Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "OP-Konto"

Hilfreich

x

Zusätzliche Summenspalte in OP-Verwaltung

Um besser die OP-Konten überwachen  und Abweichungen schneller erkennen zu können, bestand der Wunsch, eine zusätzliche Summe in der OP-Verwaltung zu erhalten, um so die Summe OP-Saldo und Konten-Saldo einfach miteinander vergleichen zu können.

In diesem Zusammenhang musste die Aufbereitung der Tabelle zunächst intern geändert werden. Um die Geschwindigkeit zu optimieren, wurden bisher nicht alle Werte aller in der Tabelle enthaltenen Datensätze geladen sondern immer nur die, der aktuell angezeigten Sätze.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: OP-Konto – Spalten im Standard ergänzt

Ab Revision 67760/BETA und 67761/PATCH sind in Neuinstallationen im OP-Konto zusätzlich folgende Spalten enthalten:

Offene Postenverwaltung Debitoren:
Zahlungskondition
Zahlungsart
Mandats ID
Belegnummer 2
Disponiert

Offene Postenverwaltung Kreditoren:
Zahlungskondition
Zahlungsart
Belegnummer 2

Da es sich beim OP-Konto um einen Selektionspool handelt, muss man bei Updateinstallationen die Felder einmal über die Eigenschaften einblenden.

Sofern man die Selektionspools für die OP-Verwaltung (im Mandanten im Verzeichnis SELPOOLS) löscht, werden die Pools für die OP Verwaltung neu angelegt und enthalten dann ebenfalls die neuen Spalten.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: OP-Konto in Fremdwährung – Währungsfelder anzeigen

Ab Revision 63454/BETA und 63495/PATCH

Nach erfolgter Änderung werden, sofern das Personenkonto in Fremdwährung geführt wird,  im OP-Konto Fremdwährungsfelder angezeigt.

Zahlungen FW (294_12)
EWU Faktor 601_10
Disponiert in Währung 623_12
OP in Währung 611_12
Währungseinheit 335_2

Bei Konten ohne Währung, werden diese Felder ausgeblendet.

Diese Änderung gilt für die Offene Postenverwaltung Debitoren und Kreditoren.

Da es sich beim OP-Konto um einen Selektionspool handelt, muss man bei Updateinstallationen die Felder einmal über die Eigenschaften einblenden.  …
[weiterlesen]

x

Skontoverbuchung im MultiOP auf unterschiedliche OP-Konten bei EU Tatbestand

Werden Zahlungen von EU Kunden im MultiOP mit Skonto erfasst, dann darf pro Buchungsvorgang nur ein einziges Personenkonto  angesprochen werden.
Es ist in diesen Fällen NICHT empfohlen unterschiedliche Adressen über die Option „OP-Konto in Tabelle erfassen“ in einem Buchungsvorgang zu erfassen, da es in Folge auf der Zusammenfassende Meldung zu fehlerhaften Skontowerten kommen kann.

Wichtig: In einem Buchungsvorgang dürfen nur Adressen mit der selben USt-ID abgebildet werden.
  …
[weiterlesen]


Kategorien