Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

20 gefundene Artikel zu "OP Verwaltung"

Hilfreich

x

Neue Spalten in der OP-Verwaltung

Es bestand der Wunsch, dass in der OP-Verwaltung der OP-Status und die Zahlunsgart mit als Spalte angezeigt werden.

Seit der Revision 73419/Beta ist dieser Wunsch realisiert.

Zusätzlich wurde ein Refresh hinzugefügt, welcher die Bezeichnung dieser Kennzeichen anzeigt.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Ausbuchen direkt im Auszifferdialog

Seit Revision 68360/BETA und 68361/PATCH ist es möglich, direkt im Auszifferungsdialog das Ausbuchen durchzuführen.

  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Selektionspool Offene Postenverwaltung: Ändern/Ergänzen – Mandats-ID

Ab Revision Revision 67807/PATCH und 68016/BETA gibt es in der Offenen Postenverwaltung für Debitoren im Selektionspool die Möglichkeit, bei Änderung der Zahlungsart auf Firmen- oder Basislastschrift auch die Mandats-ID der Offenen Posten zu ändern.

Wird auf Karteikarte „5 Selektionspool“ unter „Bearbeiten“ ➜ „Ändern/Ergänzen“ die Zahlungsart auf Firmen- oder Basislastschrift geändert, wird das Feld zur Erfassung der Mandats-ID frei.

Voraussetzung dafür ist, dass sich im Pool nur Offene Posten einer Adresse befinden.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: OP-Konto – Spalten im Standard ergänzt

Ab Revision 67760/BETA und 67761/PATCH sind in Neuinstallationen im OP-Konto zusätzlich folgende Spalten enthalten:

Offene Postenverwaltung Debitoren:
Zahlungskondition
Zahlungsart
Mandats ID
Belegnummer 2
Disponiert

Offene Postenverwaltung Kreditoren:
Zahlungskondition
Zahlungsart
Belegnummer 2

Da es sich beim OP-Konto um einen Selektionspool handelt, muss man bei Updateinstallationen die Felder einmal über die Eigenschaften einblenden.

Sofern man die Selektionspools für die OP-Verwaltung (im Mandanten im Verzeichnis SELPOOLS) löscht, werden die Pools für die OP Verwaltung neu angelegt und enthalten dann ebenfalls die neuen Spalten.  …
[weiterlesen]

x

Selektionspool Offene Postenverwaltung: Ändern/Ergänzen – OP Status

Ab Revision 67420/BETA und 67366/PATCH gibt es in der Offenen Postenverwaltung für Debitoren und Kreditoren auf Karteikarte „5  Selektionspool“ unter Bearbeiten > Ändern/Ergänzen auch die Möglichkeit das Feld „OP-Status“ (310_1) in den Offenen Posten, die sich im Selektionspool befinden, zu ändern.

 

Hinweis: 
Bei Updateinstallationen ist die Migration der Offenen Postenverwaltung erforderlich.
  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent – Offene Postenverwaltung: Stornierte Buchungen vorschlagen

Ab Revision 65015/BETA und 6509/PATCH wurden Änderungen gemacht.

Im Intelligenten Buchungsassistenten im Dialog „Buchungsvorschlag bearbeiten“ wurden über das Tool „Offene Posten zur Zahlung vorschlagen“ auch stornierte Buchungen in die Tabelle geladen.
Außerdem standen die auch in der Tabelle „Auswahl Posten“ bei OP-Zahlungen zur Auswahl.
Das ist korrigiert.

 

Stornierte Buchungen hatten außerdem in der Offenen Postenverwaltung einen Offenen Betrag.
Es gibt nun ein neues Zugriffsrecht, welches im Standard deaktiviert ist:

[FIBUCH, Nr: 041 - Buchungssteuerung, Offener Betrag beim Stornieren einer Buchung auf 0 setzen]

Dabei wird bei stornierten Belegen kein OP Betrag mehr gesetzt.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: OP-Konto in Fremdwährung – Währungsfelder anzeigen

Ab Revision 63454/BETA und 63495/PATCH

Nach erfolgter Änderung werden, sofern das Personenkonto in Fremdwährung geführt wird,  im OP-Konto Fremdwährungsfelder angezeigt.

Zahlungen FW (294_12)
EWU Faktor 601_10
Disponiert in Währung 623_12
OP in Währung 611_12
Währungseinheit 335_2

Bei Konten ohne Währung, werden diese Felder ausgeblendet.

Diese Änderung gilt für die Offene Postenverwaltung Debitoren und Kreditoren.

Da es sich beim OP-Konto um einen Selektionspool handelt, muss man bei Updateinstallationen die Felder einmal über die Eigenschaften einblenden.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung – Absturz beim Ausbuchen über den Selektionspool

Beim Ausbuchen von Offenen Posten über den Selektionspool gab es unter Umständen einen Programmabsturz.

Das wurde ab Revision 55576/BETA und 55617/PATCH behoben.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung – Höchste Mahnstufe

Im Bereich der Offenen Postenverwaltung wurden für die Höchste Mahnstufe pro Offenen Posten falsche Werte gezogen. Dies ist ab Version 6.0 Rev. 53046 und 5.58 Rev. 53044 behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Letztes Zahldatum

Ab Version 6.0 Revision 52790 kann im OP-Konto in der Tabelle der Offenen Posten eines Personenkontos über den Selektionspool die neue Spalte „Datum letzte Zahlung“ eingeblendet werden.

