Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

3 gefundene Artikel zu "Prüflauf Fehler"

Hilfreich

x

Prüflauf Finanzbuchhaltung: Erlös- und Erwerbsteuerkonten ohne Steuerschlüssel

Ab Rev. 51732/Beta und Rev. 51766/Patch wurde die Prüfung von „1:Umsatzerlöskonten“ ohne Steuerschlüssel um (bebuchte) Konten mit der Kontenart „E: Erwerbe mit Steuerschuldnerschaft des Erwerbers“ erweitert. Fehlt in den betreffenden Sachkonten der Steuerschlüssel, kommt es im Zuge der Umsatzsteuervoranmeldung zu Verprobungsfehlern, da ohne Steuerschüssel kein Steuerkonto ermittelt werden kann.

 

  …
[weiterlesen]

x

Fibu Saldenvortrag – Vortragskonten im Sachkontenstamm

Ab Version 6.00.000.48424 gibt es die Möglichkeit im Sachkontenstamm unter Bearbeiten -> Saldenvortrag bis zu 10 weitere Sachkonten zu hinterlegen. Die Endsalden der dort hinterlegten Konten werden zum EB-Wert dieses Sachkontos hinzugerechnet. (Bei Bedarf kann diese Maske noch um weitere Felder (max. 9) ergänzt werden)

Hinweis: Die dort hinterlegten Sachkonten dürfen nicht zusätzlich ein Eröffnungsbilanzkonto eingetragen haben!
Ausnahme, das Konto ist gleich der Sachkontonummer, sofern ein Vortrag dieses Kontos erwünscht ist (Am Beispielscreen Konto=1790/000 und Konto 10 = 1790/000)

Beim Prüflauf Finanzwesen -> Bereich Finanzbuchhaltung wird diese Tatsache auch geprüft und bei Bedarf eine Fehlermeldung ausgegeben.  …
[weiterlesen]

x

Prüflauf Finanzbuchhaltung -> Eingetragene Buchungsperiode falsch! (-1)

Wenn beim Prüflauf Finanzbuchhaltung Fehler betreffend der eingetragenen Buchungsperiode auftreten, prüfen sie am Besten den Ausdruck unter Extras->Druckarchiv (Spool), da es hier unter Umständen zu sehr vielen Fehlermeldungen kommen kann. Unter „SNr“ können sie die Anzahl der Seitennummern erkennen und zur Ãœberprüfung  die letzte dieser Seiten am Bildschirm ausdrucken. –> Siehe Screen

Führen sie zur Fehlerbehebung bitte nachfolgende Schritte durch:

1.)  …
[weiterlesen]



Kategorien