Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Im Anhang finden Sie ein vereinfachtes Belegformular FMTFABEL.888 auf Basis des Standardformulares
FMTFABEL.000.
Dieses Formular soll nur für Warenausgangsrechnungen und Vorkasseaufträge benutzt werden.
Das habe ich über den Block Überprüfung vor Druck realisiert. Dort überprüfe ich auf
BEL_2_1<>“R“&BEL_2172_1<>“J“, wenn also die Belegart ungleich WA-Rechnung(R) und
kein Vorkasseauftrag(BEL_2172_1) vorliegt, dann wird nicht gedruckt und eine entsprechende
Meldung ausgegeben. Im Block INITDRUCK.Textzuweisung wird die IT206 zusätzlich entsprechend
für die Verwendung als Schalter für den Andruck des QR-Codes auf J gesetzt, wenn BEL_2_1=“R“#BEL_2172_1=“J“. …
[weiterlesen]
WWAPP Windows 1.9.5 im Build ab 25.02.2021 und ab Patch-62494
Durch eine Änderung im Basis-Chrome Browser, durch welche eine Grundfunktion nicht mehr mit ausgeliefert wird, war die bisherige Bild- und QR-Code Erfassung nicht mehr möglich. In dieser Version wurde nun ein moderneres Verfahren für die Bilderfassung eingebaut.
Im Bereich QR-Code Erfassung wurde das bisherige externe Modul „Instascan“ entfernt, da dieses nicht mehr weiter entwickelt wird. …
[weiterlesen]
Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.
Erstellt am | Revision/Build-Numer | |
WWS.EXE (TLS 1.3) |
22.02.2021 | 13078 |
WWS2.EXE (TLS 1.2) |
22.02.2021 | 13079 |
WWF Browser Framework … |
16.02.2021 |
WW2551 |
WWC Client Communicator |
12.10.2018 | 1623 |
WWMAPI.DLL |
12.01.2017 | Terminal-Server Unterstützung |
WWAPPMAPI.DLL |
13.02.2020 | WWAPP Mapi Unterstützung |
WTAPISRV Tapi Server |
13.02.2020 |
148 |
WWSYNC.EXE |
13.02.2020 | 526 |
WWL.EXE (LUNA_Server) |
07.05.2011 | 97 |
OPENSLL LIB |
07.02.2020 |
1.0.2u (20.12.2019) |
OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3 |
01.04.2020 | 1.1.1e (17.03.2020) |
WWCPDF.EXE |
Bereich Belegdruck
Ab BW SiE Rev. 53122
Es ist nun möglich einen QR-Code in einem Belegformular anhand des Notiztext 1 einer freien IDB zu machen.
Dazu muss im Formular unter Bitmaps als Bildquelle „SE:QRCODE“ und als Variable eine IT angegeben werden.
Die IT muss dann nach folgendem Schema kalkuliert werden:
IT=“IDB_ID0001_“+BEL_0_11
Wobei hier ID0001 für die ID der IDB steht.
Ab der SiE Revision 56362 kann nun auch der 2te Notiz einer IDB als QR-Code verwendet werden. …
[weiterlesen]