünschten Feld der Index angegeben werden.

Den Index finden Sie, wenn Sie den Button „Neue Spalte (F3)“ aufrufen und in der Variablenauswahl auf das gewünschte Feld gehen. In der Spalte „DTA-Name“ ist die Zahl dahinter der Index.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Ausbuchen direkt im Auszifferdialog

Seit Revision 68360/BETA und 68361/PATCH ist es möglich, direkt im Auszifferungsdialog das Ausbuchen durchzuführen.

  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Selektionspool Offene Postenverwaltung: Ändern/Ergänzen – Mandats-ID

Ab Revision Revision 67807/PATCH und 68016/BETA gibt es in der Offenen Postenverwaltung für Debitoren im Selektionspool die Möglichkeit, bei Änderung der Zahlungsart auf Firmen- oder Basislastschrift auch die Mandats-ID der Offenen Posten zu ändern.

Wird auf Karteikarte „5 Selektionspool“ unter „Bearbeiten“ ➜ „Ändern/Ergänzen“ die Zahlungsart auf Firmen- oder Basislastschrift geändert, wird das Feld zur Erfassung der Mandats-ID frei.

Voraussetzung dafür ist, dass sich im Pool nur Offene Posten einer Adresse befinden.  …
[weiterlesen]

x

Selektionspool Offene Postenverwaltung: Ändern/Ergänzen – Zahlungskondition

Ab Revision 67600/BETA und 67596/PATCH gibt es in der Offenen Postenverwaltung für Debitoren und Kreditoren auf Karteikarte „5 Selektionspool“ unter „Bearbeiten“ âžœ „Ändern/Ergänzen“ nun auch die Möglichkeit, die Zahlungskondition der Offenen Posten, die sich im Selektionspool befinden, zu ändern.

Hinweis: 
Bei Updateinstallationen ist die Migration der Offenen Postenverwaltung erforderlich.
  …
[weiterlesen]
x

Offene Postenverwaltung: OP-Konto in Fremdwährung – Währungsfelder anzeigen

Ab Revision 63454/BETA und 63495/PATCH

Nach erfolgter Änderung werden, sofern das Personenkonto in Fremdwährung geführt wird,  im OP-Konto Fremdwährungsfelder angezeigt.

Zahlungen FW (294_12)
EWU Faktor 601_10
Disponiert in Währung 623_12
OP in Währung 611_12
Währungseinheit 335_2

Bei Konten ohne Währung, werden diese Felder ausgeblendet.

Diese Änderung gilt für die Offene Postenverwaltung Debitoren und Kreditoren.

Da es sich beim OP-Konto um einen Selektionspool handelt, muss man bei Updateinstallationen die Felder einmal über die Eigenschaften einblenden.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Alle Offenen Posten aus Selektionspool entfernen

Sofern man in der Offenen Postenverwaltung auf Karteikarte „5 Selektionspool“ unter Tools > Aus Selektionspool entfernen > Alle Offenen Posten ausgeführt hat, ist nichts passiert und die OPs waren weiterhin im Selektionspool vorhanden.

Der Grund war, dass die Hinweismeldung, ob alle Datensätze entfernt werden sollen, nicht aufgetaucht ist und dadurch die Offenen Posten auch nicht entfernt wurden.

Das ist mit Revision 54958/BETA und 54959/PATCH behoben.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Letztes Zahldatum

Ab Version 6.0 Revision 52790 kann im OP-Konto in der Tabelle der Offenen Posten eines Personenkontos über den Selektionspool die neue Spalte „Datum letzte Zahlung“ eingeblendet werden.

  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Ausziffern im Selektionspool über Quicktool

Das Ausziffern von Offenen Posten im Selektionspool über das Quicktool hat sich anders verhalten, als wenn es über das Menü aufgerufen und ausgeführt wurde.


Aufruf Auszifferdialog über das Menü


Aufruf Auszifferdialog über Quicktool 

 

Es kam die Meldung
„Bediener hat keine Berechtigung zur Bearbeitung dieses Programmteils, bzw. es ist keine Lizenz für dieses Modul vorhanden.“.

Außerdem kam es auch vor, dass der Hinweis
„Es wurden keine Buchungen erstellt Pool leeren?“  …
[weiterlesen]

x

Stapel für Auszifferungsbuchungen

Falls Buchungen, z.B. eine Rechnung und eine Gutschrift in unterschiedlichen Stapeln gebucht und danach ausgeziffert wurden, entstand die Problematik, dass dadurch die Auszifferungsbuchung ebenfalls auf 2 Buchungsstapel aufgeteilt wurde.

Beim Journalisieren von Buchungen innerhalb eines Stapels wurde dann nur die halbe Auszifferungsbuchung journalisiert.

Ab sofort muss in den Fibu Basisdaten unter Bearbeiten -> Stapelzuordnungen ein Stapel für Auszifferungsbuchungen hinterlegt werden.
In diesen Stapel werden die Auszifferungsbuchungen gebucht und damit gesichert, dass Aufteilung auf verschiedene Stapel nicht mehr vorkommt.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung – Summe Fremdwährung

Die Spalte „Summe Offene Posten FW“ (199_14)  ist leer geblieben, obwohl Belege in Fremdwährung vorhanden waren.

Ab Revision 49030/BETA und 49021/PATCH wird die Spalte nun befüllt.

  …
[weiterlesen]

x

OP-Info leer

Aufgrund von Änderungen bzgl. der Textrahmen in der BETA, wurde die OP-Info im Dialog „OP-Bearbeiten“ nicht mehr angezeigt.
Das ist ab Revision 45584/BETA behoben.


  …
[weiterlesen]

x

Offene Posten zur Zahlung zurückstellen, prüfen, freigeben

In vielen Unternehmen werden OPs in der Finanzbuchhaltung eingebucht, jedoch vorerst zur Zahlung gesperrt.
Erst nach Freigabe durch Fachabteilungen bzw. verantwortliche Sachbearbeiter darf eine Zahlung erfolgen.

Diese Anforderung lässt sich leicht beim Buchen bzw. in der OP-Verwaltung umsetzen.

Beim Einbuchen der Rechnungen die Zahlungsart „4 – zur Zahlungs gesperrt“ eintragen.

GS_8948_01

Somit wird der OP nicht zur Zahlung vorgeschlagen.

Zu Bearbeitung der freizugebenden Rechnungen dann, wenn es sich um einen einzelnen OP handelt, diesen in der OP-Verwaltung öffnen.  …
[weiterlesen]

x

Auszifferbuchungen löschen

Werden Auszifferbuchungen mit der neuen OP Verwaltung (getrennte Debitoren und Kreditoren OP Verwaltung)
in der Buchungserfassung über die Karteikarte Sachkonten oder Personenkonten im Kontoauszug mit <F4> gelöscht,
wird nur der halbe Buchungsvorgang im Dialog „Vorgang löschen bestätigen“ angezeigt und gelöscht.

Es wurde ab Revision 27396 eine Korrektur vorgenommen.

Es werden nun auch Auszifferungsbuchungen, welche mit der neuen OP Verwaltung gemacht werden komplett gelöscht.  …
[weiterlesen]



Kategorien