  …
[weiterlesen]

x

Offen Postenverwaltung – Selektionspool

Das Ausziffern negativer Gutschriften/Akontozahlungen über den Selektionspool ist nicht möglich, das muss direkt über das OP-Konto erfolgen, siehe:

Hinweismeldung beim Ausziffern über den Selektionspool

Ab Revision 49030/BETA und 49021/PATCH wurden auch die vorgefertigten Selektionen im Selektionspool der Offenen Postenverwaltung dahingehend geändert, dass negative Gutschriften oder negative Akontozahlungen nicht in den Pool geladen werden.

  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Aktualisierung OP-Konto nach Auszifferung

Das OP Konto wurde nach einer Auszifferung erst aktualisiert, wenn man dieses einmal Verlassen und neu aufgerufen hat.
Das wurde ab Revision 48720/BETA und 48770/PATCH geändert, die Aktualisierung erfolgt sofort.

  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Aktualisieren der Summen

Ab Revision 45887/BETA und 45930/PATCH wurde eine Änderung gemacht, sodass das Aktualisieren der Summenzeilen auf Karteikarte „3 OP-Konten“ nach z.B. einer Auszifferung im Selektionspool oder einer Änderung der „Selektion Adressen“ auf Karteikarte „1 Info/Übersicht“, funktioniert.

  …
[weiterlesen]

x

OP-Info leer

Aufgrund von Änderungen bzgl. der Textrahmen in der BETA, wurde die OP-Info im Dialog „OP-Bearbeiten“ nicht mehr angezeigt.
Das ist ab Revision 45584/BETA behoben.


  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Kontenbezeichnung nicht korrekt

Die angezeigte Kontenbezeichnung passt ab Karteikarte „3 OP-Konten“ teilweise nicht zu den Adressen des aktuellen Mandanten, in dem man sich befindet.

Beispiel:
Im Mandant 1 sind die Adressen 10000 und 10001 mit jeweils einem OP angelegt.
Im Mandant 2 sind die Adressen 10000 und 10001 mit jeweils einem OP angelegt. 
Wechselt man vom Mandant 1 in den Mandant 2 und öffnet die OP-Verwaltung, dann passt die Kontenbezeichnung auf Karteikarte "2 Alle Konten" zu den Adressen aus dem aktuellen Mandanten.
  …
[weiterlesen]
x

Rechnungen mit Zahlart „Kreditkarte“ gesammelt ausbuchen

Rechnungen mit Zahlart Kreditkarte werden in der Fibu gebucht und sind dann solange offen, bis die Gutschrift des Kreditkartenunternehmens gebucht wird.

Als mögliche Lösung sollen diese Rechnungen direkt gegen ein Verrechnungskonto ausgebucht werden.

Das ist durch den Selektionspool in der neuen Op-Verwaltung sehr schnell und einfach möglich.

Den Rechnungen muss dafür die Zahlungsart „7 – Kreditkarten“ zugeordnet sein.
Diese Einstellung kann automatisiert (z.B.  …
[weiterlesen]

x

Aufruf der neuen OP Verwaltung

Die neue OP Verwaltung kann entweder über das

BüroWARE-Komplettmenü ➜ Finanzbuchhaltung ➜ Offene Posten Debitoren oder ➜ Offene Posten Kreditoren

aufgerufen werden oder über das Menü

Finanzbuchhaltung ➜ Buchen ➜ Offene Posten Debitoren oder ➜ Offene Posten Kreditoren.

Über den Arbeitsplatz der Finanzbuchhaltung war es bisher nur möglich die Offene Postenverwaltung für Debitoren
aufzurufen. Ab Revision 27396 kann nun auch die Kreditoren OP Verwaltung über das Finanzbuchhaltungs Menü aufgerufen werden.  …
[weiterlesen]

x

Auszifferbuchungen löschen

Werden Auszifferbuchungen mit der neuen OP Verwaltung (getrennte Debitoren und Kreditoren OP Verwaltung)
in der Buchungserfassung über die Karteikarte Sachkonten oder Personenkonten im Kontoauszug mit <F4> gelöscht,
wird nur der halbe Buchungsvorgang im Dialog „Vorgang löschen bestätigen“ angezeigt und gelöscht.

Es wurde ab Revision 27396 eine Korrektur vorgenommen.

Es werden nun auch Auszifferungsbuchungen, welche mit der neuen OP Verwaltung gemacht werden komplett gelöscht.  …
[weiterlesen]

x

Einschränken der Anzeige von Offenen Posten anhand der Arbeitsgruppe im Adressstamm

Nicht jeder Mitarbeiter soll die Offenen Posten aller Kunden/Lieferanten sehen. Teilweise ist beabsichtigt, die Anzeige der OPs einzuschränken.

Die Standardsituation stellt sich folgendermaßen dar:

GS_DIV_074

Im Beispiel sind beim Kunden „10000“ offene Posten vorhanden. Diese können auch aufgerufen und angezeigt werden.

GS_DIV_075

Seit der Revision 27264 kann die Anzeige der Offenen Posten auf eine Arbeitsgruppe eingeschränkt werden.

Die Arbeitsgruppen sind beispielsweise über die Bedienerverwaltung zu erreichen.  …
[weiterlesen]

x

Ausziffern mit höheren Gutschriften funktioniert nicht korrekt

Unter Umständen ist es in der neuen OP-Verwaltung vorgekommen, wenn Gutschriften beim Ausziffern höher waren als Rechnungen, dass die Spalte „Offen Neu“ nicht korrekt vorbesetzt wurde und die Auszifferbuchung nicht korrekt war.

Auch der Auszifferungsbetrag am Ende der Tabelle hat nicht gestimmt.

Das ist mit Revision 25164 in der BETA behoben.  …
[weiterlesen]



Kategorien