Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
★ Weitere Optimierungen im Formulargenerator und Maskencenter
★ Funktionserweiterungen und Verbesserungen sowie leichteres Arbeiten im ObjektgeneratorÂ
★ Verbesserungen bei Konfigurationssets
★ Änderungen und Erweiterungen bei den Rollenstammdaten und deren Wirkung
★ Neue / erweiterte GET_RELATIONs
★ Sprachkonfiguration
★ Export/Import für Kennzahlen und BerichteÂ
Diese nachfolgend aufgeführten Funktionen betreffen den DESIGNER und stehen nun in der neuen Patch zur Verfügung. …
[weiterlesen]
★ FIS – Infosystem mit neuen Kontenzusammenstellungen, Druck- und Klickfunktionen
★ Viele Erweiterungen im intelligenten Buchungsassistenten für höhere Erkennungsrate und sicheres Buchen
★ Neue Funktionen im „Zusammenspiel“ der Finanzbuchhaltung mit Kasse, Warenwirtschaft, Liefersystem
Diese nachfolgend aufgeführten Funktionen aus der Finanzbuchhaltung stehen nun in der neuen Patch-Version zur Verfügung.
InBu: Ãœbernahme erkannter IBAN in Stammdaten (Ãœberschreiben) | WIKI | |
Prüfung der im Steuerschlüssel eingetragenen Ausbuchungskonten | … | WIKI |
FIS Buchungen ➜ Anzeige von Feldern ohne Wert aktualisiert | ||
Intelligenter Buchungsassistent ➜ Bezahlte Vorkasse-Aufträge nicht für Buchungsvorschlag verwenden | WIKI | |
Intelligenter Buchungsassistent ➜ Prüfung auf ungebuchte Warenwirtschaftsbelege | WIKI | |
Gesperrte Rechnungen aus Liefersystem in Fibu übernehmen | WIKI | |
Neue Bearbeitung der Gruppen-Eigenschaften in Kontenzusammenstellungen | WIKI | |
Bearbeitung und Neuanlage von Kontenzusammenstellungen | WIKI | |
Intelligenter Buchungsassistent: Manuelles „Status-Setzen“ für einen Umsatz | WIKI | |
Intelligenter Buchungsassistent: Bei Lieferanten-Lastschrift immer mit Skonto buchen | WIKI | |
Intelligenter Buchungsassistent: Belegsperre entfernen | WIKI | |
Offene Posten Ausziffern: Fehlender Buchungsstapel innerhalb der Stapelzuordnungen Basisdaten Finanzbuchhaltung | WIKI | |
Wawi/Fibu Übernahme: Fehlerhafte Belege in Selektionspool Warenausgang überstellen | WIKI | |
Änderung von bereits ausgezifferten Belegen | WIKI | |
Änderung von bezahlten und disponierten Buchungen | WIKI | |
Übernahme Kassenbericht wegen fehlender Offenen Posten nicht möglich | WIKI | |
Intelligenter Buchungsassistent: Zuordnung einer Sammelzahlung – Zahlungseingang gesplittet | WIKI | |
Intelligenter Buchungsassistent: IBAN zum Rückschreiben in die Adresse sperren | WIKI | |
Neue Einstellung im intelligenten Buchungsassistent: Wann sollen OPs als buchungsfähig markiert werden | WIKI | |
Intelligenter Buchungsassistent: Verbesserungen im Dialog „Kontoauszug einlesen“ | WIKI | |
Intelligenter Buchungsassistent: Offene Posten zur Zahlung vorschlagen – Import der Belegnummern | WIKI | |
Intelligenter Buchungsassistent: Bankstammdaten – OPs für Prüfung festlegen | WIKI | |
Neue Einstellung in den Basisdaten der Finanzbuchhaltung: Nummernkreis für A-Konto-Zahlungen | WIKI | |
Zusätzliche Summenspalte in OP-Verwaltung | WIKI | |
Neue Spalten in der Auswahltabelle der OP-Verwaltung | WIKI | |
Neue Funktion im Intelligenten Buchungsassistent: IBAN im Personenkonto überschreiben | WIKI | |
Externer Belegeingang ➜ Verbuchung EU-Erwerb bzw. |
Mit der Revision 61828 in Beta und Patch haben wir einen Fehler für die Feldauswahl beim Import der Warengruppen behoben. Es ist nun wieder möglich alle verfügbaren Felder als Zielfeld auszuwählen.
Seit 01.07.2021 ist die aktuelle PATCH Version freigegeben und wird bis Juli 2023 nicht mehr mit Features versehen.
Die S.i.E und PATCH Versionen sind unterscheiden sich in der Nummerierung:
Die neuen BüroWARE PATCH Versionsnummern lauten:
6.10.402
Die neuen WEBWARE PATCH Versionsnummern lauten:
3.10.402
Die neuen BüroWARE S-i-E Versionsnummer lautet:
7.00.403Â (vorher 6.01.401)
Die neuen WEBWARE S-i-EÂ Versionsnummer lautet:
4.00.403 (vorher 3.01.401)
Mit den Revisionen WWS: 13007 und WWS2: 13008 haben wir einen Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass die Eigenschaften-Maske im Maskendesigner der WEBWARE zerstört wurde.
Diese Korrekturen befinden sich bereits in den Setups der WEBWARE für Patch (2.12) und Beta (3.00).
Mit der Revision 47859 haben wir in der Beta und in der Patch eine Korrektur für das falsche Verhalten der Karteikarte 8 „Vorgabewerte“ in der Attributverwaltung für Felder durchgeführt.
Nach dem erneuten öffnen der Einstellungen für Felder, kam es vor, dass die Karteikarte 8 ausgeblendet war, obwohl diese unter „Bearbeiten“ aktiviert wurde.
Wir haben eine Korrektur gemacht in Patch-47381 und Beta-47390 im Bezug auf die Länderverwaltung in den Basisdaten.
Dort wurde bisher noch eine alte Maske angezeigt. In der Premium-Version war die Anzeige bereits auf die neue Maske umgestellt worden.
Damit dies bei Updates auch übernommen wird, muss folgender Punkt migriert werden:
Warenwirtschaft\Module\Stammdaten\Firma\Länderverwaltung.
Alte Darstellung:
|
Neue Darstellung:
|
Mit dem WEBWARE Framework ww2428 haben wir einige Korrekturen für Dateinamen vorgenommen. Beim hochladen werden die Dateinamen nun auf diverse Sonderzeichen überprüft und diese im Bedarfsfall durch Platzhalter-Zeichen ersetzt. Somit sollten Probleme beim bearbeiten innerhalb der WW vermieden werden. …
[weiterlesen]
Mit dem Build 64 des Scriptes SE1047 (Artikel/Lagerauskunft DLV), enthalten ab Beta und Patch Revision 45900, haben wir eine Anpassung der Selektion für die Lagerauskunft vorgenommen.
Wenn mehrere Lager aber keine Filialen verwendet wurden, konnte es unter Umständen passieren, dass die Lagerauskunft für Artikel nicht alle Lagerplätze auflistete.
Vorher:
|
Nachher:
|
In der PowerBridge gab es ein Problem im Zusammenhang mit der RPPC30-Tabelle (PPS). Hier kam es immer wieder zur folgenden Fehlermeldung:
PowerBridge: RPPC30 (19297): FieldData-Objekt für Feld 'PPC_300_1' konnte nicht erzeugt werden! Position (POS:300 + LEN:1) liegt ausserhalb der Satzlänge (128).
Dieses Problem haben wir mit der Revision 45189-Beta und 45267-Patch behoben. …
[weiterlesen]