Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

2 gefundene Artikel zu "RESET"

Hilfreich

x

PAN Zeiterfassung: Zurücksetzen aller Stempeleinträge und Bewegungen

Wenn die Zeiterfassung wieder resettet/zurück gesetzt werden soll, weil zum Beispiel erst einige Zeit getestet wurde, können alle Stempel und Tagesummen/Bewegungen
durch löschen folgender Dateien durchgeführt werden (die Grundeinstellungen bleiben erhalten):

ZE_ZEITSTEMPELPROTOKOLL_DWZE01.*.* - (Stempeleinträge)
ZE_ZEITJOURNAL_BEWEGUNGEN_DWZE03.*.* - (Zeitjournal anhand der Stempel)
ZE_ZEITJOURNAL_TAGESSUMMEN_DWZE04.*.* - (Tagessummen anhand der Stempel)
ZE_ZEITERFASSUNGSKORREKTUREN_DWZE07.*.* - (Alle Zeiterfassungskorrekturen)
ZE_URLAUBSBEWEGUNGEN_DWZE15.*.* - (Alle Urlaubsbewegungen anhand Tagesplaner)
  …
[weiterlesen]
x

TMP-Variablen in Formularen initialisieren / zurücksetzen (_TMP_RESET_= )

Unter Umständen kann es dazu kommen, dass TMP-Variablen in Formularen einen (alten/falschen) Wert behalten, obwohl diese per Zuweisung vorher geleert werden.

Lösung: zum Initialisieren von TMP-Variablen die Funktion _TMP_RESET_= verwenden

Diese Funktion _TMP_RESET_= setzt alle TMP-Variablen zurück (=<<leer>>).

 

Beispiel: 

Zuweisung:
TMP_2000_40=“ “
IT1=GET_RELATION[65!Bezeichnung:! !TMP_2000_40]

Ergebnis: IT1 -> „Bezeichnung: <<alter Wert aus einer vorherigen Zuweisung>>“

Lösung:
_TMP_RESET_=“ “
IT1=GET_RELATION[65!Bezeichnung:! !TMP_2000_40]

Ergebnis: IT1 -> „Bezeichnung:“  …
[weiterlesen]



Kategorien