Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

3 gefundene Artikel zu "Popup"

Hilfreich

x

Layouts Adresserfassung/Artikelerfassung ➜ Programmnummern für PopUp-Menüs in der Bitmapleiste

Frage:

Über welche Programmnummer kann ich in der Bitmapleiste eines Adresslayouts die PopUp-Menüs der Adresslayouts aufrufen?

(z.B. habe ich das PopUp-Menü ID0002 erstellt und will das jetzt per Button in der Bitmapleiste wie die üblichen POPUP-Menüs des Adressstamms (die z.B. per Programmnummer 500 aufgerufen werden) aufrufen.)

 

Antwort:

SE -> 6001 – 6999

ID -> 7001 – 7999

(also z.B. das PopUp-Menü ID0002 kann in der Bitmapleiste über die Programmnummer 7002 als Menü eingebunden werden)

 

Funktioniert analog bei den Artikellayouts.  …
[weiterlesen]

x

Warntext in Adresse anzeigen richtig eingestellt

Wenn ein Warnhinweis oder Warntext in der Adresse eingetragen ist und dieser immer aufpoppen soll, sobald man in die Adresse einsteigt, müssen folgende Zugriffsrechte aktiviert sein:

[1121, Nr: 006 – Adressstammdaten, Warntext automatisch anzeigen]
[1121, Nr: 013 – Adressstammdaten, Focus auf Warntext-Fenster bei Start Adresserfassung]
[1121, Nr: 014 – Adressstammdaten, Warntext-Fenster nur mit Inhalt öffnen]

   …
[weiterlesen]

x

Popup-Menü (Objektsystem)

Zur allgemeinen Definition des Begriffs „Popup-Menü“ innerhalb des Programms siehe „Menücenter<verweis>“.

Definition

Das PopUp-Menü innerhalb eines Objektsystems stellt eine freie Erstellung von Menüs innerhalb von Objektsystemen dar.

Funktionsweise

Über Extras -> Popup-Menüs kann innerhalb eines Objektsystems eigene Bitmapleisten angelegt werden, welche dann einem Button in einer Bitmapleiste zugeordnet werden kann.

Hinweis

Diese Popup-Menüs können in der Aufrufart „00 Progamm/Modul“ nur Programmnummern des Objektsystems (45000 – 46000) annehmen.  …
[weiterlesen]



Kategorien