Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Betrifft Revision IC 74946 und Revision MC 74947
Wurden in der IDB Verwaltung Zusatzindizes angelegt, die nicht der Reihenfolge der Felder entsprechen, war ein korrekter Zugriff auf Werte über diese Indizes nicht möglich.
Beispiel:
Feld1 | Primärindex
Feld2 | Sekundärindex | Indexnummer 02
Feld3 | Sekundärindex | Indexnummer 01
Ist also die Indexnummer nicht durchlaufend, so war ein korrekter Zugriff auf diese Indexnummern (z.B. …
[weiterlesen]
Um über die Standard-WAWI-Schnittstelle zu bereits bestehenden Artikeln fremdsprachige Artikelbezeichnungen zu importieren, muss beim Erstellen der Importdatei folgendes beachtet werden:
Es darf nicht der Primärindex „þaaþPrimärindex…“ übergeben werden, sondern ausschließlich die Artikelnummer und der Sprachcode für die jeweilige Fremdsprache.
Beispiel:
þSKZþDBK29þUEBERþNþVARTþ0þaeþKatzenklo23 þabþ01 þagþCat Litterbox XL …
þSKZþDBK29þUEBERþNþVARTþ0þArtikelnummerþKatzenklo23 þSprachcodeþ01 þFremdsprachen-BezeichnungþCat Litterbox XL …
Der Primärindex wird beim Import automatisch zusammengesetzt aus der Artikelnummer und dem Sprachcode. …
[weiterlesen]
FRAGE/PROBLEM:
Es soll mittels einer GET_RELATION auf die neuen Datenbanken(DBK’s\DBP’s) zugegriffen werden, z.B. soll auf die Artikel\Lager Tabelle DBK63 zugegriffen werden?
ANTWORT/LÖSUNG:
Mit den GET_RELATION’s mit der Nummer ab 200 + DBK-Nummer Zugriff auf die DBK’s 300 + DBP-Nummer Zugriff auf die DBP’s
Bsp.:
Zugriff auf die DBK63 : GET_RELATION[263!….]
Der genau GET_RELATION Baukasten ist in der GET_RELATION
beschreibung im Designer enthalten. …
[weiterlesen]