Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "Refreshtabelle"

Hilfreich

x

Vorgabewerte Attribute in der WW

Mit den Revisionen Beta-51370 und Patch-51598 haben wir einen Fehler im Zusammenhang mit den Vorgabewerten bei Feld-Attributen behoben.
Und zwar kam es in der WW durch eine Feldlimitierung zum abschneiden des Feldinhaltes, wenn dieser länger war als eine bestimmte Anzahl an Zeichen.
Diese Limitierung ist ab oben genannten Revisionen nicht mehr vorhanden.

Hinweis:
Diese Korrektur betrifft alle Refresh-Tabellen (Hilfstabellen) zwischen 100000 - 199999!
  …
[weiterlesen]
x

SE_HMEMO_INDIV.DTK

Abweichende Hilfsmemotabellen sind nun verfügbar über folgende Refreshnummern:

300936 – Hilfsmemo 0
300964 – Hilfsmemo 1
300965 – Hilfsmemo 2
300966 – Hilfsmemo 3
300967 – Hilfsmemo 4
300968 – Hilfsmemo DropDown

Diese speichern in die SE_HMEMO_INDIV.DTK

So besteht die Möglichkeit, einfacher diese DTK in eine Kundeninstallation zu übernehmen, wo branchenspezifische Anpasssungen vorzunehmen sind.

Ab Version 5.58.009.28239  …
[weiterlesen]

x

MEMTAB-Script als Refreshtabelle

MEMTAB-Scripte kann man für eine Auswahl als Refreshtabellen nutzen.

Aufbau der Nummer der Refreshtabellen:

SoftENGINE-Scripte: 305nnn, nnn steht für letzten 3 Stellen der Script-ID,

Beispiel: SE0400(Offene Posten) -> 305400

 

Individuelle-Scripte: 306mmm, mmm steht für die letzten 3 Stellen der Script-ID,

Beispiel: ID0007(bspw. Adressen) -> 306007

 

Der Rückgabewert ist der Primärindex(PK) des jeweiligen Scriptes. Dies können Sie über das Feld Auswahlwert in den Laufzeitvariablen, MTR_529_255, anpassen.  …
[weiterlesen]

x

Automatisches Öffnen von Auswahltabellen

Um beim Bestätigen eines leeren Auswahlfeldes mit Feld weiter (ENTER, Pfeil, Tabulator) automatisch die hinterlegte Auswahltabelle zu öffnen, kann beim Aufruf der Auswahltabelle (im Maskendesigner)  die erste Stelle der Tabellen-Nummer durch eine 5 ersetzt werden. Dadurch öffnet sich die Tabelle bei Verlassen des leeren Feldes von selbst.Das klappt grundsätzlich bei allen Tabellen, also auch bei Skript- und IDB-Tabellen.

Im Beispiel soll die Lieferadresstabelle automatisch geöffnet werden.  …
[weiterlesen]



Kategorien