Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Die Angaben zu Konten und Steuerinformationen in Belegpositionen führen bei der Ãœbernahme in die Finanzbuchhaltung zu den entsprechenden Buchungen. Manuelle Änderungen in den Positionen sind manchmal problematisch, wenn Konten oder Steuerangaben eingetragen werden, die zu falschen Buchungen führen. Um zu verhindern, dass Anwender, die nicht über die entsprechenden Kenntnisse der Finanzbuchhaltung verfügen, Änderungen durchführen, können diese jetzt per Zugriffsrecht geprüft werden. …
[weiterlesen]
Ab BW Beta Revision 68058
Mit dieser Programmänderung steht Ihnen in der Auftragslieferfähigkeit im Auftrag eine zweite Buttonbar zur Verfügung.
Mit Hilfe dieser Buttonbar können Sie zwischen dem Bestand auf dem Lagerplatz, dem Standort und dem Gesamtbestand wechseln.
Mit den Revisionen Beta-66983 und Patch-66984 haben wir ein Fokusproblem in der WEBWARE im Zusammenhang mit der Positionsnotiz behoben.
Unter Umständen konnte es passieren, dass beim verlassen der Positionsnotiz mit ESC der Fokus danach nicht mehr auf der Positionstabelle war. …
[weiterlesen]
Bereich: Artikelstamm und Belegerfassung
Ab BW Beta Rev. 63496
Mit dieser Programmänderung ist es im Artikelstamm und in der Positionserfassung im Beleg möglich, einzustellen, dass der Einzelpreis im Beleg nicht verändert werden darf.
Dazu gibt es im Artikelstamm unter „Vorgaben zum hinzufügen im Beleg“ das neue Feld „Preis darf nicht geändert werden (ART_9578_1). In der Position ist es das Feld POS_3411_1. …
[weiterlesen]
Benötigt wurde innerhalb des Zahlungsausgangs in der Positionserfassung für ein Workflow der Zugriff auf Belegnummer 2 und Belegnummer 3/Fremdbelegnummer.
Ab Version 6.0 Revision 50829/BETA wurde eine Änderung gemacht.
Es gab bisher schon die Möglichkeit mittels Zugriffsrecht
[FEHLER6, Nr: 045 - Fehlerbereinigung VI, Bei Tabellenverarbeitung 100 - Zahlungsverkehr Kopfdaten in WFL Skripten wird 5131_8 mit Adresse aus Kopfsatz belegt]
beim Laden der Zahlungsverkehrs-Köpfe die Adressnummer (5131_8) zu belegen. …
[weiterlesen]
Ab BW 5.59 Beta Revision 45356
Mit dieser Programmänderung erscheinen verständlichere Meldungen in der Positionserfassung, wenn das Lager vom Artikel nicht vorhanden ist, oder als Lagerplatz nicht angelegt ist.
Für die Prüfung muss das Zugriffsrecht in LVRDSGN „Lagerverwaltung-Redesign(V59) mit der Nummer 1 „Lagerverwaltung aktivieren (V59) aktiviert werden.
Warenwirtschaft ab Beta Version 5.59 Revision 44645
Erweiterung im Bereich Positionserfassung Mengen/Gesamtpreisberechnung auf der WE/Einkaufseite
Innerhalb der Position steht nun ein Feld zur Verfügung womit ein Menge für einen Naturalrabatt vergeben werden kann.
Diese Menge wirkt sich auf die Berechnung des Gesamtpreises aus.
Die Lagermenge bezieht sich weiterhin auf die „normale“ Menge.
Somit kann bspw. beim neuen Bestellwesen direkt eine Menge die man beim Lieferant als Naturalrabatt bekommt angeben. …
[weiterlesen]
FRAGE/PROBLEM:
Wie kann ich in der Positionserfassung markieren, kopieren, ausschneiden und einfügen?
ANTWORT/LÖSUNG:
Hierzu müssen Sie mittels [STRG]+[M] den Markiermodus aktivieren.
Im Markiermudus haben Sie folgende Möglichkeiten:
[PLUS]-Taste: Markieren einer Position
[MINUS]-Taste: Demarkieren einer Position
[STRG]+[PLUS]-Taste: Kopieren der markierten Positionen
[STRG]+[MINUS]-Taste: Ausschneiden der markierten Positionen
[STRG]+[MAL]-Taste: Einfügen der kopierten/ausgeschnittenen Positionen
Zu beachtende ZGRs:[ 1211V53, Belegerfassung Zusatz ab V5.3 (V53), Nr: 045 – Beim Markieren/Kopieren einer Position Notiztext mit übernehmen ] …
[weiterlesen]